- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mit den 30 QM-Suiten unterscheidet sich das Hotel enorm von anderen Häusern. Wenn man allein reist, hat man viel Platz im Zimmer. Ich hatte eine behindertengerechte Suite mit großem Bad, abnehmbarem Sitz in der Dusche etc. Hier wäre man auch mit nem Rollstuhl reingekommen. Nett ist die Mini-Küche mit Wasserkocher, Kühlschrank und Mikrowelle. Es gibt auch ein Sortiment an Tee und Kaffee und eine Gratis-Wasserflasche zu Beginn. Um die Küche komplett zu nutzen, bräuchte man aber wohl weitere Utensilien (Besteck, Teller..). Wifi ist kostenlos und hat meistens funktioniert. Berlin ist immer wieder schön, selbst wenn man oft da war. Prenzlauer Berg ist einen Besuch wert, ebenso Kreuzberg. Ansonsten die Klassiker, z.B. einen Besuch der Reichstagskuppel (kostenlos, aber mit Anmeldung).
Das Zimmer war freundlich eingerichtet, neben dem Bett gab es noch ein Sofa und einen Schreibtisch. Bei mir gab es ein Bad (nicht Toilette getrennt wie andere berichtet haben). Das Bad war barrierefrei und recht groß, einziges Manko hier ist, dass es keine einzige Ablagemöglichkeit gibt, wirklich gar nichts! Klar man kann sein Zeugs auch in die Kleiderschrank-Fächer legen, aber direkt im Bad finde ich doch angenehmer. Der "Kleiderschrank" selbst besteht aus offenen Fächern. Sehr schön wäre auch eine Garderobe gewesen, gerade im Winter ist sonst das Fach mit den Kleiderbügeln schon mit 2 dicken Jacken voll. Safe ist kostenlos und die schon erwähnte Mini-Küche ein netter Service. Ich hatte ein ruhiges Eckzimmer, auch von der Baustelle auf der Straße habe ich nichts mehr gesehen.
Ich habe (an einigen Tagen) im Hotel gefrühstückt. Für Leute wie mich, die morgens eher wenig essen, finde ich 13 Euro für das Frühstück ziemlich teuer. Dafür gibt es aber auch alles, was man so braucht (Brot, Brötchen, Müsli, Obst..) Unter der Woche war ich immer recht früh und es war angenehm leer. Leider war das am Samstag ganz anders. Ich habe wohl den letzten freien Tisch bekommen, es war sehr laut und hektisch und ein unheimliches Gewusel. In Ruhe frühstücken geht definitiv anders. Beim nächsten Mal werde ich mir wohl das Frühstück sparen, es gibt in der Umgebung genug Alternativen.
Der Service ist ok, die Mitarbeiter am Empfang und Frühstück freundlich. Gut ist die Kofferaufbewahrung bei Abreise, es gibt einen abgeschlossenen Raum und man bekommt eine Nummer.
Die Lage ist wirklich top, 10 Minuten vom Potzdamer Platz entfernt. Auch Friedrichstraße und Brandenburger Tor kann man zu Fuß erreichen. In der Straße sind noch weitere Hotels (Ibis, Relaxa..) Zum Shoppen und Essen gehen gibt es am Potzdamer Platz zahlreiche Möglichkeiten. Zum Bahnhof fährt man mit dem Taxi bei günstigen Verhältnissen nur 10 Minuten (Kosten 9 Euro).
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2013 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 56 |