- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ehemaliger Bauernhof, ca. 15 Zimmer. Es gab ganz renovierte Zimmer, wir hatten eines, was nur teilweise modernisiert war, was wir vorher wussten. Unser Zimmer war gut gereinigt. Gäste eher aus D, einige aus Ö, hauptsächlich Familien mit kleinen Kindern.
Unser Zimmer war ausreichend groß und sauber, aber aus folgenden Gründen nicht erholsam: erstens war es sehr hellhörig, d.h. man hörte die Leute, die sich leider wenig rücksichtsvoll bewegten. Auf den Stiegen, im Flur und am Weg in die Zimmer wurde jedes Trampeln und Türenzuschlagen stark wahrgenommen. Zusätzlich hörte man die Wasserspülung und den Abfluss übermäßig laut. Weiters spielten die Kinder direkt unter unserem Balkon oft eine Stunde lang Basketball oder Tischtennis, das eher nicht zur Erholung beiträgt. Außerdem knarrte das Bett bei jeder Bewegung und die Matratzen waren ziemlich durchgelegen. Dass wir ein älteres Zimmer mit Mini-Fernseher bekamen, war uns bekannt und das an sich störte uns auch nicht, aber bei einem Gesamtpreis von fast € 1.000,- für 2 Personen sollte man schon die Möglichkeit haben, sich auf dem Zimmer erholen zu können, was erst viel später möglich war.
Das Frühstück war ab 8 Uhr, wir wären froh gewesen, dass wir zumindest ab halb 8 frühstücken gehen konnten, da wir den Tag über längere Wanderungen machten und bis wir dann starten konnten, war es schon meistens gegen 10 oder halb 11. Vielfalt und Frische beim Frühstück war gegeben. Die Brot-und Gebäckauswahl war gut. Wurst, Schinken und Käsesorten ebenso. Diverse Eizubereitungen sowie verschiedene Müslisorten, Joghurt, vorverpackte Aufstriche und Streichwürste. Alles wirkte gepflegt und sauber. Das Abendessen war an und für sich gut, man hatte jedoch keine Auswahl, sondern es gab ein 3-Gang Menü mit Suppe, Haupt- und Nachspeise sowie mehrere Salate, die bereits angerichtet waren. Die Speisen waren ausreichend portioniert und wurden vom Kellner oder vom Chef serviert. Falls man das Angebotene nicht essen wollte, konnte man sich anscheinend etwas von der Karte, die wir aber nicht gesehen haben, bestellen. Es gab jeden Tag Fleisch mit Beilage und Gemüse, wobei es einmal Schweinmedaillons gab, die nur rosa gebraten waren und einmal gab es Pute Natur, das ebenfalls nicht ganz durch war. Die Suppen waren fast immer Bouillonsuppen. Die Nachspeisen waren gut. Die Getränkepreise waren okay: 1/2 l Saft gespritzt € 3,50 Kaffee Espresso € 2,40 oder ein Radler € 3,30. Nachmittags gab es Kuchen, Kaffee dazu jedoch extra. Der Speiseraum war unserer Meinung nach etwas klein, da es fast nur Familien mit Kinder zu unserer Zeit dort gab, der Lärmpegel war dadurch immer hoch. Manchmal dauerte das Abendessen zu lange, es gab Tage, wo wir von der Suppe bis zum Nachtisch fast 1Stunde 20 gesessen sind.
Die Wirtsleute wirkten nett, der Kellner war kompetent, schnell und freundlich. Auch das Zimmermädchen grüßte uns immer. Bad, WC und Zimmer waren gut gereinigt, wir bekamen jeden Tag frische Handtücher, die Bettwäsche wurde in der Woche einmal gewechselt.
Hotel lag in der Nähe der stark befahrenen Bundesstraße, was wir ebenfalls wussten. Lage ziemlich zentral zu den Wandergebieten und nicht weit weg von Kitzbühel. Wir waren mit dem eigenen Auto unterwegs. Zu wenig Parkplätze beim Haus, wir mussten meistens in einem Grünstreifen vor der Einfahrt parken.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir waren tagsüber wandern und waren daher am Abend hauptsächlich am Zimmer. Wir bekamen unsere Gästekarte für die Ermäßigungen erst am vorletzten Tag. Uns wurde am letzten Tag ein Gratiseintritt für Kufstein (Burg, Riedel-Glas) angeboten. Es gab Tischtennis, einen Basketball-Korb, einen Streichelzoo, einen Barfußweg, ein Trampolin usw. das eher für Kinder ausgelegt war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 11 |