- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren zum ersten Mal im Hotel Mur Faro und erhofften uns einen ruhigen, erholsamen Urlaub und wurden leider bitter enttäuscht. Da wir schon seit Jahrzehnten immer meistens einmal im Jahr für drei Wochen in Fuerte sind (Hotel Calypso oder Hotel Palace), kannten wir das Hotel, weil wir dort abends oftmals Minigolf spielen waren. Das Hotel hat uns immer schon sehr gut gefallen und dieses Jahr wollten wir aufgrund der Verdichtung am Strand in den letzten Jahren Richtung Altstadt und der massiven Reservierung von Liegen auch am Strand(!), näher an den weniger besuchten Stand rund ums Hotel Faro und den Nacktbadebereich beim Faro versuchen. Wir haben mit Vielem gerechnet, aber nicht damit, dass es so laut sein wird (siehe weiter unten). Das Attribut „ruhiges Hotel“ scheint sich auf den Tag zu beziehen – da waren wir aber immer am Strand. Abends und nachts konnte bei uns von Ruhe keine Rede sein. Abends, wie auch in anderen Hotels, ab ca. 21:00 bis 23:00 gibt es Musik im Barbereich, dem Bühnenbereich oder draußen auf der Terrasse, was ok ist und man kann dieses Angebot nutzen oder auch nicht. Bei geschlossener Balkontüre war, nur wenn im Außenbereich gespielt wurde, etwas zu hören, sonst nicht. Leider geht der Barbetrieb aber bis 1 Uhr nachts – sodass man bis dahin die Balkontüre nicht offen lassen kann. Das kennen wir so nicht. Den Tag gemütlich beim Lesen auf dem Balkon ausklingen zu lassen, war nicht möglich. Abgesehen davon (siehe unten) hatten wir mit der Rücksichtslosigkeit einiger Gäste zu kämpfen. Leider war der Balkon bis 24:00 Uhr beleuchtet. Man konnte das Licht nicht selbst ausschalten. Es muss einem klar sein, dass der Leuchtturm in Betrieb ist und dieser (in den oberen Stockwerken) hereinleuchtet. Ansonsten hat uns gut gefallen, dass das Hotel sehr offen gestaltet ist und dadurch auch sehr gut durchlüftet ist. Für Raucher gibt es einen eigenen Raucherbereich im Freien (Tennisplatz) und bei der Bar kann auch im Außenbereich geraucht werden. Leider war dort nie ein Platz zu bekommen. Die (wenigen) Mitarbeiter im Barbereich waren voll ausgelastet – wir haben mehrmals erfolglos versucht, eine Bestellung aufzugeben. In der zweiten Urlaubswoche wurden hemmungslos die Poolliegen reserviert – die Hotelleitung war hier machtlos und ist (außer mit Aushängen in den Aufzügen) nicht eingeschritten. Fazit: Wir wissen nicht, ob wir 2 Wochen einfach nur Pech hatten, oder ob das Hotel in Zukunft von rücksichtslosen Ballermann-Gästen vermehrt genutzt wird, denen nicht beizukommen ist (siehe unten) ………Wir sind der Meinung, dass für alle Bedürfnisse Platz sein muss – aber das impliziert auch, dass irgendwann auch Ruhe ist und man als Gast nicht ständig von ein paar wenigen Gästen abhängig ist, die entscheiden, wann man schlafen kann und wann nicht (bei geschlossener Balkontüre!). Immerhin scheint es ja in diesem Hotel so zu sein, dass die ruhigen Gäste auch die treuen Gäste zu sein scheinen. Wir wären gerne solche treuen Gäste geworden – ob wir es nochmals auf einen Versuch nach diesem Horror ankommen lassen, wissen wir noch nicht.
Wir waren mit der Größe und Ausstattung unseres Meerblickzimmers sehr zufrieden, es war immer sehr sauber, hatte ein großes Bad mit Wanne, einen tollen Ausblick auf Leuchtturm, Strand und Meer, die Loggia war mit zwei Stühlen mit Hocker und einem Tisch ausgestattet. Wir hatten für zwei Nächte einen Zimmerwechsel (Grund siehe unten) – Deluxe-Zimmer mit riesen Terrasse. Der Ausblick war noch atemberaubender, das Zimmer riesig. Wir hatten dort eine Dusche im Bad. Das Bad war täglich überflutet, es gab nur einen sehr geringen Wasserdruck und sehr starke Temperaturschwankungen – jedoch Ruhe pur. Die Klimaanlage hat in unserem Meerblickzimmer sehr gut funktioniert und war auch leise. Im anderen Zimmer hat diese gebrummt und gescheppert. TÄGLICHER LÄRM bei geschlossener Balkontüre (!) durch andere Gäste Wir hatten anscheinend extremes Pech. In der ersten Woche hatten wir neben uns Gäste, die schon in der Früh lautstark fern sahen, unter uns Gäste, die sich, egal zu welcher Tages/Nachtzeit, lauthals unterhielten, Videos abspielten und rücksichtslos mit ihrer Musik versuchten, die Musik an der Bar zu übertönen. Ein gemütliches Sitzen am Balkon war nicht möglich. Ab 23:30 war wenigstens aus diesen Zimmern dann Ruhe. Wir haben das so hingenommen und uns nicht beschwert. Aber es ging noch schlimmer: Abgewechselt wurden diese durch noch rücksichtslosere Gäste über uns, die sich bereits am Morgen nur schreiend unterhalten konnten, ständig mit den Balkonstühlen über den Boden scherten und täglich abends und nächtens (betrunken) randalierten (Ständiges Scheren der Balkon-Stühle über den Boden, Getrampel, lautes Spielen von Musik, lautes Singen und Gegröle, Gerülpse…..). Wir wurden täglich trotz geschlossener Türe durch deren Gegröle belästigt und/oder aus dem Schlaf gerissen. Das Hotel war machtlos und erst nach massivem Druck unsererseits war es möglich die letzten zwei Urlaubstage das Zimmer zu wechseln. Das Hotel kann natürlich nichts für solche Gäste, aber wie es darauf reagiert und wie schnell, schon. Erst als sie selbst (der Nachwächter) von diesen Gästen angeschrien und mehrmals ignoriert (telefonische Intervention) wurden und merkten, wie erheblich betrunken diese waren, wurde unsere Bitte nach einen Zimmerwechsel endlich erfüllt. Wir waren extrem enttäuscht. Und froh, dass wir, nicht wie sonst, drei Wochen gebucht hatten. Anders, als viele Gäste schreiben, fanden wir die Betten (in beiden Zimmern) nicht gut. Die Matratzen waren nicht besonders bequem und ständig klaffte eine Lücke zwischen den beiden Betten, weil sich dieses bei jeder Bewegung wegbewegte. Normalerweise schlafen wir immer super in Fuerte, aber diese Betten sind ein No-go und nicht sehr partnerschaftsfreundlich.
Pro: -Sehr gut haben uns die Essenszeiten gefallen: 18:30 bis 22:00. Da es keine fixen Zeiten gibt, kann man kommen, wann man will und damit länger am Strand bleiben, ohne sich abends wegen einer fixen Zeit eilen zu müssen. -Das Essen – insbesondere – die Fleischgerichte – haben unsere Erwartungen übertroffen. Für uns war es das beste Essen, das wir in einem Hotel in Fuerte gegessen haben. Man kann hier Fleisch! -Jeder Tisch wurde für einen neuen Gast mit neuen sauberen Tischdecken eingedeckt. -Beim Frühstück war der frisch gepresste Orangensaft ein besonderes Highlight. Contra -In den ersten 5 Tagen blieb der Desinfektionsspender vor dem Speisesaal leer. -Nicht nur wir bemerkten, dass es erheblich an Personal im Speisesaal mangelte. Oftmals gab es – insbesondere - in der Früh keine eingedeckten Tische mehr, Geschirr stapelte sich und man merkte, wie die wenigen KellnerInnen immer ihr Bestes gaben und zu kämpfen hatten, mit allem nachzukommen. In den ersten Tagen unseres Urlaubs waren in der Früh oftmals mehr als 20 Tische „reserviert“ – also nicht freigegeben, sodass es täglich ein Problem gab, einen freien und eingedeckten Tisch zu finden – das hat sehr genervt.
-Die Reinigung unseres Zimmers war immer sehr gut und auch der Handtuchwechsel funktionierte einwandfrei. -Die Blume im Badezimmer war ein total netter Bonus -Fast alle KellnerInnen sind sehr freundlich und engagiert ohne aufdringlich zu sein. -Ein No-Go ist es, sich in die Hand zu husten und zu nießen und danach Gästen ohne Desinfektion Getränke zu bringen – leider, nicht nur von uns, oftmals beobachtet! -Sehr gut gefallen hat uns die Bezahlung mit der Zimmerkarte im Restaurant – keine Zettelwirtschaft. -Das Ein- und Auschecken war unproblematisch, professionell und freundlich – der Begrüßungssekt war sehr gut und die Endabrechnung hat genau gestimmt -Sehr gefreut hat uns der (sehr wohlschmeckende und umfangreiche) Snack, der für uns am Ankunftstag bereitgestellt wurde – obwohl es bereits 23:00 Uhr war.
Pro: -Ca. 10 min vom Strand entfernt. -Viele Nacktbader in diesem Bereich, -Genug Platz vorhanden, sodass man seine Ruhe hatte (auch genug Liegen vorhanden, falls man diese nutzen möchte) -Traumhafter, fast leerer Strandabschnitt und herrliches, sauberes Meer -Man ist beim Verlassen des Hotels sofort in der Geschäftsstraße Contra: -Die Anfahrt vom Flughafen ist dauerte 21/2 Stunden beim Rücktransfer 2 Stunden. Trotz Maskenpflicht im Bus und der Aufforderung diese zu tragen, waren wir die Einzigen, die sich daran hielten. -Bars in unmittelbarer Nähe – freitags und samstags kann es bis in den Morgen hinein laut werden – bei geschlossener Balkontüre ist aber meist nichts zu hören. -Am Meer zu sein und die Fenster abends/nachts nicht offen halten zu können, ist nicht das, was wir unter einem ruhigem Hotel und erholsamen Urlaub verstehen
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir hätten am Abend gerne Minigolf gespielt. Leider ist der Minigolfplatz nicht mehr beleuchtet und uns wurde gesagt, man könne nur noch spielen, solange es hell ist. Das ist sich leider für uns nicht ausgegangen, da wir den ganzen Tag so lange wie möglich am Strand waren. Tischtennis und Billard konnte man hingegen auch abends spielen…….
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |
Hallo Lieber Günter, Wir freuen uns immer wieder, wenn unsere Gäste nach der Rückreise uns Ihre Eindrücke mitteilen, vielen Dank dafür. Wir sind stolz darauf, dass Sie sich für unser Hotel entschieden haben und dass Sie zufrieden mit uns waren. Auch für Ihre konstruktive Kritik sind wir Ihnen sehr dankbar, da Sie uns hilft uns stehtig zu verbessern. Es wäre schön, wenn Sie uns bald wieder buchen und besuchen. Bis dahin alles Gute. Mit freundlichen Grüßen, Recepcion.farojandia@murhotels.com