Das Hotel Pennsylvania ist sehr groß und hat rund 1700 Zimmer, wovon meines Wissens die oberen Stockwerke in den letzten Jahren renoviert wurden. Es hat insgesamt 22 Stockwerke, die ersten 3 sind für andere Zwecke, die Etagen 4 bis 22 ( im Hotellift steht 1-18) stehen den Gästen zur Verfügung. Das Hotel ist schon sehr alt, lediglich die Lobby sieht auf den ersten Blick sehr modern aus. Die Flure sind sehr lang und dunkel, sehr alte Teppiche und von außen sehr hässliche Türen. Das Hotel bietet für die Gäste nur die Zimmer und die Reinigung dieser Räume. Es gibt wohl Zimmer und Suiten, wir haben das Standard Doppelzimmer gebucht. Die Gäste sind sehr unterschiedlich. Viele Amerikaner, aber auch einige Japaner und auch Deutsche. Tips zum Hotel: Ruhig buchen, aber bei der Rezeption ein Zimmer der höheren Etagen verlangen. Oropax mitnehmen. Reisestecker für die amerikanischen Steckdosen. Keine großen Erwartungen ans Hotel stellen, was den Service angeht, man bekommt ledigich ein Zimmer.
Wir hatten ein Zimmer im 17. Stock. Es ist recht groß gewesen, rund 30 qm + Bad und Abstellraum. Das renovierte Zimmer machte auf mich schon einen älteren Eindruck. Die Betten sind ca. 180 cm lang und 120 cm breit. Unser Zimmer hatte einen Schreibtisch mit Stuhl, einen Fernsehschrank und eine Klimaanlage, die allerdings sehr alt, dreckig und überdurchschnittlich laut war. Der Fenseher hatte gut 30 englische Kanäle. Es wurde täglich gereinigt, jedoch nur oberflächig. Die Schubläden etc. waren verstaubt. Die Vorhänge waren alt, Roläden ließen sich nicht vollständig hoch schieben und die Fenster waren etwas undicht, sodass der Lärm von draußen sehr stark zu hören war. Das Bad war sher klein, erfüllte aber seinen Zweck. Der Duschkopf war fest in der Wand auf 170 cm Höhe, das Wasser kam,unterscheidlich stark, von vorne. Es waren zudem ein Bügelbrett und zwei Föne vorhanden.
Es gibt eine im Hotel integrierte Bar/Cafe, in der man auch frühstücken kann. Wird aber getrennt vom Hotel betrieben. Eine Pension kann man nicht mitbuchen. Finde ich persönlich ziemlich schwach, denn ein Frühstück sollte wenigstens gegen Aufpreis angeboten werden. Selbstverpflegung ohne Küche in einer so teuren Stadt ist nicht sehr angenehm. Zu der Bar kann ich nichts näheres sagen.
Service des Hotels gibt es in dem Sinne nicht. Was gut funktioniert ist die tägliche Zimmerreinigung. Die Reinigungskräfte waren zu uns immer nett und auch recht gründlich was das Reinigen betrifft. Handtücher und Bettlacken täglich frisch. Da dieses Hotel nur für Reisende ohne große Ansprüche bei der Unterkunft in Frage kommt, reicht dieses als Service Leistung aus meiner Sicht. Dafür sind die Raten für die Zimmer für das Preisniveau in Manhattan auch sehr niedrig.
Die Lage des Hotels an der 7 Aven./33 Str. ist wirklich super. Unter dem Hotel ist eine zentrale U-Bahn Station, über die viele Linien fahren. Vom Hotel direkt per Fuß zu erreichen sind viele Bars und Geschäfte, u.a. auch das bekannte Macys. Desweiteren ist das Empire nur 1,5 Blocks entfernt und der Madisson Square Garden direkt gegenüber. Mit dem Taxi zum Flughafen dauert es je nach Verkehr eine halbe Stunde und kostet inkl. Geb. und Trinkgeld rund 55 Dollar ( sind feste Raten ). Alles andere ist wie gesagt bestens mit der U-Bahn oder Bus zu erreichen, Metro Card unbegrenzt für eine Woche kostet etwa 24 Dollar. Es iegt also fast perfekt in der Mitte Manhattans.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Ein Hallenbad scheint es nebenan zu geben. Es wird aber nicht explezit drauf hingewiesen und der Eingang zum Bad sieht nicht einladend aus. Gesehen habe ich das Bad allerdings nicht. Ansonsten scheint es keine Angebote zu geben. Es gibt in der Lobby einen Ticketschalter, der sich um Musicalkarten etc., das ist aber auch alles.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Andre |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 2 |

