Alle Bewertungen anzeigen
Frank (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2009 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Ein Paradies für Raucher
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Allgemeines: Über dieses Haus ist schon viel geschrieben worden. Entsprechend spannend war es für mich, alles selbst mal zu erleben. Meine Ankunft am 10.10.09 war recht chaotisch, da an dem Tag ein Krämermarkt in Mayrhofen stattfand. Alle Straßen rund ums Hotel standen bis abends mit Marktbuden voll, ein Erreichen des Hauses mit dem Auto war nicht möglich. Mir wurde ein Ersatzparkplatz hinter dem Stall auf einer dem Hotel gehörenden Weide zugewiesen. Da man hier ganz gut parken konnte, bin ich auch im Laufe meines Aufenthaltes nur hierhin gefahren. Diesen Markt gibt es nur zweimal im Jahr, aber der ganz große Wahnsinn muss zur Zeit des Almabtriebs herrschen, da dann wohl das gesamte Dorf gesperrt ist. Hierfür kann das Hotel aber nichts. Der Empfang an der Rezeption durch Barbara war freundlich und kompetent. Mir wurde das Zimmer gezeigt, alle Fragen wurden beantwortet. An der Rezeption wurde mir auf Verlangen umgehend ein Bademantel ausgehändigt. Die Gäste sind eine bunte Mischung aus allen Altersgruppen und vielen Herkunftsländern. Kinder sind gern gesehen. Negatives: Bedingt durch die immense Anzahl der Zimmer, ist das Hotel darauf angewiesen, ständig Seminargruppen aufzunehmen (vor allem AMWAY; diese Seifensippe hat sich im ganzen Ort breitgemacht und läuft einem ständig über den Weg). Eine Gruppe folgt auf die andere, daneben gibt es noch große Privatfestlichkeiten. Dies bewirkt eine ständige Unruhe, und die normalen Feriengäste fallen dem durch die Massenabfertigung zum Teil recht gestressten Personal schon mal zum Opfer. Die Qualität der eingesetzten Produkte bei den HP-Mahlzeiten ist überwiegend minderwertig und hat in einem 4-Sterne-Haus nichts zu suchen. Das Frühstücksbüfett enthält zwar alle wesentlichen Dinge, aber auf unterstem Niveau (billigster Aufschnitt und Käse, grässlicher dünner Kaffee, ebensolche Milch, die Fruchtsäfte sind ein reines Chemieprodukt aus dem Knopfdruck-Automaten, gelegentlich aufgetaute Brötchen, die beim Aufschneiden zerbröseln). Ein echter Pluspunkt dagegen ist der Koch in seiner kleinen Schauküche, der einem Eierspeisen nach Wunsch zubereitet. Abends das Gleiche. Das Salatbüfett ist überwiegend Industrieware, Geschmack gleich null. Das Beilagengemüse zu den Speisen ist fast durchgehend ungenießbar. Lichtblicke gibt es durch gelegentliche Themenabende (Vorspeisenbüfett, Grillabend). Es ginge wohl, man müsste nur wollen! Wenn der Barchef seinen freien Abend nimmt (wenn die Seminarteilnehmer mal ausbleiben…) wird der Getränkeausschank am Tresen komplett eingestellt! Einige Getränke gibt es dann zwar, aber die werden von einem extra dafür abgestellten Ober aus der Küche geholt... Der kommende Punkt Qualm war für mich der mit Abstand negativste. Das Herzstück des Hotels ist die riesige Bar, die mit einer Vielzahl von Bereichen, Ecken, Nischen, Sitzgruppen etc. aufwarten kann. Besser geht es kaum. Leider wird in wirklich allen Teilen stark geraucht. Man kann dem Mief nirgends entfliehen. Da die Bar auch nicht räumlich abgeschlossen ist, zieht der Qualm überall hin. In Kopfhöhe am Tresen installierte Frischluftdüsen lösen das Problem nicht, sie verteilen es nur… Bei starkem Gästeandrang wird auch an einem Tisch in der Nähe der Theke Essen serviert, prima durch blauen Dunst gewürzt. Auch ein stark frequentierter Eingang zur Küche liegt in der Bar. Bei jedem Öffnen der Tür zieht es auch dort hinein. Eine historische, wunderschöne Sitzgruppe gegenüber der Rezeption wird durch Tischkarten eigentlich als Nichtraucherbereich ausgewiesen. Trotzdem werden auch hier zum Teil sogar Zigarrenraucher (!) toleriert. Gäste, die in der Nähe der "Jagdstube" wohnen, werden sogar in Ihren Zimmern vom Qualm belästigt, wenn in der Stube rauchende Seminargruppen tagen. Beim Öffnen des Raumes zieht es in die umliegenden Gänge, von dort in die Zimmer. Nur der Speisesaal ist wirklich rauchfrei. Alles in allem für die heutige Zeit völlig unhaltbare Zustände! Zur Ehrenrettung muss allerdings gesagt werden, dass ich derartige Dinge auch in anderen Hotels des Tuxertales angetroffen habe. Fehlgeleitete Gesetzesinitiativen in Tirol oder einfach nur Sturheit der Gastronomen? Bei den Nachbarn Schweiz und Südtirol wird diesem Thema wesentlich mehr Aufmerksamkeit geschenkt! Positives: Das Gebäudeemsemble ist eine Augenweide und sucht seinesgleichen. Kernstück der historischen Gebäude ist das Stammhaus von 1649, welches im Laufe vieler Jahre immer wieder erweitert wurde. Dabei wurde offensichtlich auf die Beibehaltung des tiroler Baustiles großer Wert gelegt. Im Inneren passen die unzähligen Räume und Gänge sowie eine geschmackvolle Dekoration gut zusammen. Kalte, ungemütlich moderne Architektur sucht man vergebens. Die beiden historischen Stuben links hinter dem Haupteingang und die Sitzgruppe gegenüber der Rezeption muss man gesehen haben. Mein Einzelzimmer (Nr. 39) hat mir sehr gut gefallen. Es lag im Stammhaus zum Hof des Hauses hin, mit Balkon und sehr ruhig. Es war sehr geräumig, immer gut gereinigt und hatte ein großes, top-modernes, blitzeblankes Bad! Knüller sind das Hallenbad mit Wintergarten und Liegen mit Blick auf den schönen hauseigenen Park und die umliegenden Berge sowie die im Keller liegende Wellnessanlage (das "Kamillendörfl"). Handtücher waren immer genug da (sie liegen nur etwas versteckt links hinter der Rezeption der Anwendungen). Alle Anlagen haben gut funktioniert und sorgten wirklich für Wohlbefinden! An die osteuropäischen Mitmenschen in Badesachen muss man sich allerdings erstmal gewöhnen… Ganz sicher die riesige Bar, wenn man sie nur genießen könnte!!! Hervorheben möchte ich noch, dass trotz Stress ein guter Teil des Personals wirklich motiviert ist und sich um die Gäste kümmert. Zu nennen seien hier exemplarisch Barbara von der Rezeption (sie kannte nach kurzer Zeit meine Zimmernummer, und als ich mal ein Problem mit dem Telefon hatte, kam sie umgehend mit aufs Zimmer und hat mir geholfen), Karina vom Service, der Barchef Wolfgang und auch der tapfere Barde Mirek, der sich allabendlich musikalisch um die Gäste bemüht. Bucht man wie ich über einen Internet-Anbieter, lässt einen der sehr günstige Wochenpreis auch die schlechte Qualität leichter verschmerzen (die "normalen" Gäste zahlen erheblich mehr für dieselben Leistungen). Fazit: Wiederkommen, ja oder nein? Unter den aktuellen Rahmenbedingungen keinesfalls, bei geänderter Politik in der HP-Verpflegung und im Nichtraucherschutz ganz sicher ja! Meine Empfehlung: Begeisterte Raucher, die nur mit Frühstück buchen und dann hier in den historischen Räumen oder in den umliegenden Gasthöfen nach Karte essen, können unbesehen buchen. Sie werden sicher einen schönen Aufenthalt haben. Ein Wort noch zum Schluss: Lieber Herr Hoteldirektor, muss man tagein, tagaus mit einer derart sauertöpfischen Mine durchs Haus laufen? Lachen Sie doch mal!


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Sehr schlecht

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Gut
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten
  • Gut
    • Freizeitangebot
      Gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Oktober 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:51-55
    Bewertungen:183