- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
4 Sterne sind 2 zu viel Das Biohotel Alpenrose hat seinen Zenit längst überschritten!!! Preisleistungsverhältnis stimmt in keiner Weise Viel besser im Hotel Forelle mit eigenem Seezugang und hervorragender Küche. Wir haben jede Malzeit auf der Terasse direckt am See genießen können.
Im März 2011 hatten wir für 3 Erwachsene 2 neue Doppelzimmer mit Südbalkon gebucht und eine schriftliche Bestätigung erhalten. Als wir am Abend des 15. August um 19.00 Uhr unser Hotel am Millstätter See erreichten wurden uns ein KLEINES RENOVIERUNSBDEÜRFTIGES ALTES DOPPELZIMMER mit Südbalkon und quietschendem Bett ein ebenso kleines renovierungsbedürftiges Einzelzimmer mit einem Bett und einer Liege ohne Balkon zur Nordseite zugewiesen. In beiden DUNKEL GEFLIESTEN Badezimmern waren die Fugen VERSCHIMMELT im Doppelzimmer war der Abfluß verstopft und der Lüfter funktionierte nicht. Im Einzelzimmer warm/kalt der Mischbatterie verkehrt herum montiert und der Duschkopf fiel ab.
Um 19.30 folgte das Abendessen im sogenannten Biohotel Alpenrose, an diesem Abend in Form eines Buffets: Auf dem Salatbuffet gab es Eisbergsalat, schlabberigen Feldsalat, TomatenRESTE, Weiße Sauce mit EierRESTEN!!! Rote Beetestifte, Verkochter Erbsenschotensalat, Krautsalat Hauptspeisen LIEBLOS serviert in Großküchenkochtöpfen 4 verschiedenen Knödelsorten, Kartoffeln, Kalbsstelzengulasch, Schweinebraten, Eierschwammerlsauce UM 19.30 LEIDER NICHS MEHR VORHANDEN!!! 2 Sorten Sauerkraut (normal und lieblich) KEIN WEITERES GEMÜSE!!! Nachtisch zur Selbsbedinung Kuchen auf Backblechen zum selber schneiden · Topfenstrudel · Schokoladenkuchen UM 19.30 LEIDER NICHS MEHR VORHANDEN!!! · Aprikosenkuchen UM 19.30 LEIDER NICHS MEHR VORHANDEN!!! ANGETAUTES Eis in großen weißen GASTRO-PLASTIKBEHÄLTERN · Giftgrünes Apfeleis - BIO? · Multivitamineis - BIO? · Vanilleeis (nur noch flüssige Reste ohne echte Vanille) BIO?
Freundliches aber unaufmerksames Personal. Buffet wird nicht nachgefüllt. Um neues Besteck muß man mehrfach bitten.
Ruhige Lage am Hang oberhalb des Millstätter Sees. Zum See kommt man nur mit dem Auto.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |