Dadurch, dass das Hotel so groß ist, glich die Empfangshalle, egal zu welcher Zeit man kam oder ging, einer Bahnhofshalle. Das Einchecken dauerte etwas und das Personal am Empfang war höflich. Das Preis/Leistungsverhältnis ist nicht gerechtfertigt, wenn man das Hotel übers Reisebüro bucht. Wir haben 69 € pro Person und Nacht gezahlt. Ich habe inzwischen gehört, dass man das Hotel über das Internet günstiger buchen kann. Das sollte man vorher unbedingt versuchen. Wir haben es erst erfahren, als wir unsere Buchung über das Reisebüro bereits getätigt hatten. Wer nicht unbedingt auf ein schnelles Frühstück a la ";Pax" steht, dem können wir ein Frühstück (Pancakes, Eier mit Speck und Hashbrowns etc) bei "Andrew's" empfehlen. Das Lokal liegt Richtung Times Square, einen Häuserblock hinter Macys. Wir habe da fast jeden Morgen gegessen und das Preis/Leistungsverhältnis ist ok. Das Applebee's in der 42nd Straße haben wir auch ausprobiert. Wer mal ein richtig gutes Steak essen möchte, sollte da hin gehen. Ist allerdings auch etwas teurer. Der "All you can eat-Chinesen" haben ist auch zu empfehlen. Der heißt richtig "Mid Town Buffet" und liegt, wenn man vom Hotel aus Richtgung Times Square geht, auf der linken Seite kurz davor. Die Gerichte waren absolut lecker und 9,99 $ inkl. Softdrink kaum zu schlagen. An dieser Stelle einen kurzen Dank an die Tippgeber. Wer Lust auf ein bißchen Unterhaltung beim Essen hat, sollte unbedingt zu Ellen's Stardust Diner, Broadway, Höhe 51nd Straße gehen. Dort singen die Kellner während des Servierens Songs aus den 60ern und zwar richtig gut. Es gibt dort Burger, Sandwiches etc. Wir haben dort jedenfalls richtig Spaß gehabt. Wer sich ein Musical o.ä. anschauen möchte, kann sich kurzfristig noch Karten an dem Ticketcounter in der Hotelhalle besorgen. Wir haben uns ein Football-Spiel der NY Jets gegen die SF49ers angeschaut. Die Karten hierfür haben wir uns hier in Deutschland bei Keith Prowse besorgt. Zum Meadowland-Stadion, welches in New Jersey liegt, sind wir problemlos hingekommen. Man kann am Port Authority-Busbahnhof (Schalter 11) Tickets für einen Shuttel-Bus kaufen. Der bringt einen dann direkt zum Stadion und auch wieder zurück.
Wir hatten ein kleines Zimmer im 16. Stock mit viel zu vielen Möbeln drin, daß zudem stark renovierungsbedürftig war. Die Schubladen der Kommode gingen nicht auf, da der Schreibtisch eine Ecke der Komode verdeckte. War aber auch nicht tragisch, denn bei dem Geruch, der aus den Schubladen kam, bevorzugten wir es, unsere Sachen im Koffer zu lassen. Das Bad allerdings war zwischenzeitlich schon mal renoviert worden. Allerdings war die Dusche superklein und der Duschvorhang eklig( hat lange keine Waschmaschine gesehen). Wasserprobleme hatten wir auch keine. Bei uns kam nach kurzer Zeit superheißes Wasser aus dem Hahn.
Die Restaurants des Hotels haben wir nicht gebraucht. Es gibt massig Restaurants in der näheren Umgebung.
Unser Zimmer wurde täglich gereinigt (sofern das noch möglich war) und die Handtücher wurden auch täglich gewechselt. Allerdings änderte sich die Anzahl der Handtücher von Tag zu Tag. Mal hatten wir ein kleines Handtuch zu wenig oder auch ein Duschhandtuch zuviel und nach zwei Tagen hatten wir dann sogar auch einen Duschvorleger ! Unserer Reinigungskraft war das Trink- geld am ersten Tag wohl zu wenig (wir hatten 1 $ hingelegt). Sie hat es demonstrativ liegen lassen. Ab dem zweiten Tag gab es dann täglich 2 $. Das war dann ok.
Die Lage des Hotels ist wirklich genial. Wir haben fast alle Unternehmungen zu Fuß machen können. Man hat ja fast alles direkt vor der Tür. Hunderte von Geschäften, die wirklich zum Shoppen einladen, die U-Bahn Station, den Busbahnhof etc. Wir sind zwischendurch auch mal U-Bahn gefahren. Das Ticketsystem mit der wiederaufladbaren "Metrocard" ist echt einfach. Man kauft einmal diese Metrocard und wenn man sie ein zweites Mal benutzen möchte, dann lädt man sie an dem Automaten, die vor dem Drehkreuzen stehen, wieder auf. Allerdings ist das U-Bahn Netz etwas schwierig zu durchschauen. Es gibt normale Züge (die halten an jeder Station) und es gibt Express-Züge( die halten nicht an jeder Station). Manchmal hilft es, den U-Bahn-Plan genau zu studieren. Im Zweifelsfall die Bahnbediensteten fragen. Zum Hotel hin sind wir mit einem Supershuttel-Bus, der direkt vorm Flughafen stand,gekommen. Zurück haben wir den Shuttle-Service, der direkt am Hotel steht, genutzt. Allerdings fanden wir das Umsteigen in große Busse an der Grand Central Station etwas ungewöhnlich (wir dachten der Shuttel-Bus fährt uns direkt zum Flughafen). Aber das hat dann auch geklappt und wir haben 2$ weniger bezahlt als auf der Hintour. Vielleicht sei an dieser Stelle noch gesagt, dass die neuen Einreisevorschriften (Fingerabdruck und Digitalfoto) überhaupt kein Problem bei uns waren. Wir standen ca. 30 Min. nach Landung bereits vor dem Flughafen mit unserem Gepäck in der Hand. So schnell ging es noch auf keinem amerikanischen Flughafen und wenn man versucht mit den Beamten ein paar Worte zu wechseln, sind die meistens superfreundlich. Mein Mann ist ein Football-Fan und trägt meistens eine Basecap der 49ers. Das hat uns bislang immer zu einem kleinen Pläuschchen mit dem Beamten verholfen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Sport und Freizeitangebote haben wir nicht genutzt. Dazu waren wir abends eindeutig zu kaputt.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2004 |
| Reisegrund: | Arbeit |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sabine u. Gerald |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 2 |

