- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Zimmer im Hauptbau sind eher klein und verschachtelt. Im Anbau moderne, und helle Zimmer. Sehr viele Seminargäste, aber auch Wander- und Erholungstouristen.
Abhängig ob im Haupthaus oder im Anbau.
Der Restaurantbereich ist relativ grosszügig und sauber, bietet aber keinen separaten Raucherbereich, was bei schlechtem Wetter ein sehr grosser Nachteil ist. Die Karte ist eher klein und beschränkt sich eher auf ein Standardangebot in ercht guter Qualität. Das Abendmenü ist eher einfach gehalten und irgendwie ein Mittelding zwischen Hausmannskost und Gesundkost, manchmal ein bisschen undefinierbar und erweckt den Eindruck "billig gekocht".
Die Zimmer sind sauber und gepflegt entsprechend dem österreichischen Standard. Die Servicequalität ist sehr stark vom jeweils eingestzten Personal abhängig, und reicht von freundlich und hilfsbereit bis zu teilweise nicht notwendigen Unfreundlichkeiten.
Das Hotel liegt an der Keuzung zweier im Berufsverkehr recht stark befahrener Straßen. Unter der Woche sind daher nur die Zimmer nach hinten hinaus wirklich ruhig. Für Pensionisten und Seminargäste gibt es 2 sehr nette hoteleigene Gärten (Kräutergarten!), die sehr entspannend genutzt werden können. In der Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und zum Radfahren. Im Ort selber gibt es kaum Einkaufsmöglichkeiten. Die nächsten Supermärkte sind in Kirchberg an der Pielach (ca. 2-3km).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel selber kein Unterhaltungsangebot. Der "Pool" enstpricht in seiner Form als "Rechteck-Betonwanne" mit geringerer Tiefe eher dem 60er-Jahre Standard.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alfred |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |