- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel Oase liegt wirklich sehr nah an der Hauptverkehrsstrasse. Grossteil der Zimmer sind zwar nach hinten ausgelegt- aber zum Beispiel beim Frühstück oder Abendessen im Hoteltrakt bekommt man den Verkehrslärm deutlich mit. Näher gehe ich dazu noch unter Position Zimmer auf diese Problematik ein. Der Garten die Oase ist wirklich schön angelegt- sehr viele Pflanzen,die gut riechen und Palmen sowie Obst Bäume verzieren die Anlage. Leider bleibt das Obst ungepflückt im Baum hängen und verfault,( Feigen und Weintrauben) und das gibt auch schon wieder, das das Hotelmanagement gerade nicht ganz wach zu sein scheint. Vornehmlich deutsche Pauschaltouristen jeden Alters sowie Familien mit kleinen Kindern bilden die Gästestruktur des Hotels. Wir hatten das Hotel im Internet aufgrund seiner "ruhigen" Lage gebucht............ Die Insel Rhodos hat mir gut gefallen. Man kann viel sehen und schöne Ecken entdecken. Das Hotel hat mir leider überhaupt nicht gefallen. Ich war schon mal auf Zypern in einem drei Sterne Hotel und muss feststellen, dass Hotel Oasis die drei Sterne nicht verdient hat. Auch in Gesprächen mit Mitreisenden war man sich einig das Essen und Zimmerlage schlecht sind. Und es ärgert mich auch Halbpension gebucht zu haben, und dann woanders essen gehen zu müssen- weil sonst die Laune auf den Tiefpunkt fällt. Außerdem hat es mir auch gefehlt nicht draußen essen zu können, statt dessen musste man den Essensbunker im Hoteltrakt aufsuchen. Unter einer Oase stelle ich mir wirklich was anderes vor...........
Eigentlich gibt es drei Kategorien: Die schlechtesten sind im Hoteltrakt und aufgrund des Strassenlärms und der Geräusche von den Gästen an der Bar wirklich unzumutbar. Balkon war somit unbenutzbar. Die zweite Kategorie ist in der Nähe der Kleintierzoos. Hühner, Hähne,Gänse, Enten, Hirsche, Schafe, Ponys, Ziegen, und leider auch zwei Affen in einem kleinen Käfig. Tierschutzrechtlich mit Sicherheit äußerst bedenklich.Der Geruch ist sehr unangenehm. Um 4.30Uhr wird man meist von mehreren Hähnen geweckt.... Die beste Zimmerlage ist die, die weit genug von Strasse und Kleintierzoo entfernt liegt. Die Zimmer sehen eigentlich ganz nett aus, dennoch finde ich ein Zimmer mit Teppichboden ( und etlichen Flecken drauf) ziemlich unhygeniesch. Es gab aber auch welche mit Fliesen. Das beim Duschen in der Badewanne ohne Vorhang das Zimmer unter Wasser steht ist doch normal und ich glaub auch griechenlandtypisch. Da kann man drüber hinweg sehen.
Das Frühstück war insgesamt recht umfangreich. Es gab immer das gleiche, erfreulich waren dann zweimal in der Woche : ein Ei. Nie gab es Obst , oder Tomaten----keine Abwechslung. Das Büffet wurde zeitig abgeräumt, die Kaffemaschine schon um 9.20 Uhr abgestellt. Da fühlt man sich unwohl und es macht einen zornig, schliesslich ist man im Urlaub und möchte eigentlich in Ruhe genüßlich frühstücken- Fehlanzeige. Das Abendessen war sehr frustrierend. Die Vorspeisenplatten waren aus dem grossen Vorratseimer(Kartoffelsalat , Nudelsalat und anderes Zeugs mit Mayonnaise) und es gab jeweils einen frischen Salat. 2. Gang : Tütensuppe. 3.Gang : Sehr viel aus der Konserve. Niemals gab es leckere griechische Speisen wie Moussaka ,Tzaziki oder die leckeren Souvlaki Spiesse. Warum fahre ich dann nach Griechenland? Das Konservenessen hing uns schnell zum Halse heraus und wir sind ein paar Mal auswärts essen gewesen, was immer sehr sehr lecker war. Nur: Warum habe ich dann Halbpension bezahlt? Nachtisch gab es auch, aber da hatte man schon schlechte Laune um sich mit Aprikosen aus der Dose anzufreunden. Und in der Oase verfaulten die Weintrauben am Strauch.......
Der Familienbetrieb entpuppt sich insgesamt als ziemlich unfreundlich. Der dicke Chef an der Rezeption ist der einzige ausser dem Barkeeper der deutsch versteht. Freundlichkeit oder angenehme Atmosphäre haben wir insgesamt sehr vermißt. Man kam sich irgendwie unerwünscht vor. Beim Essen kam es uns wie eine Massenfütterung vor, muffig serviert und schnell zu essen. Wir hatten leider das Pech einen Zimmerwechsel zu wünschen, nur mit Hilfe der Reiseleiterin von Schauinsland und mit Androhung eines Hotelwechsels - konnte plötzlich doch noch ein Zimmer im hinteren Bereich( ohne Autolärm) angeboten werden. Da fühlt man sich doch ziemlich reingelegt.....!!!!!Dafür mussten wir aber auch eine Nacht im Hoteltrakt mit Autolärm und bei geschlossenem Fenster hinnehmen. Ohne Hilfe der Reiseleitung bewegte sich der Chef nämlich gar nicht.Von Service und Gastfreundlichkeit --keine Spur!
Zu Fuß benötigt man 10-15 Minuten zum Strand - das war auch in der Internetseite angegeben. Der Strand ist schön das Wasser ist herrlich. Man kann auswählen, ob man sich für 6 Euro am Tag eine Liege + Sonnenschirm mietet - oder im kleinen Laden oben an der Strasse einen Sonnenschirm für 8 Euro kauft und sich - wo man will , der Strand ist unendlich lang, in den Sand-Kieselstrand legt. Der Strand ist insofern schön, da er recht einsam liegt, und man nicht wie in Faliraki dieses Gebiet mit zig Bettenbunkertouristen teilt.Bei unserer Inselerkundigung haben wir allerdings ein paar Kilometer weiter einen Sandstrand ( Tsambika Beach) entdeckt, den wir dann bevorzugt aufgesucht haben - kann man einfach angenehmer liegen. Diesen Strand kann man allerdings nur mit Auto oder Motorrad erreichen. Die Stadt Afandou erreicht man ca 15 Minuten zu Fuss.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Kinderspielplatz, einen sauberen Pool, einen Billardtisch ( zu bezahlen) und eine Tischtennisplatte. Keine Animation.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |