- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Naja, der erste Eindruck war Flucht... hat sich aber rasch geändert. Das Hotel ist eine Bungalowanlage mit zentralem Speisesaal samt Bar und Rezeption. Die Bungalows sind meist 2-geschossig, d.h. ebenerdig und 1 OG. Die Zimmer, ca. 50, sind ausreichend groß und praktisch eingerichtet. Das gilt auch für Bad samt Toilette. Terrasse oder Balkon sind obligatorisch dabei. Der absolute Hammer ist die Vegetation des ges. Geländes : Riesige Palmen, uralte Olivenbäume und jede Menge Bananenstauden, die wir blühend, bzw. früchtetragend gesehen haben. Dazwischen herrliche Blütenranken, teilweise mit den Oliven verwoben - einfach schön. Die 1982 erbaute Anlage ist etwas abgewohnt, aber sauber, gepflegt und praktikabel. Es wird nun mit Neuadaptierung begonnen, insbes. die Bäder, obwohl wir damit zurecht kamen. Wir hatten AI gebucht, es gab aber auch HP-Gäste. Die meisten Gäste sprachen deutsch, wir hörten aber auch englisch, französisch, holländisch und griechisch. Von Jungpärchen über Jungfamilien mit Kindern bis echten Senioren war alles vertreten. Verständigungsschwierigkeiten gab es nicht - die Betreiber-Familie ist schon seit Jahrzehnten im Geschäft und beherrscht es. Wer einerseits einen ruhigen Paar- oder Familienurlaub ohne tageweises braten am Strand in Ruhe geniessen will, ist im Oasis gut bedient, zumal die Vegetation einsame Spitze ist und der Pool fast überall vor der Zimmertür liegt. Wer andererseits ohnehin täglich Abwechslung auf der Blumeninsel (Frühjahr !!) sucht, dem geht im Oasis nichts ab. Musts sind auf Rhodos die Stadt selbst und jedenfalls das Weltkulturerbe Lindos mit seiner beeindruckenden Akropolis; Kamiros die alte Römerstadt, Monolythos mit seiner Festungsruine, und Prasonisi, der Südzipfel Rhodos', liegen auf einer Inselrundfahrt. Den Attavir (1.215m !) und sein am Fuß gelegenes Dorf Embona zu sehen lohnt, verlangt aber eine Inselquerung. Handy-Empfang haben wir überall festgestellt; insgesamt ist Rhodos ausserhalb der Touristenhochburgen günstiger als daheim und beim Einkauf sollte man die Türkeinähe berücksichtigen und schon mal handeln, es geht um gewohnte € !
Wie eingangs erwähnt sind die Zimmer ausreichend groß (es gibt auch 2-räumige Familienzimmer...) und bedarfsgerecht möbliert. Stauraum, Ablagen (außer im Bad..) und Sitzmöglichkeiten sind genug vorhanden. Klimaanlage ist unbeschränkt vorhanden, wie ebenso TV mit etl. deutschsprachigen Sendern. Safe muss man bei der Rezeption mieten. Großzügig ist der Kühlschrank, den man allerdings selbst bestücken muss. Auf Terrasse oder Balkon haben wir nur eine Trocknungsmöglichkeit für Badezeug und Handtücher vermisst. Über Sauberkeit kann man gut diskutieren, uns hat sie allezeit gereicht. Die Fliesenböden sind ja rasch gewischt... Die Clo-Spülung ist ein Hammer, leider beim Nachfüllen etwas träg. Wer aber 3-lagiges Toilett-Papier will, sollte sich selbst versorgen. Mit dem "Seiden"-Papier wird man verzweifeln... Wir wären es fraglos, wenn wir unsere "feuchten" nicht dabei gehabt hätten ;-))
...das "eher gut" rekrutiert aus der Tatsache, dass im Gegenteil vom nahe gegenüber liegenden Festland (...) keinerlei Verdauungsstörungen zu verzeichnen waren (was anderswo schon fast zum Regelfall geworden war !). Ansonsten war die Auswahl eher bescheiden und einförmig. Fisch und Fleisch werden geschmort oder gedünstet. Paniertes oder Gegrilltes sucht man vergeblich, wiewohl Fisch und Fleisch stets gut und frisch waren. Gemüse gibt es, vorwiegend englisch oder gedünstet, Salat könnte breitbandiger sein, wer Tomaten nicht sosehr mag, wird suchen müssen... Aber immer herrliche Oliven und oft Feta-(Schafs-)Käse. Dessert-Nascher werden eher schlank bleiben. Hingegen die Getränke (bei AI) gut sortiert und -trinkbar waren. An Sauberkeit mangelte es nie und der Speisesaal packt den Gästestrom locker, ohne optische Sterilität zu verströmen. Alle Essen gibts in Buffet-Form, also Selbstbedienung. Abgeräumt wird.
Das Personal rekrutiert großenteils aus der Familie, ist freundlich, beflissen und sprachkundig. Probleme gibts dabei nicht. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich und ist beim Wäschewechsel fast übertrieben... Auf Kinder muss man selber achten, wie auch sonst keine Dienstleistungen anstehen, allerdings ist die Hotelier-Familie sicher bei Allem behilflich, was erreichbar oder nötig ist. Berechtigten Beschwerden wird echt unverzüglich nachgegangen und Abhilfe geschaffen.
Über die Lage kann man diskutieren : An der Hauptstrasse Rhodos - Lindos gelegen, meint man jedenfalls von Autolärm gestört zu werden. Aber keineswegs, da die Bungalows in der dichtbewachsenen Parklandschaft weitab vom Lärm liegen. Der Strand ist knapp 1 km weg, also kleiner Wandertag tour/retour, den aber viele Gäste täglich machten. Der Kies-/Sandstrand (kleine Schotterbänder dabei) ist der riesige Golf von Afandou, daher nicht überlaufen. Sonnenschirm + 2 Liegen kann man mieten (€ 8,-p.T.) und in der nahe gelegenen "Kantina" kriegt man alles, was man am Strand brauchen kann oder vergessen hat... Der Ort Afandou ist auf der Gegenseite auch etwa gleichweit entfernt und fällt durch sehr enge Gassen auf. Gastronomie gibt es unzählig, an Sightseeing wird man nicht viel bekommen. Etwa 150m neben dem Oasis gibts einen Supermarkt, der sehr gut sortiert ist und (fast) alles bietet. Und direkt neben dem Hotel gibts einen "Kiosk", der neben Zigaretten auch sonst etliches an Schnellkauf bietet. Ausflugsmöglichkeiten werden von den Vertretern der jeweiligen Veranstalter angeboten - neben Inselrundfahrten auch Reiten und Jeepsafari, durchwegs gut organisiert und ab Hotel. Die Kosten liegen zw. 25,- bis 55,- Wer individuell stromern möchte und die Insel auf eigene Faust erkunden möchte, ist gut mit Mietwagen dran, mit € 25,- bis 33,- p.T. (je nach Dauer) für kleine Wagen (Panda, Getz, Ypsilon...). Es lohnt, bei der Wagenübernahme Reifen (-druck), Scheibenwischer und Lichter zu kontrollieren... Nach Rhodos-Stadt ist der Bus (Haltestelle vorm Hotel !) mit € 2,- pro Strecke unübertroffen, Aber Achtung - manchmal kommt er schon so voll daher, dass er einfach durchfährt. Dr nächste kommt innert 1 Std., aber "wann er will"...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer zum Baden keinen Wandertag will, ist mit dem Hotel-Pool gut bedient (ca. 14 x 7 m, zzgl. ein kleiner getrennter Kinderteil). Sprung-Asse können am kleinen Trampolin (knapp 1m) gut angeben... Nachmittags ist die Poolbar Gästetreff, und die kleinen Tische, vorwiegend unter einem Orangen-Hain schattig, sind Anziehungspunkte. Die Liegen (gratis) können neben Schirmen auch in echten Schatten gestellt werden. Kaltwasserdsuche ist vorhanden. Handtücher für den Poolbereich muss man selbst haben ! Als Gag bietet das Oasis eine Riesen-Voliere mit verschiedenem Federvieh, einen (echten !) Strauss im Gehege, einen Husky-Zwinger und Hirschkühe. Dazu bedarf es aber der Führung durch den Sen.-Chef.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 6 |