- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Trotz bester Lage, genau neben der Talstation, und nun wahrscheinlich endlich fertigem Spa fehlt es in diesem 4-Sterne-Hotel an Koordination, Aufmerksamkeit dem Gast gegenüber und Fachkräften. Unser diesjähriger Weihnachts-Ski-Urlaub mit dem eigens gebuchten "Weihnachtsarrangement" wurde durch viele Ärgernisse und Mängel ein Flop! Wenn massiv daran gearbeitet wird, könnte dieses Hotel auch halten, was es vorab verspricht! Das Hotel bietet ansich alles, was man für einen schönen Skiurlaub braucht, aber momentan hapert es gewaltig. Daher können wir das Hotel derzeit nicht guten Gewissens empfehlen. Im Hotel gibt es übrigens auch ganz normalen Restaurantbetrieb. Es empfiehlt sich u. E. eher, nur Frühstück zu buchen und abends a la carte zu wählen. Der vielen externen Gäste nach zu urteilen, muss dieses Angebot sehr gut sein.
Die Zimmer sind ausreichend groß und die neu renovierten sehr modern gehalten. Das hat uns sehr gefallen. Es fehlen ein paar Haken, wo man nasse Skisachen und Bademäntel aufhängen kann. Eine Minibar bzw. einen Kühlschrank gibt es nicht, aber bei kühlen Temperaturen draußen kein Problem. Die Zimmer nach vorn haben eine wunderbare Aussicht, die nach hinten nicht, sind aber ruhiger - zumindest wenn die Nachtbar nicht in Betrieb ist. Die Türschließung mit Schlüssel und von beiden Seiten zum Klinken ist noch sehr altmodisch und wird hoffentlich bald überarbeitet? Die Zimmer haben Balkone, zumindest soweit wir das gesehen haben. Leider gehen die Balkone überwiegend über die gesamte Hausbreite (bei uns hinten nicht) und haben mitunter keine Unterteilung für das jeweilige Zimmer, sodass keine Privatsphäre gegeben ist. Das stellen wir uns im Sommer schwierig vor.
Das Abend-Essen kann man insgesamt als gut bezeichnen. Es war eher gute Hausmannskost als experimentelle Erlebnisgastronomie, durchaus ausreichend. Beim Frühstücksbüfett hat sich zu vormals abgegebenen Bewertungen schon etwas getan. Neben dem Standard-Aufschnitt gab es saisonale und ortstypische Spezialitäten, die auch toll angerichtet wurden. Sehr gut! Wer Müsli etc. mag, geht hier leider leer aus; es gab lediglich Cornflakes. Dies war für uns nicht von Belang, ist aber aufgefallen. Man kann sich täglich Eierspeisen zubereiten lassen. Leider verliert der freundliche Koch aber doch hin und wieder den Überblick, sodass man letztlich das falsche Gericht bekommt. Die Zubereitung dauert leider ziemlich lange, obwohl das Hotel nicht ausgebucht war. Wie oben bereits beschrieben gab es jedoch nie das Lachsfrühstück und auch nie ein Proseccofrühstück - sehr sehr schade, vor allem an Festtagen wie Weihnachten. Am Heiligen Abend war im Restaurantbereich Hochbetrieb. Die bisher noch freien Tische im Hotel-Restaurant-Bereich wurden an externe Gästen vergeben. Da stießen chic gemachte Hotelgäste auf Großfamilien in Skisachen, deren Kinder lärmend auf Socken durch das Restaurant liefen. Besinnliche Weihnachtsstimmung adé! Die Tischdeko war über die 8 Tage die gleiche: Plastik-Sommer-Lavendel - auch an Weihnachten! Auf unsere diesbzgl. Anmerkung beim Chef wurde diese dann wenigstens am 1. Weihnachtstag beseitigt. Die Tischdecke wurde auch nach einer Woche nicht ausgewechselt.
Wo soll ich anfangen? Die Dame an der Rezeption war zwar sehr nett, sprach aber nur zurückhaltend Deutsch. Wir mussten alles erfragen und hatten dadurch bei der Ankunft einige Umwege zur Tiefgarage und zum Skikeller. Auf unsere bestätigte Reservierung eines ruhigen Zimmers im obersten Stock bekamen wir zunächst ein Zimmer in der 2. Etage, gegenüber des offenen Treppenhauses, Straßenseite, links eine Familie mit Kleinkind und rechts eine Familie mit Kleinkind. Also zurück zur Rezeption und in ein anderes Zimmer gezogen – leider dann nicht mehr mit dem tollen Blick ins Tal, aber ruhiger (bis wir nachts die Nachtbar hörten). Im Zimmer funktionierte dann aber die Heizung nicht. Auf unsere Beschwerde bemühte man sich und am nächsten Tag wurde unser Zimmer dann auch warm. Die gebuchte und groß beworbene "¾ Verwöhnpension" wurde nicht umgesetzt: Es fehlte der Lachs zum Frühstück und ebenso das Prosecco-Frühstück, welches 1 x die Woche sein sollte. Wir waren 8 Nächte vor Ort, sodass wir jeden Wochentag abgedeckt haben und das mind. 1 x erlebt haben müssten. Nicht einmal nach unserer Beschwerde beim Chef wurde dies dann nachgeholt. Bei unserem "Weihnachts-Arrangement" ging fast alles daneben, sodass keine Weihnachtsstimmung bei uns aufkam: Die „romantische Christmas-Fackelwanderung“ haben wir am 5. Tag unseres Aufenthaltes dann mal angefragt, weil wir bis dato keinerlei Infos zu diesem Programmpunkt erhalten haben. An der Rezeption war man zunächst überfragt, erklärte uns dann aber, dass dies wegen der Witterung (wenig Schnee, aber dunkel war es trotzdem) nicht stattfinden könne und man sich Gedanken um ein Ersatzangebot machen würde. ... Ein weiterer Tag verging. ... Am nächsten Morgen meinte der Kellner beim Frühstück, wir "sollen doch mal an die Rezeption gehen und uns zwei Gutscheine für einen Glühwein abholen, denn bei unserem Package sei doch wohl was schiefgelaufen". Wir waren fassungslos! Ein Gratis-Glühwein als Ersatz für eine Fackelwanderung mit Einkehr in die Hütte bei Glühwein und Maroni? … Natürlich haben wir das „überaus großzügige“ Ersatzangebot nicht wahrgenommen! Das Weihnachtsdinner war gut, aber nicht außergewöhnlich. Es gab keinen "zentralen" schön geschmückten Weihnachtsbaum, nur 3 weiße Plastik-Bäume im Rezeptionsbereich und einen lieblos, nur mit goldenen Kugeln, geschmückten und schief aufgebogenen Plastikbaum auf dem Büfetttisch im Restaurant. Die ebenso im Angebot angekündigte Christmas-Party fand wohl nicht statt. Zumindest erhielten wir keinen Hinweis auf einen Beginn oder Treffpunkt. Wir waren zu dem Zeitpunkt schon zu „müde“, ein weiteres Mal an der Rezeption nachzufragen. Im Restaurant herrschte mitunter ein ziemliches Durcheinander. Unser Hauptkellner machte sein fehlendes Fachwissen durch seinen osteuropäischen Charme und Humor wett. Aber bei einem 4-Sterne-Hotel sollte der Service anders sein! Während unserer Woche wurden 2 Kellner angelernt, die während unseres Abendessens dann das Eindecken von Tischen üben mussten. Zwischen den Kellnern wurde viel diskutiert und nicht immer war klar, wer uns gerade bedienen sollte. So kam es immer wieder vor, dass wir 3 x nach unserer Bestellung gefragt wurden. Insgesamt bleibt anzumerken, dass der Service unbedingt überarbeitet werden muss! Hier steht das Hotel anderen in der Region weit hinterher, vor allem, wenn man bedenkt, dass das Hotel 4 Sterne haben soll. Die Zimmerreinigung war hingegeben perfekt, leise, zurückhaltend und gründlich! Großes Lob! Kleinere Mängel, wie eine abgerissene Gardine oder eine herausfallende Gardinenschiene werden allerdings wohl nicht gemeldet. Dies ist noch ein Manko!
1-A-Lage an der Talstation von Königsleiten und nur wenige Schritte vom/zum Skikeller; Abfahrt bis an das Hotel möglich - selbst bei wenig Schnee, da Weg beschneit wird. Kostenpflichtige Parkhausplätze gibt es in der Talstation, sehr gut! Allerdings war die Handhabung mit den wenigen im Hotel vorhandenen Parkkarten sehr umständlich, weil man sich diese immer jeweils holen und wieder abgeben musste. Seitlich hinter dem Hotel liegen leider auch die hoteleigene Nachtbar und der Aprés-Ski-Club. Die wummernden Bässe hört man in den rückseitig gelegenen Hotelzimmern (und weit hinunter ins Dorf) bis spät in die Nacht!
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnessbereich war bei unserer Anreise noch nicht fertig gestellt und uns erwartete das blanke Bau-Chaos! Nach 2 Tagen wurde es erträglicher, die Kabel hingen nicht mehr aus der Decke, die Nischen-Rigipsplatten waren gestrichen, aber es fehlten noch Haken, die Leselampen funktionierten nicht (Kleiner Hinweis an das Hotel: funktionieren sie jetzt?), es gab kein Wasser und und und. Mittlerweile dürfte dies aber behoben sein. Ansich ist der Wellnessbereich absolut top und sehr zu empfehlen!!! Hier hat sich der Hausherr „ausgetobt“ – mit vielen technischen Raffinessen, alles durchdacht und super modern! Die musikalische Dauerbeschallung – selbst im Ruheraum „Gipelruhe“ – sollte jedoch etwas reduziert werden. Es gibt auch einen Kinderbereich, wo sich die Kinder wunderbar austoben können. Leider brachten sie zu unserer Zeit aber die großen Kunststoffmöbel/-würfel mit in das Erwachsenenschwimmbecken und sprangen darauf herum, sehr zu unserer Sorge, dass sie sich verletzten könnten am Stahlbeckenrand. Im Keller gibt es einen Kinderspielbereich, der etwas gruselig und dunkel wirkt, von den Kindern aber wohl gern genutzt wurde, wie wir erlebt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2015 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine & Jens |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 17 |
Sehr geehrte Frau Sabine, Sehr geehrter Herr Jens, wir senden Ihnen herzliche Grüße aus dem Alpenwelt Resort im verschneiten Winter-Wonderland Königsleiten und hoffen, dass Sie gut in das neue Jahr gestartet sind. Vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung und die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben. Wir möchten uns herzlich bei Ihnen für die verschiedenen, unerfreulichen Vorkommnisse während Ihres Urlaubes bei uns entschuldigen, wie auch bereits vor Ort geschehen. Zu unserem tiefen Bedauern ist es uns leider nicht gelungen, Sie „Pure Pleasure“ – Pures Vergnügen – während Ihres Weihnachtsurlaubes bei uns im Alpenwelt Resort spüren zu lassen. Dieser Leitsatz ist Ziel all unserer Bestrebungen, Anstrengungen und ständige Motivation für Fortschritt und Innovation – unsere Gäste in allen Facetten ihres Urlaubes pures Vergnügen spüren zu lassen. Weil wir unsere Gäste noch mehr Vergnügen spüren lassen wollten, haben wir im Sommer 2015 das Großprojekt „Alpenwelt FelsenBAD&SPA“ gestartet. Ab der Silvesterwoche 2015 konnten unsere Gäste dann uneingeschränktes Bade- & Wellnessvergnügen erleben, wie wir es uns für sie vorgestellt und gewünscht hatten. Wir möchten uns vielmals dafür entschuldigen, dass Sie, liebe Sabine & Jens, leider noch nicht in diesen vollen Genuss kommen konnten. In den Wochen und Tagen zuvor war dies aufgrund von Komplettierungsarbeiten leider noch nicht vollumfänglich möglich. Wir haben aber unser Möglichstes versucht das Alpenwelt FelsenBAD&SPA für die Urlaubsgäste in dieser Zeit zumindest für einige Stunden am Tag nutzbar zu machen. Gerne möchten wir die Gelegenheit ergreifen und uns nochmals, wie bereits vor Ort geschehen, erklären: Die Fertigstellung dieses Großprojektes war für Mitte/Ende November 2015 geplant, gefolgt von einer kurzen Probephase und Inbetriebnahme Anfang Dezember 2015. Alle Bemühungen und Anstrengungen von Seiten der Baufirmen, Handwerker und auch Hotel-Mitarbeiter hätten dieses Ziel realisierbar gemacht, hätte uns nicht ein sehr wichtiger und großer Zulieferer einen Strich durch die so schöne Rechnung gemacht. Da wir unseren Gästen im neuen Alpenwelt FelsenBAD&SPA den traumhaften Ausblick auf die atemberaubend schöne Bergwelt, in der wir uns glücklicherweise befinden, ermöglichen wollten, wurde ein Großteil des Gebäudes mit Glasflächen geplant. Und genau der Glaslieferant ließ uns leider kläglich im Stich und verzögerte die Fertigstellung des gesamten Projektes im Endeffekt um ganze 4 Wochen. Wir möchten keine Entschuldigungen finden. Nur möchten wir versuchen zu erklären, warum der Start in die neue Wintersaison und die Weihnachtszeit leider auch für uns selbst keine schöne und besinnliche Zeit war. Von einem Normalbetrieb waren wir damals leider weit entfernt. Diese immense Bauverzögerung beeinflusste den kompletten Betriebsablauf negativ, Handwerker schwirrten ständig im Hotel herum, Hektik lag in der Luft, die Einführung des neuen Hotelprogramms wurde gestört und zu guter Letzt erhielten wir auch noch von unserem Restaurantleiter kurzfristig eine Absage für die Wintersaison. Dies verursachte natürlich auch im Restaurant-Bereich Probleme, die wir leider nicht so kurzfristig lösen konnten. Kurz zusammengefasst: Wir entschuldigen uns herzlich für das damals vorherrschende Chaos – dieses wollen wir nicht leugnen. Leider war es uns verwehrt, wie geplant in die neue Saison mit tollem neuen Bade- & SPA Angebot für die Gäste zu starten. Wir erlauben uns dennoch zu sagen, dass wir unser Bestes versucht haben, Ihren Aufenthalt bei uns, so schön wie irgend im Rahmen des Möglichen zu gestalten. Wir hatten Ihnen auch angeboten Sie in ein anderes Hotel umzubuchen. Weil dies für Sie keine Option darstellte, haben wir Ihnen gerne 1 Urlaubsnacht als kleine Kompensation für die Unannehmlichkeiten vom Preis nachgelassen und wundern uns aus diesem Grund ein wenig über diese so harte Bewertung. Wir hatten wirklich gehofft, dass wir diese Situation, in keinster Weise Normalsituation, noch vor Ort klären konnten, stehen aber gerne Rede und Antwort. Das Wohl unserer kleinen Gäste liegt uns ganz besonders am Herzen. Aus diesem Grund wurden auch die Kinderspielräume vor der Wintersaison noch schöner und umfangreicher gestaltet. Dieser Umbaumaßnahmen waren zu Ihrem Urlaubszeitpunkt noch nicht abgeschlossen. Heute stellen die Kinderspielräume eine Kinderspielwelt dar, die Kinderaugen leuchten lässt und an die 60-70 Kinder toben und spielen hier immer nach Herzenslust. Wir würden uns sehr freuen, Sie vielleicht eines Tages noch einmal als Gäste bei uns begrüßen zu dürfen, um Ihnen zeigen zu können, wie man normalerweise einen Urlaub bei uns im Alpenwelt Resort verbringt: mit Entspannung, kulinarischen Genüssen und nun Bade- & Wellnessfreuden vom Feinsten. Wir wünschen Ihnen alles Liebe & Gute und eine schöne Zeit. Mit herzlichen Grüßen aus Königsleiten Familie Susanne & Hannes Kröll-Schnell mit dem gesamten Team des Alpenwelt Resorts