Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Martina (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2021 • 1-3 Tage • Sonstige
Kein Aufenthalt erwünscht nach 23 Uhr.
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Motel One liegt zentral zur Elbphilharmonie und bietet den üblichen Standard der Motel One Hotelkette. Ansprache der Gäste und Service ist schlecht.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wie gewohnt von Motel One sind die Zimmer sehr klein, aber zweckmäßig. Für 1-2 Übernachtungen völlig ausreichend. Keine Möglichkeit, Kleider aufzuhängen , da kein Schrank vorhanden, nur Kleiderhaken. Keine Minibar bzw Möglichkeit, Getränke zu kühlen. Allerdings mit Tresor. Sauber und ansprechend möbliert. Nur ein Stuhl.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Gutes, reichhaltiges Frühstück, allerdings Coronabedingt mit sogenannten 30min Timeslots. Nach der negativen Erfahrung am Vorabend hatten wir tatsächlich Angst auch aus dem Frühstücksbereich nach Ablauf der 30 Min herausgeschmissen zu werden. Die Sandwiches durften wir nicht bestellen aus oben genannten Gründen. Die übrige Getränkekarte war ok.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Wir waren während der Corona Zeit in HH um ein Konzert in der Elbphilharmonie zu besuchen. Nach dem Konzert haben wir uns darauf gefreut, in der Hotellobby noch etwas zu essen und zu trinken und den Tag nett ausklingen zu lassen. Als wir um 22:45 Uhr die Bestellung bei Kellner Max aufgeben wollten, wies dieser uns darauf hin, dass kein Essen mehr bestellt werden könne, nur Chips und Getränke, da die Bar um 23 Uhr schließen würde aufgrund der Corona Bestimmungen. Dies taten wir dann auch und bekamen kurz vor 23:00 Uhr unsere Getränke. Der Kellner hatte übrigens keinerlei Kenntnisse über die beiden Rotweine seiner Karte, wusste noch nicht einmal, dass Chianti ein italienischer Rotwein ist…. Ca. 10 Min später kam gleichnamiger Kellner an unseren Tisch ( wir dachten, um die Rechnung zu bringen…) und forderte uns sehr barsch und unfreundlich auf, den Barbereich zu verlassen, da dieser geschlossen würde. Auf die entgeisterte Frage, wo wir unsere noch vollen Weingläser austrinken dürften, verwies er uns auf unsere Zimmer bzw. auf ein 600 m entferntes Motel One, wo man draußen ( Oktober, 10 Grad Außentemperatur und beginnender Niedelregen) noch bis 1 Uhr morgens im Barbereich sitzen könnte. Wir setzten uns auf einen der vielen freien Plätze fern von der Bar hin, um als Gäste „ nicht weiter zu stören“ und uns nur noch ein wenig zu unterhalten. Der Kellner kam hinter uns her, und sprach uns wiederum in einem unverschämten Ton an, wir dürften uns nur noch in unseren Zimmern nach 23Uhr aufhalten. Wir sind waren sprachlos und entsetzt. Wir waren bereits in vielen Motel Ones im In- und Ausland und eigentlich Fans dieser Hotelkette. Die Sperrstunde in HH ab 23 Uhr wegen Corona akzeptieren wir selbstverständlich, aber es kann nicht sein, dass ein Hotel seinen Gästen verbietet, Getränke, die bis kurz vor 23Uhr ausgeschenkt werden, im großen Lobbybereich des Hotels zu Ende zu trinken. Auch ohne etwas zu konsumieren muss es doch möglich sein, in der Hotellobby zu sitzen und sich zu unterhalten als Gäste des Hotels, ansonsten kann ich eine preiswerte Frühstückspension buchen, wo ich von vornherein weiß, dass ich mich nur in meinem Zimmer aufhalten darf. Wir sind sehr enttäuscht wie in diesem Hotel mit Gästen umgegangen wird und werden ganz bestimmt keinen Fuß mehr in dieses Hotel setzten.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt recht zentral zu den Landungsbrücken und zur Elbphilharmonie. Die unmittelbare Umgebung ist wenig einladend.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im Hotel keine.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2021
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martina
    Alter:56-60
    Bewertungen:2