Alle Bewertungen anzeigen
Nadine (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2010 • 1 Woche • Stadt
Für eine Woche Christmas-Shopping genau richtig
5,2 / 6

Allgemein

Wir waren sehr voreingenommen von den vorherigen Berichten und sind mit den schlimmsten Erwartungen in das Hotel gefahren. Wir sind früh morgens in Deutschland mit Singapur Airlines abgeflogen, am JFK Flughafen innerhalb 1,5 Stunden durch die Kontrollen und viel zu früh im Hotel. Ein Check-in war erst ab ca. 15 Uhr möglich, wir fanden dies nicht so schlimm und haben in Ruhe Kaffee getrunken und im Reiseführer gelesen. Als wir mit dem Check-in im Hotel an der Reihe waren, haben wir lieb und nett gefragt, ob wir ein schönes Zimmer haben können. Und siehe da, wir hatten ein Zimmer mit King-Size Bett und Blick auf das Empire State Building. Klar war das Zimmer nicht groß und neu eingerichtet, aber wir wollten eh tagsüber unterwegs sein und nur abends da schlafen. Das wir kein Zimmer wie im Sommerurlaub bekommen würden, war uns auch klar... Wir haben der Putzfrau jeden Tag Trinkgeld gegeben und hatten immer ein sauberes Zimmer (dennoch haben wir mit Sagrotan nachgeholfen), die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt und so konnten wir uns nicht beschweren. Meine Ohrenstöpsel hatte ich zwar vergessen, hätte sie aber auch nicht benötigt, da wir jeden Abend völlig erschöpft ins Bett gefallen sind.. Leistungen wie Frühstück oder Halbpension kann ich nicht beurteilen, da wir nichts inklusive hatten und immer außerhalb gegessen haben Einige Touristen mussten beim Einchecken ewig warten - wir sind davon verschont geblieben. Wir können uns im Großen und Ganzen nicht beklagen - für ein 2 Sterne Hotel habe ich nicht mehr erwartet und außerdem waren wir eh nur da um zu schlafen. Wir haben uns vorher einen Plan gemacht, was wir in der einen Woche alles sehen wollen. Alle haben gesagt: "Das schafft ihr niemals", wir haben es geschafft und können unser Programm nur empfehlen. Ein tolles Programm kann den Urlaub ganz anders darstellen: 1. Tag Flaschen Wasser für unterwegs kaufen ;-). Achja, wir haben vorher lange überlegt ob wir Geld in Deutschland besorgen oder nicht. Ich habe eine TUI Kreditkarte und kann ohne Gebühren im Ausland mit der Kreditkarte zahlen. Ich habe es vorher nicht geglaubt, aber die USA ist wirklich eine Plastikkartenwelt. Wir sind den ganzen Wolkenkratzern zum Times Square gefolgt... ich sag jetzt schon: man bekommt eine Genickstarre, da man aus dem Staunen nicht mehr raus kommt. Die Kameratasche braucht man auch nicht mehr, da der Fotoapparat nur in Einsatz ist. Läden wie M&M, Walt Disney Store oder Hershey sollte man auch mal von innen gesehen haben. Im Fridays haben wir lecker zu Abend gegessen und weiter ging es zum Rockefeller Center. Der weltberühmte Weihnachtsbaum strahlt und funkelt sooo toll, dass einem die Tränen kommen können. Dann war es auch schon 20:00 Uhr und wir sind ins Bett gefallen. 2. Tag Frühstücken im Cafe Metro. Weiter zur Aussichtsplattform des Rockefeller Center- zum Top of the Rocks. Mit Blick auf das Empire State Building und im Hintergrund die Skyline von Manhattan und Aussicht auf den Central Park. Ein Ticket hat glaube ich 21 $ gekostet. Viele berichten von langen Schlangen. Wir mussten auch hier nicht lange anstehen. Von hier ging es entlang an NBA, Gucci, Cartier, Apple.... zum Central Park. Durch den Central Park sind wir wie folgt gelaufen (da man einfach nicht alles in so kurzer Zeit sehen kann): Wollman Rink der großen Eislaufbahn, Bedhesda Fountain, Boat House, zur Alice in Wonderland Statue sowie zum Hans Christian Andersen Denkmal. Wir sind dann außen zurück gelaufen, da ich mir notiert habe wo der Nespresso Shop liegt :-). Wir sind dann Richtung Columbus Circle gelaufen. Dort gab es dann tatsächlich einen Weihnachtsmarkt und "Kinderpunsch" haben wir auch gefunden. Ich meine es war die 47. Ecke 8. Straße wo wir zur Zentrale der Gray Line gelaufen sind und spontan eine Kombi-Karte gekauft haben: Downtown Loop, Uptown Loop, Brooklyn Loop und die tolle Night/Holiday Lights Tour. Der Holiday Lights Tour haben wir uns auch direkt angeschlossen. Wenn Ihr im Winter in NY seid und tolle Fotos machen wollt, nehmt den offenen Bus und setzt Euch oben hin. Denkt an Ohrenwärmer (die gibt es auch für 5$ an jeder Ecke), Schal, Handschuhe und wenn Ihr sie habt eine Gesichtsmaske welche man beim Kartfahren oder Motorrad fahren aufsetzt und Ihr seid perfekt ausgerüstet. 3. Tag: Richtung Mercys gelaufen und mit dem Gray Line Bus die Downtown Tour gestartet. Zum Terminal der kostenlosen Staten Island Ferry mit Blick auf die Statue of Liberty und dem tollen Skyline Blick. Näher an die Statue mussten wir nicht.. Von dort sind wir an der Wall Street (mit einem kleinen Schlecker vorbei, da dort ein Film gedreht wurde)vorbei zur Brooklyn Bridge. Aus Zeitgründen sind wir bis zur Mitte und hatten einen tollen Skyline Blick auf den Financial District, auf die Freiheitsstatue und natürlich Brooklyn. Weiter zur St. Paul´s Chapel, der kleinen Kapelle und zum Ground Zero. Weiter in Richtung Wall Street und der New York Stock Exchange. Danach sind wir über Chinatown und Soho zur Bushaltestelle gelaufen. Vorab hatten wir in Deutschland für 20 Uhr an diesen Tag "The View" ein 3-Gänge-Menü im 47. Stock des Marriott Marquis Hotels reserviert. sehr zu empfehlen mit Atemberaubenden Ausblick auf Manhattan. 4. Tag: Wir haben in Deutschland die Woodbury Common Premium Outlet Tour gebucht und haben auch vorher zum Glück nichts eingekauft :-). Früh am Morgen sind wir mit dem Shuttel zum Outlet gefahren und abends um 19:00 uhr zurück. Vor Ort meldet man sich an und bekommt (falls gebucht) ein Gutscheinheft und einen Rucksack pro Person und dann geht es los. Viele Leute reisen sogar mit Koffer an. Wir haben einiges eingekauft, sind vorher aber auch mit leeren Koffern angereist und hatten Klamotten dabei, die wir auch in New York gelassen haben. Den Burger gab es zum mitnehmen auf dem Zimmer und das Bett war nicht mehr weit... 5. Tag Das angeschaut was man noch mal genauer sehen wollte. Kleiner Tipp. Damit es am Flughafen keine bösen Überraschungen gibt haben wir vorbei am Macys, hoch Richtung Broadway, in einen Koffergeschäft eine digitale Samsonite Koffer-/ Gepäckwaage mit Trage-Griff gekauft. Super praktisch!!! Abends haben wir uns das empfohlene Christmas Spectacular in der Radio City Music Hall angeschaut. Es war ganz nett und süß gemacht. Wem die Shows im Friedrichstadt Palast in Berlin gefallen- wird es auch gefallen. Im Anschluss sind wir als letztes Highlight auf das Empire State Building gefahren, da ich New York schon immer von oben bei Nacht sehen wollte. Aufgrund der Uhrzeit mussten wir auch hier nicht anstehen und hatten eine Atemberaubende Aussicht. Wer schnell friert oder keinen starken Wind verträgt kann auch die Aussicht von innen im warmen genießen. 6. Tag Koffer in Ruhe gepackt. Das Zimmer musste bis 12:00 Uhr geräumt werden. Da wir die letzten Souvenirs etc. ohne lästige Koffer kaufen wollten, haben wir ein paar $ an der Rezeption bezahlt und unsere Koffer beaufsichtigt im Keller abgestellt. In dem oben besagten Koffershop haben wir auch ein Kofferband mit Zahlenschloss gekauft. Somit konnten wir unsere Koffer ruhigen Gewissens abgeben. - Am Zoll wurde ordentlich kontrolliert: Singels, Familien, Mädels... Puh, da hatten wir echt Glück. Ob es daran lag das wir nur einen Koffer hatten weiß ich nicht... Ich hoffe Ihr verbringt ebenfalls so tolle Tage in New York. Die vorweihnachtliche Reisezeit hat uns sehr gut gefallen. Da wir fast alles gesehen haben, müssten wir nicht noch mal nach NY. Wenn wir noch mal in die USA reisen sollten- dann nach Las Vegas...


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Zimmer im 14. Stock mit Blick auf das Empire State Building. Das Zimmer war ausgestattet mit einer Fernsehbank inkl. TV, einem Kleiderschrank (wobei im Kleiderschrank nur die Koffer und Schuhe standen. Im Kleiderschrank lagen noch ein Fön und ein Bügeleisen inkl. Bügelbrett), einem Schreibtisch mit 4 Schubladen (dort und im TVschrank lagen unsere Klamotten). Einen Safe gibt es in der Lobby auf Nachfrage kostenlos. Das Bad war mit einer Badewanne ausgestattet, die Seife, Plastikbecher und Duschgel konnte man kostenlos benutzen. Da wir im Dezember dort waren mussten wir auch die Heizung benutzen. Die Heizung war nicht geräuschlos. Wen es stört, sollte eher Ohrenstöpsel mitnehmen. Normal kann ich bei lauten Geräuschen auch nicht einschlafen, aber die Müdigkeit hat heden Abend gesiegt :-)


    Service
  • Gut
  • Das Personal war uns gegenüber sehr freundlich. Wir waren aber auch freundlich zu ihnen... wenn man den Leuten ein Lächeln schenkt bekommt man eher ein Lächeln zurück :-)


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist absolut Perfekt!!!! Kleiner Tipp: An fast jeder Ecke (am ersten Tag sind wir am Hauptausgang raus und zur U-Bahn runter) gibt es den Duane Reade Drogeriemarkt. Dort haben wir unser Wasser, kleine Snacks und 1-2 kleine Souvenirs preiswert eingekauft. Auch die Postkarten kann man dort sehr empfehlen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Wir haben einmal kurz den Internetzugang im Hotel genutzt um Weihnachtskarten mit einem Foto von uns und dem Rockefeller Center zu verschicken. Kommt übrigens sehr gut zu Hause an :-) z.B.: über: www.grußkarten-bestellen.de


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Dezember 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nadine
    Alter:31-35
    Bewertungen:1