Alle Bewertungen anzeigen
Anja & Jörg (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2017 • 2 Wochen • Sonstige
Urlaub auf dem Bauernhof mit wenig Hoferlebnissen
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir haben uns von den vielen positiven Bewertungen beeindrucken lassen und haben daraufhin die Buchung vorgenommen. Unser 8 jähriger Sohn hat sich einen aktiven Urlaub auf einem Bauernhof gewünscht und war sehr enttäuscht. Neben der unregelmäßigen abendlichen Fütterung wurden keine weiteren Aktivitäten angeboten. Der alte Bauernhof ist sehr schön, es ist allerdings sehr schade, dass sehr motivierten Kindern keine Chance geboten wird sich ein bisschen einzubringen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Unterkunft war ok, ist aber u.E. renovierungsbedürftig. Wir hatten sehr viele Insekten in der Wohnung, insbesondere im Badezimmer. Am Abreisetag haben wir gesehen dass eine außenliegende Lüftungsklappe defekt war (ist vielleicht die Ursache). Die Türen der Dusche waren sehr schwergängig. Die Stühle am Esstisch waren sehr wackelig und die Sitzmöbel im Wohnbereich haben sehr wenig sitzkomfort.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • KEINE BEWERTUNG (Ferienwohnung ohne Verpflegung) Der Ort Altenbruch hat neben einem guten Edeka Markt für Selbstverpfleger nicht viel zu bieten. Wer nette Restaurants sucht, ist auf ein Auto angewiesen und orientiert sich eher Richtung Cuxhaven oder nach Otterndorf.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Die Erlebnisse auf dem Bauernhof waren allerdings sehr bescheiden und beschränken sich auf eine abendliche Fütterung. Aktive Mitarbeit wie z. B. Ställe ausmisten, Pferde striegeln und der Wunsch an der morgendlichen Fütterung teilzunehmen wurden ausdrücklich abgelehnt. Ponyreiten wurde nur im Rahmen eines Erlebnisnachmittags (einmal wöchentlich gegen Entgelt) angeboten. Diese Veranstaltung ist nicht nur für die Hofgäste sondern für alle interessierten Urlauber in Cuxhafen und Umgebung. Als aktive Bauernhofurlauber hatten wir bisher nur positive Erlebnisse und eine gute Betreuung durch die Gastgeberfamilien. Im Hof Lafrenz gab es so gut wie keine Betreuung, man hat den Eindruck, dass man sich dort ausschließlich auf die Vermietung der Ferienwohnungen und die einmal wöchentlich stattfindende kommerzielle Hofveranstaltung konzentriert. Die Schwiegereltern, die auch eine Woche Urlaub auf dem Hof gemacht machen haben wurden nicht einmal persönlich begrüßt. Es ist wohl ausreichend wenn der Wohnungsschlüssel auf der Tür steckt. Die mangelhafte Bewertung von Service und Freizeitangebot bezieht sich ausdrücklich auf die "Hoferlebnisse". Wir haben dem "Altbauern" mehrfach einen Hinweis gegeben, dass wir über die fehlenden Aktivitäten sehr enttäuscht sind. Die abendliche Fütterung ist an einigen Tagen zu einer anderen Zeit vorgenommen worden, so dass die Kinder nicht daran teilnehmen konnten. Ein Hinweis an die Familien wäre schön gewesen. Kommentar des Altbauern: Wir sollen unseren Urlaub nicht an den Fütterungszeiten orientieren. Ich habe dem Bauern mitgeteilt, dass sich unser Sohn einen aktiven Urlaub auf dem Bauernhof gewünscht hat und dass die Fütterung und andere Tätigkeiten auf dem Hof für uns maßgeblich waren den Hofurlaub zu buchen. Dass der Einsatz von Mähdrescher und Traktoren bei schlechtem Wetter nicht oder nur bedingt möglich ist für uns nachvollziehbar. Es wurde aber noch nicht mal eine "Hofrunde" mit dem Traktor angeboten obwohl unser Sohn großes Interesse bekundet hat. Der Hof Lafrenz hätte sehr viele Möglichkeiten den Kindern ohne großen Aufwand ein schönes Hoferlebnis zu bieten, bei gutem und bei schlechtem Wetter.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Der Ort Altenbruch –wo sich die Ferienwohnungen befinden- hat nicht sehr viel zu bieten, das touristische Progamm war sehr schnell abgearbeitet. Aus diesem Grund sind wir meistens nach Otterndorf bzw. nach Cuxhaven gefahren. Diese Orte sind deutlich attraktiver und bieten wesentlich mehr als Altenbruch. Die Entfernung zum Strand nach Altenbruch wo es einen netten aber sehr kleinen Grünstrandbereich gibt, beträgt ca. 3,6 Kilometer. Auf der Website der Familie Lafrenz ist nur ein Hinweis von 1 KM Luftlinie. Die Ferienwohnungen liegen zwar nicht direkt an der Straße, die Verkehrsgeräusche sind aber deutlich wahrzunehmen. Der Fuhrpark für die Kinder und das Trampolin waren ok. Da nur sehr wenig Hofaktivitäten angeboten wurden, haben wir unsere Aktivitäten nach Cuxhaven und Otterndorf verlegt.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anja & Jörg
    Alter:46-50
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Als reiner Ackerbaubetrieb mit einigen Jungrindern, sowie einigen Hausschweinen, Geflügel und 2 Ponys bieten wir unseren Gästen die abendliche Fütterung (nach Absprache) an. Da die Tiere morgens sehr früh versorgt werden, ist es nicht geplant, dies Angebot an die Feriengäste weiterzuleiten. - Bei unserer nachhaltigen und artgerechten Tierhaltung sind in den Sommermonaten alle Tiere auf den Weiden, so dass kein Ausmisten der Ställe anfällt. Bei zulässiger Witterung bieten wir unseren Feriengästen die Begleitung und das Mitfahren auf unseren Erntemaschinen an, ansonsten versuchen wir den Wunsch nach einer Treckerfahrt auch auf der Straße zu ermöglichen, hierzu Bedarf es aber einer direkten Ansprache, die in einem freundlichen Miteinander erfolgen sollte. Aus berufsgenossenschaftlichen Gründen werden die Kinder bis 8 Jahre bitte durch Ihre Eltern begleitet.- Wir danken allen Feriengästen für Uhr Verständnis. Unsere Ferienwohnungen werden regelmäßig durch eine Kommission begutachtet (DTV-geprüftes Team) und anschließend bewertet (4 Sterne), vor allen Fenstern haben wir Fliegengitter, wenn natürlich durch andere Fenster gelüftet wird, kommen selbstverständlich Insekten ins Haus, das ist auf dem Land leider üblich. Das Badezimmer ist innenliegend und kann somit keine Insekten beheimaten. Schade, dass es Ihnen als Gast nicht auf unserem Hof gefallen hat, sicher ist es besser vorher genau zu schauen, welche Ausrichtung ein Bauernhof hat, auf einem Milchviehbetrieb ist sicher mehr Aktion im Stall, als auf einem Ackerbaubetrieb. Wir hoffen, dass Sie auf Ihrem nächsten Hof sich wohler fühlen und bedauern es sehr, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten. Bitte beachten Sie, dass wir in erster Linie Landwirte im Vollerwerb sind mit ca. 15 Stunden Arbeit täglich, da fällt wenig Zeit für eine persönliche, individuelle Kinderbetreuung an. Wir möchten Einblicke in unsere Produktion ermöglichen und suchen den Verbraucher Kontakt, sind aber nicht für eine kostenlose Animation zuständig. - An 2 Tagen wöchentlich bieten wir unseren Gästen separate Führungen mit Erklärungen auf unserem Hof an, bei anschließenden Kaffeerunden laden wir auch zum persönlichen Gespräch ein. (siehe Veransaltungskalender www.mushardt.net)