- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wer schon in anderen Familienhotels wie der Alpenrose oder dem Almhof war, wird vom Kinderhotel Oberjoch enttäuscht sein. Dies insbesondere wegen der Gastronomie aber auch wegen den Aussenspielpätzen. Die Aussenspielpläte sind auf die verschiedenen Seiten des Hotels verteilt, was für kleinere Kinder unpraktisch ist (man kann sich nicht an einem Ort gemütlich einrichten, sondern muss mit den Kindern dann wieder weiter zum anderen Spielplatz). Dafür verfügt das Hotel über grosszügige Indoor-Spielbereiche, was bei schlechtem Wetter sehr praktisch ist.
Wir hatten ein neu renoviertes Zimmer, welches grosszügig und sehr schön war.
Das Restaurant glich einer Kantine: Es war sehr laut und sämtliche Speisen mussten am Buffet geholt werden. Auch die Qulität und Auswahl der Speisen konnte nicht überzeugen. Insbesondere das Kinderbuffet war sehr lieblos zusammegestellt (sehr ungesund, kaum Gemüse). Der Service war ebenfalls überfordert, bzw. ausschliesslich mit dem Abräumen der leeren Teller beschäftigt. Oft musste länger gewartet werden, bis das Buffet wieder aufgefüllt wurde. Zum Frühstück hatte man in dieser Preiskategorie auch frische Fruchtsäfte erwarten dürfen.
Die Zimmerreinigung schien uns eher oberflächlich. Die Kinderbetreuung hat uns sehr gut gefallen. Wir haben unseren Sohn (4-jährig) mit einem guten Gewissen in die Kinderbetreuung gegeben.
Das Hotel ist ausserhalb des Dorfs und sehr ruhig gelegen. Man hat eine schöne Aussicht auf die umliegenden Berge.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die neu renovierte Poollandschaft wie auch die Wasserrutsche konnte uns überzeugen. Insbesondere der Baby-Plantschbereich (Bauernhof) war sehr schön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Philipp |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |