- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ambiente wie im Ostblock an der Schwazmeerküste in den 80er jahren . Dringend renovierungs-bedürftig, (abgestoßene Türrahmen , Mobilliar alt , Moosbewuchs auf der Balkonvorlage, starker Moosbewuchs auf dem Vordach darunter , kleiner Aufzug für max. 3 Personen mit Gepäck ,12 Treppenstufen vom Bürgersteig ins Hotel , 9 Stufen vom Hintereingang (Fluchtweg) , kein Behinderten Eingang , keinerlei Kofferservice ,die meist älteren Gäste müssen sich mit dem Gepäck die Treppen raufschleppen , ein Chaos dann im engen Aufzug . Für ältere Personen völlig ungeeignet .Die Speisen aus der Küche sind grausig , sehr oft frittiert, liegen lange rum , sind dann laberig , abgeschmeckt wird nicht , jede Woche das gleiche Menue , Nachtisch in einer Woche 3 mal Reisbrei , wird in 4-5 Schüsseln serviert der von den Gästen in kleinere Schälchen dann selbst eingefüllt wird , sehr unappetlich wenn das von 80 Personen gemacht wird . Die Person die dort die Speisen zubereitet kann dort auch mal der Geschätsführer sein . Die Bezeichnung Koch ,ist völlig fehl am Platz , ein Koch ist etwas anderes. Die Qualität der Speisen ist unter Hausmannskost ,man kann es essen , bei der Schweinekeule Freitags keine Soßen , trocken mit dem Blumenkohl . Hier wird nicht gekocht sondern Tiefkühlware erwärmt nicht gewürzt und in Warmhalteschüsseln hingestellt , der Menüplan gilt immer nur für 1 Woche . es steht Heute schon fest , wann es den Wackelpudding in Waldmeister Geschmack wieder gibt. Die Mengen sind ausreichend , nach einer Woche reichts .wenn man Glück hat, der Busunternehmer nicht 6 Stunden später kommt und die Gäste draußen am Bürgersteig ausharren müssen . Es kann auch vorkommen, das der Zimmerservice um 8 Uhr klopft und nachfragt ob gereinigt werden soll .
Alte Möbel ,abgestoßene Türrahmen ,dunkle Flecken in den Duschecken , Moosbefall auf den Ablagen des Balkon , Starker Moosbefall auf den vorgelagerten Flachdach Gute Matraze . Fernseher, Sitzgruppe, Kleiderzimmer .
Die Speisen sind schlecht , werden nicht abgeschmeckt , Tiefkühlware wird frittiert , liegen lange rum werden lappig Nachtisch 3 mal in einer Woche gabs Reisbrei mit dunkler Soße, oder Wackelpudding . Wird in 4-5 Schüsseln serviert die umgefüllt weden von den 80 Gästen in Schälchen , Jede Woche das gleiche Essen , die Qualität der Speisen ist mangelhaft , trocken , Gewürze kennt man nicht oder werden eingespart , da werden Dosen , Eimer Tiefkühlartikel erwärmt und in Warmhaltebehälter bereitgestellt . Einfach grauenhaft , eine Beleidiegung für jede Hausfrau ,dies als Hausmannskost zu bezeichnen . Die Mengen sind ausreichend . Häufiger Wechsel im Küchenbereich , die Vorgaben aus der Zentrale sind wohl für die schlechte Qualität der Speisen verantwortlich . Einen Koch brauucht es dort nicht , dafür reicht ein ESSENZUBEREITER.
Das wenige Personal ist freundlich und hilfsbereit , aber kapituliert, wird im Service eingestzt und zum Teil in der Küche, keinerlei Kofferservice die 12 Stufen vom Bürgersteig oder 9 Stufen über den Notausgang sind für die meist älteren Gäste eine Zumutung , der sich fortsetzt im Aufzug mit dem Gepäck ins 3. oder 4. Geschoss , Hotel ist für ältere Gäste ungeeignet es gibt auch kein behinderten Aufgang .
Sehr nahe am Strand eigentlich rühige Lage .
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | hans-jürgen |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |