- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wer am Abend noch was unternehmen will - flanieren, shoppen, individuell essen - der ist in der Naama Bay gut aufgehoben. Das Marriot Beach Resort liegt ruhig und am schönsten Strandabschnitt , auf der Strandpromenade 20 Minuten gemütlich zu Fuß zum Zentrum. Der Hotelkomplex des Marriott Beach Resort ( Achtung - es gibt noch einen Zubau über der Straße "Marriott Mountain ") ist mit ca 220 Zimmern sehr überschaubar, architektonisch äußerst gelungen und hat für mich die schönste Pool-Landschaft aller beachfront Hotels. Komfortable Zimmer, Service war top. Das Meer in diesem Strandabschnitt ist merkbar sauberer als z.B. beim zentrumsnahen Jolie Mövenpick und wird nach 100 m glasklar, so wie man es sich erwartet. Temperatur Anfang November 32 Grad, Wasser sensationell warm mit 27 Grad. Halbpension ist überflüssig, weil man durchaus preiswert und abwechlungsreich woanders essen kann. Die Gästestruktur wird - wie überall übrigens- von den Russen dominiert ( waren diesmal aber "gute" Russen :-), dann Italiener, Skandinavier . Deutsche gabe es nicht, na sowas. Gab auch keinen deutschen Chanell im TV. Im übrigen war ich zum zweiten Mal in Sheik, im Vorjahr im schönen Ritz Carlton. Habe mir einige Hotels angesehen. Top of the top ist aber das "Four Seasons" an der Küste, Nähe Flughafen, entsprechend teuer aber noch erschwinglicher Luxus. Palmen und Gärten- 1000 und eine Nacht. In der Naama Bay selbst würde ich wieder, vor allem wegen der Lage, Architektur und Erholsamkeit das Marriott Beach Resort nehmen.
War im Block "seaside" mit 100 er Zimmernummer. 35 Meter vom Strand, 10 Meter vom Pool. Und deshalb andauernd im Wasser. Besser geht es nicht.
Ich hatte nur mit Frühstück gebucht. Komplettes, überreichliches Frühstücksbuffet, aber eben nicht ganz die europäische Qualität. Fruchtsäfte und Kaffee naja. Das Marriott hat gleich beim Strand noch ein italienisches "Restaurant" mit wenig Atmosphöre und inside neuerdings ein kleines japanisches, wo man direkt an der Herdplatte sitzt. Die Themenabende im beach restaurant mit Folklore, Bauchtänzerinen etc sind gastronomisch nicht das gelbe vom Ei, man sitzt aber dafür quasi am Strand unter dem nächtlichen Sternenhimmel. Mein Favorit im Zentrum ist das "Oriental steak and seefood house", surf and turf (Steak + Hummer) für nur 65 ägypt. Pfund ( ca 9 Euro)! Für Nachtschwärmer ist "bus stop" (Pascha-Club) die erste Adresse.
Die Serviceleistungen entsprechen dem allgemeinen Marriott Standard. Es gab überhaupt keinen Grund zur einer Beschwerde. Alles war blitzsauber, der Pool ( immerhin 130 cm "tief") wird wie ein Baby gepflegt. Im Vergleich dazu sind die Pools im Mövenpick, Hilton, Novotel architektonisch richtig bieder. Der Health Club mit Massage, Hammam und Sauna ist dafür eher durchschnittlich. Kein Vergleich zu dem luxuriösen, marmoren Health Club des Novotel unter französischer Leitung.
Das Marriott Beach hat einen vergleichweisen großen Strandabschnitt, man hat dort sicher nicht das Sardinenbüchsen-Gefühl. Die Liegen sind schon von Hitze und Klima etwas verwittert, aber ansonst tadellos, es gibt Auflagen und Handtücher und gleich in der Nähe Süßwasserduschen. Angenehme Atmosphäre hat das Beach Restaurant, soft music, echte easy going Urlaubsatmosphäre. Unmittelbar davor das Podium für die Animation, "action" nur zu bestimmten Stunden, man wird also nicht pausenlos zugedröhnt. Am Abend (finster um 17.30 Uhr!) kehrt im Marriott nahezu absolute Ruhe ein, was aber auch seine Vorteile hat. Abwechslung gibt es nur mit den Themenabenden (Buffets) im beach restaurant, vor allem aber im unmittelbar angrenzenden Novotel, mit abendlicher action und guter Musik rund um den dortigen Swimmingpool. Wohnen im Marriott und action im Novotel - das ist eine kreative Kombination:-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Angaben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im November 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |