- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir haben lange überlegt diesen Report zu schreiben,aber ein Forum sollte doch die Wahrheit ans Licht befördern und keine Schönfärberei betreiben: Wir waren insgesamt 3 Mal in dieser Anlage und werden dort definitiv niemals mehr hinfahren !!!! Trotzdem hier die Pluspunkte: - Saubere Anlage, idyllisch gelegen inmitten schöner Natur. Glaskares Wasser bietet optimale Bedingungen für Baden und Wassersport. Große Zimmer mit allem Komfort und tollen Balkonen. Ivka und Milat kümmern sich rührend um die Gäste und sind sehr nett und zuvorkommend. Minuspunkte: der Strand unterhalb der Anlage verdient definitiv keine 6 Sterne( wie von einem Vorredner bemerkt). Der Kiesstrand ist 30 m. breit , wird flankiert von einem Bauzaun und bietet lediglich an einer Seite einen halbwegs gangbaren Zugang zum Meer. Ansonsten ist es felsig und rutschig und nicht optimal zum Einstieg. Bessere Strände befinden sich jeweils 200-300 m jenseits und diesseits der Anlage. Jetzt der ausschlaggebende Minuspunkt, den sich offensichtlich keiner traut anzusprechen : Das Betreiberpaar Wulff und Andja sind vollkommen ungeeignet diese Anlage zu führen : Ich könnte Seiten füllen mit Beispielen, hier nur die härtesten Fehltritte: - Wir saßen zusammen mit anderen Gästen im Garten , aßen zu Abend und unterhielten uns. Plötzlich erschien Wulff aus dem Dunkel, schrie mich an " ich würde Minuspunkte sammeln" , kam näher und kniff mich mit fester Hand in den Arm ! Dann verschwand er so schnell wie er gekommen war. Am nächsten Tag entschuldigte er sich mit den Worten, ich sei unschuldig wie Jesus und er habe getrunken und Geräusche gehört. Um sein Ego zu befriedigen hat er uns dann am vorletzten Tag zu einem Ausflug eingeladen- wir haben darauf verzichtet !!!!! - einem Ehepaar aus Bayern mit einer einjährigen Tochter hat Wulff nahegelegt, nicht im Garten zu grillen um die anderen Gäste nicht zu stören.... - eine Familie aus Franken wurde von Andja gerügt, weil sie die falschen Handtücher zum Baden genommen haben - einem Ehepaar aus Düsseldorf wurde untersagt die Klimaanlage am Tage anzuschalten- es war am besagten Tag sehr heiss und das Kleinkind sollte in dem Kühleren Raum Mittagsschlaf halten. - am Beachclub hat sich eine fremde Touristin "erdreistet" ihr Kleinkind in der Hängematte schaukeln zu lassen- Wulff nahm sie dann ausführlich ins Gebet. - bei unserem ersten Besuch im letzten Jahr gab es nahezu täglich Rundschreiben mit Verboten für die Gäste, darauf wurde die Anlage von einigen Gästen in " Don't" umbenannt. - es war verboten über den Kies zu gehen- um niemanden zu stören- der einzige der hier Geräusche erzeugte war aber der Vermieter selber- mit seinen Fahrzeugen. - es ist verboten mit feuchten Badesachen die Sitzecke im Beachclub zu benutzen. - die Benutzung der Hüpfburg ist unter Alkohol- und Drogengenuss verboten ????!!!!!! - am 2. Tag wurde meine Frau des Diebstahls bezichtigt, eine Kindersonnenbrille wurde vermisst und sie sei dort entlanggegangen...... irgendwann fand sich die Brille wieder an..... -ein ausführliches Verzeichnis von Verboten befindet sich in jedem Zimmer. - Zudem gibt es große Plakate mit Don`t und einer Vielzahl von Verboten in der Anlage verteilt. Die Tage, an denen die Betreiber nicht anwesend waren, waren entspannend und schön.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 81 |
Wir, die Gastgeber – Andja Reinke und Wulf Schupp – unternehmen alles, um unseren Gästen einen möglichst schönen Urlaub zu ermöglichen. Über 170 sehr positive Bewertungen und Gästebucheinträge bezeugen, dass uns dies gelingt. Über 60% unserer Gäste waren mehrfach bei uns, weil es Ihnen so gut gefällt. Damit entbehrt die obige negative Bewertung von A. jeder Grundlage. A. hat dreimal Urlaub in unserer Anlage gemacht. Im Juli 2012 hat er eine Bewertung geschrieben mit dem Titel "Perfektes Urlaubsdomizil in traumhafter Natur". Er hat die Anlage mit sechs Sternen von sechs möglichen bewertet. Auszug aus der Bewertung vom Juli 2012: "Ansonsten hier noch einmal recht herzlichen Dank an Andja und Wulf, die uns hervorragend mit Fisch, Fleisch und anderen Dingen versorgt haben. Die Anlage wird mit Perfektion und kroatischer Gastfreundlichkeit liebevoll geführt. Deshalb haben wir schon unsere Reservierungsanfrage fürs nächste Jahr gestellt. Die beigefügten Fotos stammen übrigens aus Zavala, nicht aus der Karibik !!!" Warum A. vier Monate nach seinem dritten Aufenthalt diese negative Bewertung schreibt, können wir nicht verstehen. Damit künftige Interessenten sich selbst ein Urteil bilden können, eine kurze Präzisierung zu den wichtigsten Punkten: Handtücher Jedes Apartment ist top ausgestattet mit weißen Handtüchern. Diese dürfen zu Recht nicht als Badehandtücher am Strand verwendet werden, weil die weißen Handtücher danach nicht mehr sauber zu kriegen sind und für nachfolgende Gästen eine Zumutung wären. Grillen Grillen ist im trockenen Pinienwald wegen der extremen Waldbrandgefahr zu Recht verboten. Den Gästen steht zum Grillen ein eigenes gemauertes großzügiges Grillhaus mit Tischen und Stühlen zur Verfügung. A. hat nahezu täglich das Grillhaus benutzt. Wo ist das Problem ? Trampolin Die Warnhinweise am Trampolin (nicht Hüpfburg) wurden vom Hersteller des Trampolins geliefert und von unserer Gäste-Versicherung verlangt. Strand Die 180 Grad Wende von A. bzgl. der Beurteilung der Strände ist nun wahrlich nicht mehr nachvollziehbar. In seiner Beurteilung im Juli 2012 schrieb A. wortwörtlich: "Eine kleine Badebucht direkt am Beachclub ist optimal für Schwimmer und Schnorchler . Das Wasser hatte zwischen 25 und 27 Grad und ist glasklar!!!" Hinweis: Der von der Gemeinde Jelsa 2013 angebrachte Zaun zur Sicherung der Gäste vor einem Erdrutsch, wird voraussichtlich im Frühjahr 2014 entfernt. Plakat "Don't" Dieses Plakat wurde vom kroatischen Umweltschutz-Ministerium herausgegeben. Es beschreibt geschützte Pflanzen und Tieren, und was man aus Naturschutzgründen nicht tun darf. Wir haben es aufgehängt, nachdem Gäste mehrfach bis zu 10 geschützte rote Seesterne aus dem Meer gefischt und am Strand getrocknet haben. Das tut uns in der Seele weh. Wir halten es für sehr sinnvoll, den Gästen Hinweise zu geben, wie sie sich Natur verträglich verhalten, damit auch nachfolgende Generationen diese einmalige Natur in Zavala genießen können. Klimaanlage Auf unserer Insel sind Wasser und Strom begrenzte Ressourcen, die vom Festland kommen. Wir bitten unsere Gäste die Klimaanlagen am Tag nicht zu benutzen, damit am Tag Strom für unsere Wasch- und Bügelmaschinen bereit steht. Rundschreiben Die gibt es etwa wöchentlich wenn wir Sie zu unseren Come-Together-Partys oder geführten Wanderungen einladen. In der Anlage oder den Apartments aufgestellte Schilder oder Verbote gibt es nicht. Anlass für die schlechte Bewertung durch A. war wohl ein nächtlicher Streit zwischen A. und anderen Gästen. Für meinen misslungenen Schlichtungsversuch habe ich mich am nächstem Tag bei A. entschuldigt. A. hatte mir dann erklärt, dass die Angelegenheit für Ihn damit erledigt wäre. Falls Sie Fragen oder Wünsche haben, Sie können uns jederzeit per Email oder Mobiltelefon erreichen. Wir wünschen Ihnen alles Gute für das Jahr 2014 und freuen uns auf ein Wiedersehen in Zavala. Ihre Gastgeber Andja Reinke und Wulf Schupp