- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Bauernhof bietet alles, was Kinderherzen begehren. Es gibt Pferde, Hasen, Katzen, einen Hund und Hühner. Die Rinder stehen etwas weiter weg, am Deich. Unzählige Kettcars, eine Spielscheune, eine Seilbahn und ein Barfusspfad runden den Spaß ab.
Wir hatten das Häuschen Malmö und es war für uns mit 4 Personen einfach zu klein. Im Kinderzimmer gibt es ein Doppelstockbett und einen Schrank, aber keinen Platz zum Spielen. Im Schlafzimmer steht ein Doppelbett und ein Schrank. Im Küchen-Wohnbereich stand ein Tisch mit 4 Stühlen und eine Sitzgruppe. Das war für uns einfach zu eng, wenn die Kinder abends mit ihren dreckigen Sachen rein kommen. Wenn das Wetter gut ist, kann man die großzügige Terrasse nutzen. Es gibt keine richtige Heizung, nur eine kleine Elektroheizung im Wohnbereich, die sehr merkwürdig gerochen hat, wenn sie angeschaltet war. Außerdem im Badezimmer einen Handtuchwärmer. In jedem Raum waren vor den Fenstern Fliegengitter. Die Küche war sehr gut ausgestattet und enthielt alles, was man brauchen kann. Der Kühlschrank hatte ein TK-Fach, welches allerdings einen Riss hatte, weshalb es daraus immer tropfte.
Die Bäuerin ist sehr nett und auskunftsfreudig. Es gibt einen Brötchenservice. Man bestellt vorab für jeden Morgen Brötchen, welche morgens in einem Beutel von außen an die Tür gehängt werden. Es gibt einen Mini-Hofladen, wo man Honig, Marmelade, Wurst, Eier etc. kaufen kann. Einchecken war um 17 Uhr möglich, was ich etwas spät finde. Auschecken muss man bis 9 Uhr, was ich sehr früh finde. Wir sind am Abend vorher bereits abgereist, um uns den Stress morgens zu ersparen.
Der Bauernhof liegt etwas abgelegen von Otterndorf, bietet dadurch den Kindern aber viele Freiheiten. In 5 Autominuten ist man schnell im Otterndorf Zentrum.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Bis zu dreimal wöchentlich kann man Reitunterricht buchen für 12 Euro pro halbe Stunde. Ebenfalls dreimal wöchentlich können Kinder bis 6 Jahre kostenlos Ponyreiten. Alle Spielsachen auf dem Bauernhof können kostenlos genutzt werden. Traktorfahren konnte aufgrund von Corona leider nicht angeboten werden. Bei der Ernte können die Kinder zusehen und auch mal ein bisschen Hafer kosten. Abends werden die Hasen gefüttert und Eier bei den Hühnern gesucht, die Kinder dürfen immer helfen. Der Hofhund ist sehr lieb und verbringt gerne Zeit mit den Kindern. Die Spielscheune bietet eine Rutsche und ein Tau zum Schwingen mitten im Heu. So kann man Regentage gut verbringen. Weiterhin gibt es zwei wechselnde Freizeitangebote pro Woche. Bei uns gab es eine Schatzsuche am Deich und das Herstellen von Bienenwachskerzen. Jeweils 10 Euro pro Person. Unsere Kinder waren von morgens bis abends unterwegs. Ihnen wurde nie langweilig. Zusätzlich gibt es in Otterndorf diverse Freizeitangebote. Am Deich ist ein Riesenspielplatz, außerdem kann man im See baden. Das Wattenmeer ist natürlich interessant zu erkunden. In Otterndorf gibt es eine Spiel- und Spaßscheune (Indoorspielplatz) und eine Sole-Therme.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Janine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 118 |
Lieber Urlauberfamilie, wie Sie auf unserer Homepage und in den Angeboten erkennen können, bieten wir kleine Tinyhouses auf unserem Erlebnishof Katthusen an, mit Ihren ca. 38 qm Wohnfläche sind es schon wahre Raumwunder. Für das Indoor-Spielen haben wir ein Spielzimmer, welches wir im Moment unter den Coronabedinungen leider nicht zur Verfügung stellen können, um das Infektionsrisiko zu minimieren, darüber informiert allerdings auch unser Hygienekonzept, das vorher bekannt war. Die kleine Elektroheizung bringt so viel Wärme, dass es selbst im Herbst (8-10° C Außentemperatur) fast zu warm wird. Für einen nächsten Urlaub haben wir auf dem Hof Lafrenz viele weitere größere Wohnungen und auch ein großes Ferienhaus (120/140qm) im Angebot, dort gibt es ausreichend Platz für Spielangebote. Die Zeiten für den Check In und den Check out sind auch unserem Corona-Sicherheitskonzept geschuldet, nur so können wir ausreichend Leerstandszeit zwischen Reinigung und Neuankunft gewährleiten. Nordseeferienhöfe Fam. H.H .Mushardt