- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind Wiederholungstäter und haben erneut in einer Naturstube mit Halbpension gewohnt. Die Gästestruktur lag während unseres Aufenthaltes sowohl bei Einzelreisenden, Tagungsgästen, Paaren jeden Alters und Familien mit etwas größeren Kindern. Das kleine, aber feine Naturhotel ist familiär geführt und dies merkt man auch in jedem einzelnen Detail. Als Gast fühlt man sich schnell herzlich aufgenommen. Wir waren sowohl im Winter, als auch im Spätsommer hier und können den Gidibauer Hof rund ums Jahr empfehlen. Wer gerne in der Natur unterwegs ist, Ruhe, Erholung und gutes Essen sucht, ist hier super aufgehoben. Die Ausflugs- und Wandermöglichkeiten sind schier unerschöpflich. Im Winter kann man Schneeschuh-wandern, langlaufen oder auch in den umliegenden Ski-Gebieten Ski fahren. Im Sommer sind sicherlich wandern und mountainbiken die Freizeitaktivitäten schlechthin. Wir haben aber auch dieses Jahr das Geo-Caching für uns entdeckt und somit auch echt tolle Stellen im bayrischen Wald kennengelernt.
Die Naturstuben gehen über 2 Etagen: oben schlafen, unten wohnen und Bad. Sie sind sehr naturbelassen eingerichtet, alles in heller Eiche, vom Parkett bis zu den passgenau angefertigten Möbeln. Es gibt ein bequemes Sofa und eine große Schreibgelegenheit mit passendem Hocker. Wer auf gerade Formen und zurückhaltendes Ambiente steht, liegt hier genau richtig. Das Bad ist modern in erdigen Tönen eingerichtet mit ebenerdiger Dusche und Glastür und weißem eckigen Waschbecken auf einem Waschtisch. Ein Fön ist vorhanden. Es gibt einen Flat-Screen-Fernseher mit optionalen Anschlüssen in beiden Etagen, wir haben diesen einfach oben am Bett gelassen. Die Betten sind sehr bequem und die Matratzen sind nicht zu weich, so dass einem erholsamen Schlaf in absolut ruhiger Umgebung nichts im Wege stand. In den Wandschränken haben wir all unsere Sachen unterbekommen und so war alles immer schön aufgeräumt. Häufig haben wir nach unseren Wanderungen den Balkon genutzt, um in der späten Nachmittagssonne noch ein wenig zu relaxen und die Fernsicht zu genießen.
Das hervorragende Essen, vom Juniorchef und seinem Team zubereitet, war an jedem Abend unser Tageshighlight. Wer auf regionale Küche auf hohem Niveau steht, ist hier genau richtig. Die Halbpension kommt abends mit einem 3-Gänge-Menü daher und lässt keine Wünsche offen. Selten so butterweiches Fleisch und zarten Fisch gegessen wie hier, und das nicht nur an einem Abend! Man kann jederzeit auch Sonderwünsche äußern, diese werden erfüllt. War bei uns aber nicht nötig, da man immer 3-4 Hauptgänge zur Wahl und daher eher die Qual hatte. Sollte trotzdem mal nichts dabei gewesen sein, kann man auch auf Gerichte der normalen Karte zurückgreifen. Wir haben unser Frühstück (Buffet) und Abendessen in der Gaststube eingenommen und haben uns dort sehr wohl gefühlt. Die Räumlichkeiten sind liebevoll renoviert und strahlen Gemütlichkeit aus.
Die Zimmer sind sehr sauber und werden täglich gereinigt, positiv zu erwähnen ist, dass unter Umweltaspekten auch auf den täglichen Handtuchwechsel verzichtet werden kann. Das Personal ist sehr zuvorkommend und dabei immer ungekünstelt freundlich. Die Atmosphäre ist sehr herzlich und man fühlt sich direkt heimisch und wohl. Fremdsprachenkenntnisse waren bei uns nicht notwendig, wer aber kein Deutsch spricht, kommt mit Englisch gut weiter. Den Umgang mit Beschwerden können wir nicht beurteilen, da es keine gab und wir auch keine von anderen Gästen mitbekommen haben.
Der liebevoll als Hotel und Restaurant umgebaute rd. 250 Jahre alte Vierseitenhof liegt in absoluter Alleinlage in Hauzenberg. Die nächst größere Stadt mit rd. 15km Entfernung ist Passau. Man kann direkt vor der Haustür mit Wanderungen in verschiedenen Längen loslegen. Zusätzlich sind in ca. 10-20min eine Fülle von Wanderparkplätzen mit dem Auto zu erreichen, so dass der Abwechslung nichts im Wege steht. In Hauzenberg selbst gibt es verschiedene Supermärkte und Tankstellen sowie eine kleine Innenstadt mit Einzelhandelsgeschäften. Wer Shopping betreiben möchte ist aber besser in Passau aufgehoben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt eine hauseigene Sauna mit einem schönen Ruheraum, die wir in diesem Urlaub aber nicht genutzt haben. Internetzugang war über W-Lan möglich, ist aber in den Naturstuben wegen der Entfernung zum Router eingeschränkt. Wer also nicht auf Internet verzichten möchte, sollte daher lieber ein normales Doppelzimmer nehmen, oder seine Mails etc. in der Gaststube checken. Dies war immer möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin & Stefan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |