- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Bauernhof liegt ca. 10 km von Cuxhaven und Otterndorf entfernt. Es handelt sich um ein Haus mit 4 Wohneinheiten. Das Haus liegt getrennt von dem Bauernhof. Diesen kann man über einen kleinen Weg erreichen.
Die Wohnung war sauber, ordentlich und gut ausgestattet. Das Haus macht einen gepflegten Eindruck. Die Treppe zur Dachgeschosswohnung ist eng und steil, für Kleinkinder und ältere Personen eher als schwierig einzustufen. Zu der Dachgeschosswohnung gehört scheinbar eine eigene Sitzecke mit Strandkorb und Stühlen, die uns allerdings zu Beginn unseres Aufenthaltes nicht gezeigt wurde, sodass wir diese leider nicht nutzen konnten.
Da wir uns selbst verpflegt haben, kann ich dazu leider keine Aussage treffen.
Wir haben uns bewusst für Ferien auf dem Bauernhof entschieden, da unser Sohn fasziniert ist von allem, was mit der Landwirtschaft zu tun hat. Nur leider haben wir von diesem Bereich nur wenig erleben dürfen. Die Tiere wurden täglich gegen 17 Uhr gefüttert (Schweine, Hühner, Enten, Kaninchen und Kühe). Zwar war der Bauer sehr lieb und nett zu den Kindern, allerdings wirkte er meist etwas genervt. Die Zeiten wurden nicht eingehalten, obwohl alle Kinder schon gespannt vor dem Stall warteten oder sogar beim Bauern nachfragten, wann es denn nun endlich soweit ist. Das Füttern fiel -zum Leid der Kinder- in einer Woche dreimal aus, ohne dass wir darüber informiert wurden. Gegen Ende unseres Aufenthaltes war der Stall auch zugesperrt und nicht mehr begehbar. Dinge wie Stall ausmisten oder Traktor fahren wurden nicht angeboten. An einem Nachmittag fand ein Erlebnisnachmittag auf dem Bauernhof statt. Hierzu mussten die Hausgäste eine Teilnahmegebühr von 4,50 Euro zahlen; normalerweise kostet die Teilnahme wohl ca. 10 Euro. An diesem Nachmittag erhielten wir einen Vortrag über den Bauernhof. Dieser war sehr informativ, allerdings eher für Erwachsene statt für Kinder. Anschließend gab es Kaffee und Kuchen, die Kinder durften endlich Ponyreiten, es wurden Wachskerzen gedreht und Müsli hergestellt. Unser 3jähriger Sohn hatte Spaß, für ältere Kinder, die aktiv am Bauernhofleben teilnehmen möchten, ist der Hof meiner Meinung nach leider nicht geeignet. Die Familie bewirtschaftet einen weiteren Hof, der wohl besser ausgestattet sein soll, allerdings erhielten wir kein Angebot, uns diesen Hof bzw. z.B. die dort vorhandene Spielscheune mit zu nutzen. Die Hauswirtschafterin war sehr nett und zuvorkommend.
Das Ferienhaus liegt weit von der Straße entfernt, sodass Kinder gefahrlos im Hof spielen können. Über einen schmalen Weg gelangt man zu dem angrenzenden Bauernhof. Es ist eine große Spielwiese mit Schaukel, Rutsche, Trampolin, Sandkasten und diversen Tretfahrzeugen vorhanden. Der Ort liegt verkehrsgünstig. Einkaufsmöglichkeiten sind schnell zu erreichen und der Wiesenstrand des Ortes Altenbruch ist sehr schön und gepflegt. Des weiteren verfügt der Strand über einen tollen Spielplatz, sodass sich die Kinder auch super ohne Sandburgen bauen beschäftigen können. Sollte doch ein Sandstrand gewünscht werden, kann man diesen binnen 10 Minuten mit dem Auto erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Strand, Schiffsausflüge, Wattwandern, Museen....Das volle Programm, das man sich an der Nordsee wünscht!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anika |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Gäste, schade, dass Sie uns nicht gleich persönlich angesprochen haben, einige Ihrer Wünsche hätten wir bestimmt erfüllen können. - Allerdings ist ein aktiver landwirtschaftlicher Betrieb nicht nur für die Unterhaltung/ Beschäftigung der Kinder zuständig, so kann es schon mal sein, dass sich Fütterungszeiten betriebsbedingt verschieben. Unsere Tiere sind in den Sommermonaten noch auf der Weide, was für ein Glück, da muss auch kein Stall ausgemistet werden, wie gut! Wenn es in der Erntezeit regnet, kann nun mal kein Traktor oder Mähdrescher auf dem Feld fahren, auch der Landwirt ist traurig, dass er sein reifes Getreide nicht ernten kann, er verliert jeden Tag viel Geld, da sich die Qualität des Getreides verschlechtert. - Wenn man den Bauern aber fragt, macht er vielleicht mal eine Straßenfahrt mit dem Traktor, aber ein Mähdrescher kann sicher nicht eingesetzt werden. Danke für Ihren Besuch, es tut uns sehr leid, dass wir Ihren Wünschen nicht entsprechen konnten.