- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir möchten das Haus Quintal bewerten. Es gibt dort drei weitere Häuser und die Vermieterung wohnt auch auf dem Grundstück. Wir haben dort nur deutsche Gäste angetroffen. Das Haus wird für bis zu 6 Gästen angeboten, verfügt jedoch nur überhat zwei Schlafzimmer und einen "Abstellraum" mit einem Einzelbett (ca. 4qm groß). Zwei dieser Schlafzimmer haben nur ein mit Stoff abgehangenes, sehr kleines Dachfenster. In dem Zimmer mit dem Bett 2x1,6 m roch es modrig und schimmelig. Die Küche ist zu jeder Tageszeit extrem dunkel, ohne künstliches Licht läßt sich dort nicht kochen. Das Haus hat zur Frontseite hin große Schiebetüren in Küche, Schlafzimmer und Wohnzimmer, aber leider auch nur zu dieser Seite hin, so daß sich das Haus nicht vernünftig lüften läßt. Während unseres Aufenthalts hatten wir Temperaturen bis 40 Grad. Die Klimaanlage konnten wir aber nicht nutzen, da sie angeblich defekt war. Auf unsere Aufforderung hin, diese reparieren zu lassen, wurde uns gesagt, das sei zu teuer, und überhaupt, kostet die Klimaanlage zu viel Strom (nach Angaben der Vermieterin 36 Euro die Woche, auf der Internetseite sind die Kosten mit 90 Euro pro Woche angegeben, die Angabe muß man aber auch erst mal finden). Daher war an Schlaf in den meisten Nächten nicht zu denken. Die eingesetzten Ventilatoren haben außer einer Erkältung nicht viel bewirkt. Die Terrasse und das Wohnzimmer waren vollkommen in Ordnung. Der Wasserdruck in der Dusche war sehr gering. Das Haus konnte wegen defekter Türen nicht abgeschlossen werden, was nach Aussage der Vermieterin auch nicht nötig sei, da dort noch nie etwas weg gekommen sei. Nie wieder im August! Nie wieder Oasis Verde!
siehe oben bei Hotel allgemein
Die Qualität des Essens war durchschnittlich. Die Preise empfanden wir für zu hoch (Beispiel Pizza 8,50 EURO). Man mußte wegen der Menge an Menschen überall anstehen, um einen Platz zu bekommen. Das Servicepersonal war entsprechend oft genervt.
Service gab es nicht. Bei unserer Ankunft am Abend mussten wir direkt los zum Supermarkt, da es nichts im Haus gab, was man normalerweise vorfindet. Es gab keinen Spüllappen, Spüli, geschweige denn irgendwelche Gewürze oder gar eine Flasche Wasser zur Begrüßung. In dem Haus sollte man auch das Klopapier nicht in die Toilette, sondern in einen Behälter schmeißen, da war nicht einmal eine Plastiktüte drin. Gasflachen musste man selbst wechseln, wenn man nicht kalt duschen und einen Tag warten wollte um diese von einem Bediensteten auswechseln zu lassen. Insgesamt gesehen haben wir uns überhaupt nicht wüillkommen gefühlt. Die Begrüßung und Einweisung in unser Haus fiel sehr unterkühlt aus. Wir konnten uns des Eindrucks nicht erwehren, dass es bei dieser "Gastgeberin" eher um den schnellen EURO ging.
Die Anlage Oasis Verde mit den vier Häusern liegt sehr zentral. Man kann bequem zur Uferpromenade gehen. Der Nachteil ist, das während unseres Aufenthalts häufig Musikveranstaltungen stattfanden, die in der Regel bis 2 Uhr morgens dauern. Dies hat auch ein regelmäßig ein ganzes Rudel Hunde zum Konzert animiert. Der Ort selbst hat ein paar Restaurants und Bars.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Haus Quintal - Oasis-verde Ich bin Ingrid Salzmann und betreue die Oasis-verde seitdem ich die erste Palme gepflanzt und den ersten Stein für das Haus Aloe gesetzt habe. Mit viel Ausdauer, Fleiss , Kreatvität und Liebe habe ich Jahr für Jahr die Oasis-verde erweitert. Es ist für mich ein Lebensprojekt und die Liebe die darin steckt spürt jeder, der einen Rundgang durch alle 5 Häuser gemacht hat. Zufriedene Gäste sind eine Bestätigung für mein jahrelanges Durchhalten als Frau in einem maskulin orientierten Land. Probleme können jederzeit auftreten, deshalb ist es ein einfacher Weg mich daraufhin anzusprechen um sie abzustellen. denn nur zu friedene Gäste kommen wieder. Das Ferienhaus Quintal ist 140qm gross und verfügt über 2 Schlafzimmer und wird an maximal 4 Personen + 1 Kind vermietet, das kleinste Zimmer wird als Ablage für Terassen Auflagekissen,Ventilatoren u.a. benutzt. Anbei ein Photo vom kleineren Schlafzimmer. Jedes Frühjahr werden alle Zimmerwände gestrichen und sind trocken, das Klappfenster ist ausreichend um zu lüften. Die Küche hat insgesamt 4 Fenster siehe 2Photos , erst gegen Abend ,wenn die Sonne untergeht muss man die Beleuchtung anschalten Alle Zimmer haben Fesnter und somit kann man bei geöffneten Zimmertüren das ganze Haus querlüften. Der Sommer 2011 hatte nachweislich keine höheren Tagestemperaturen als 33 Grad und die nächtlichen Temperaturen betrugen nie mehr als 24 Grad. Die Standventilatoren, (siehe Photo) im kleinen Schlafzimmer,benutzen die Gäste bei Bedarf im Sommer seit vielen Jahren zur Zufriedenheit. Zusätzlich kann man im grossen Schlafzimmer zur Abkühlung die Schiebetür zum kühleren Garten offen lassen, da das gesamte Grundstück mit einer hohen Mauer gesichert ist. Die Klimaanlage war defekt, obwohl man das nicht von aussen sah,weil Gäste sie ohne Zugangscode angestellt hatten. Wir haben 5 Aussentüren im Haus Quintal, nur eine Schiebetür vom Schlafzimmer war nicht abzuschliessen. Lage Man kann von der Oasis-verde alles zu Fuss erreichen: 3 Supermärkte und mehr als 10 Restaurants und unzählige Caffees und Bars. Der Ort Cabanas ist ein verschlafenes Fischerdorf, aber im August machen die Portugiesen Ferien und es sind viele Menschen im Ort. Im August findet ein dreitägiges Fischerfest statt, wobei das Programm erst um 22:00 beginnt. und bis in die Nacht dauert. Obwohl die Oasis-verde einige hundert Meter von der Veranstaltung entfernt liegt, hörte man die Musik. Hunderudel gib es seit Jahren nicht mehr im Ort, alle Hunde ohne Halsband werden im Frühjahr eingefangen. Service Zu unserem Service gehört der wöchentliche Handtuchwechsel, bei Ankunft ist vorhanden: Spülmittel, Wischlappen, Toilettpapier, 1 grosse Kerze im grossen Windschutzglas. In unserer Ferienhausmiete ist kein Begrüssungsproviant enthalten..Wenn Gäste sehr spät ankommen und die Restaurants geschlossen haben, stelle ich Getränke, Obst, Brot und Käse bereit. Auch bei unerwarteter später Ankunft nachts empfange ich die Gäste persönlich und improvisiere etwas zum Essen. An der Algarve aber auch in Spanien ist es üblich, wegen der Verstopfungsgefahr das Papier nicht in die Toilette zuwerfen, sondern in einen kleinen Eimer neben der Toilette. In allen Häusern wird das warme Wasser durch Gas erzeugt, und eine Gasflasche reicht ca .14Tage. Wenn sie leer ist, bitten mich die Gäste um eine neue Flasche. Da ich auf dem gleichen Grundstück wohne ,braucht niemand bis zum nächsten Tag zu warten. Wenn mein Hausmeister nicht da ist, helfen mir die Gäste gerne beim Auswecheln der Gasflasche.