- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren jeweils eine Nacht vor und nach einer Kreuzfahrt im Motel One Hamburg-Fleetinsel. Ausschlaggegebende Punkte für die Wahl deses Hotels waren die zentrale, aber dennoch ruhige Lage und dass man die Fenster öffnen kann (nicht zu öffnende Fenster sind für uns ein KO-Kriteriuim). Günstig sind die Zimmer nicht - insbesondere, weil das Frühstück noch etxra zu Buche schlägt - Hamburg und zentrale Lage eben... Dennoch überwiegen für uns die Vorteile, so dass wir uns wieder für das Motel One Hamburg-Fleetinsel entscheiden würden.
Wer Motel One kennt, weiß, dass Zimmer und Bad modern sind, aber eben Minimalgröße haben - kleiner geht echt nicht! Offensichtlich gibt es keine extra Heizung für das Bad - etwas unpraktisch. Hinsichtlich der Sauberkeit gab es nichts zu bemängeln. Für beide Übernachtungen haben wir uns für ein Zimmer mit dem kleinen Balkon entschieden - hier gibt es jedoch keine Abtrennungen/ keinen Sichtschutz. Wir hatten einen schönen Blick zur Elbphilharmonie. WLAN war einwandfrei.
Die Hotelbar ist sehr ansprechend und gemütlich gestaltet, auch gibt es zwei recht große Außenbereiche am Fleet und zur Straßenseite. Schade fanden wir, dass es in der Hotelbar nur Flaschenbiere gibt - den Aufwand des Bierzapfens und der Reinigung möchte man sich wohl sparen. Die Cocktails fanden wir recht hochpreisig. Die Bar ist morgens der Frühstückbereich (wie immer bei Motel One), d.h. unter Umständen sitzt man eben auf entsprechend niedrigen Sesseln und Tischen. Auch kann es hinsichtlich der Plätze zur Hauptzeit auch mal knapp werden - hier dürften die beiden Außenbereiche bei entsprechenden Temperaturen für Entlastung sorgen. Das Frühstücksbuffet fanden wir preislich mit 13,50 €/ Pers. in Ordnung, die Auswahl ist groß. U.a. gibt es gekochte Eier, jedoch keine anderen Eiergerichte. Alternativ gibt es auch zwei Bäckereien in unmittelbarer Nähe.
Die Mitarbeiter in allen Bereichen waren sehr freundlich . Nach der Ankunft und Rückkehr vom Schiff waren wir entsprechend sehr früh gegen 9.00 Uhr im Hotel. Die Check-In Formalitäten haben wir direkt erledigt (das Zimmer konnte natürlich noch nicht bezogen werden) und das Gepäck zur Aufbewahrung abgegeben - nach Nachfrage konnten wir uns kostenfrei einen Kaffee holen :-) Danach haben wir den restlichen Tag im ebenfalls sehr schönen Lübeck verbracht..
Durch die zentrale Lage sind viele Bereiche schnell und einfach zu Fuß zu erreichen: Zum Rathaus und Jungfernstieg, in die Speicherstadt oder auch zu den Landungsbrücken sind es gerade mal ca. 10-15 Minuten Die U-Bahnstation Baumwall/ Elphi ist nur wenige Gehminuten entfernt, die U-Bahnstation Rödingsmarkt nur etwas mehr, auch die S-Bahnstation Stadthausbrücke ist ganz in der Nähe. Eine hoteleigene Tiefgarage mit recht großen Stellplätzen ist vorhanden. Taxi Kosten von/ zum Hamburg Cruise Center Steinwerder liegen bei ca. 27,00-32,00 €, ja nach Verkehrslage.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2022 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 109 |