Alle Bewertungen anzeigen
Volker (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2006 • 1 Woche • Sonstige
Keine Empfehlung als Familotel
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel besteht aus einem Haupthaus und einem, über einen Tunnel zu erreichendes Appartmenthaus welches als familienfreundliches FAMILOTEL klassifiziert ist. Als Familie mit zwei kleinen Kindern kennen wir die FAMILOTEL-Kette und haben uns deshalb für das Alpenhotel entschieden. Das Haupthaus macht einen hochwertigen Eindruck. Große Empfangshalle mit Empore, großes Restaurant, alles im edlen Marmor. Ebenfalls im Haupthaus befindet sich der Pool (1 großes, 1 kleines Becken), Fitnessraum und einige kleine Kosmetik- und Massagegeschäfte. Für Business-Reisende das perfekte Hotel, unsere Bewertung soll hier allerdings die Bedürfnisse einer Familie reflektieren. Das Alpenhotel Oberjoch versucht seit Januar diesen Jahres den Spagat, neue Gäste mit dem Label "FAMILOTEL" zu bewerben, und die bisherige Klientel nicht zu verlieren. In den gesamten 7 Tagen wurden wir das Gefühl nicht los, daß man sich mit den Anforderungen und Wünschen von Familien nicht wirklich auseinander setzen möchte. Zwei Beispiele: Am Anreisetag haben unsere beiden Kinder ein Halsband bekommen. Mit dem Hinweis, daß es im Kids-Club dann die Namensschildchen dazu gibt. Die Betreuerinnen im Club darauf angesprochen, waren sehr erstaunt. Sie wissen davon nichts. Also gab es, wie von anderen FAMILOTELS gewohnt, hier keine Namensschilder. Das Apartement-Haus hat einen seperaten Außen-Eingang. Praktisch, brauchte man so ja nicht mit Kind und Kegel durch das Haupthaus zu gehen. Unverständlicherweise war dieser Eingang, auch tagsüber, zeitweise abgeschlossen. Der Zimmerschlüssel paßte nicht. Auf meine Frage, wann diese Tür verschlossen oder offen ist, konnten mir zwei Damen an der Rezeption keine Antwort geben. Es bestand auch kein wirkliches Interesse, das zu klären. Wie gesagt, die Ansprüche, wenn man mit Kleinkindern Urlaub macht, sind andere als die von Single-Pärchen. Für einen familiengerechten Urlaub können wir das Alpenhotel nicht weiter empfehlen.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Gebucht wurde das Standard-Appartement. Hier hat es ich das Team vom Alpenhotel besonders leicht gemacht. Einfach zwei Doppelzimmer mit identischer Ausstattung, über eine Tür verbinden und fertig. Für das Kleinkind wurde dann noch ein Gitterbett in das ohnehin kleine Zimmer gestellt und schon war dieses Zimmer außer zum Schlafen nicht mehr zu nutzen. Das größere Kind hatte dann ein Erwachsenen-Doppelbett für sich. Wie sinnvoll. Als Wickelauflage war die Kofferablage vorgesehen. In dieser Höhe und mit einer Tiefe von 50cm natürlich nicht nutzbar. Mikrowelle, Kühlschrank und Wasserkocher waren die Legitimation einer Kochnische. Baby-Geschirr mußte im Handwaschbecken des Bades gesäubert werden. Sitzmöglichkeit für eine vierköpfige Familie? Fehlanzeige. Jedes der beiden Zimmer hatte zwei Stühle, ein Zimmer einen Sekretär-Schreibtisch, das andere Zimmer einen kleinen runden Tisch. Mehr Platz war nicht. Zimmer-Grundrisse auf der Hotel-Homepage hätten hier vor einer Enttäuschung bewahrt, sind aber nicht verfügbar. Die Schrankausstattung war die eines normalen Hotelzimmers. Riesen-Kleiderschrank mit einer Kleiderstange in 1,80m Höhe, keine Zwischenböden. Ich empfehle dem Hotel-Managment, sich die Bekleidung von Kleinkindern einmal anzuschauen. Was soll ich davon auf normale Bügel hängen? Eine Babyphoneanlage gab es ebenfalls nicht. Und ein zusätzlicher Treppen-Handlauf in kindgerechter Höhe ist scheinbar außerhalb des Denkens der Hotelleitung.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Großes Restaurant mit Terasse, Baar und eigenen "Familienbereich". Positiv das seperate Spielzimmer, welches im Restaurantbereich integriert ist. Die Speisen waren vielfältig, schmackhaft und ausreichend. Kritikpunkt: Saisonales Obst und Gemüse haben wir vermißt. In der Hauptzeit von Spargel und Erdbeeren gab es das während unseres Aufenthaltes nicht. Das Kids-All-Inklusiv bestand aus einer Buffett-Mahlzeit (max. zwei Komponenten), die nicht mit sehr viel Liebe zubereitet wurde, und aus einer Saft-Theke mit zwei Säften mit Orangen-/ Apfelgeschmack. Wobei ich den Saft eher als "Bonbon-Wasser" bezeichnen würde. Der Ausschank vom höherwertigen Grannini-Saft wurde nach dem Frühstück weggeräumt. Desweiteren gab es jeden Tag die gleiche Kidskarte, die auf saisonale Angebote nicht einging. Auf den Wunsch nach einem Salat zum Mittag wurde dann ein Rettich/ Radies-Salat für die Kinder gereicht.... ?? Die Eiskugel mußte seperat bezahlt werden. Kinderbesteck gab es nicht. Am Kinderbuffett lagen große Messer und Gabeln aus. Die sanitären Einrichtungen im Restaurant sind nicht kindgerecht. Wickelmöglichkeit gibt es keine. Im Falle eines Falles blieb nur der Weg zurück ins Appartement-Haus, wo sich im Kids-Club die einzige Kindertoilette mit Wickelmöglichkeit befand.


    Service
  • Eher schlecht
  • Freundlich und hilfsbereit. Ein bißchen Engagement hätten wir allerdings schon erwartet. Nach drei Tagen haben wir besonders die Bedingungen im sogenannten "Appartement" reklamiert. Es wurde uns zugesagt, sich darum zu kümmern. Als wir nach zwei weiteren Tagen keine Rückmeldung erhielten, sprachen wir die gleiche Mitarbeiterin erneut an. Sie bat uns, am nächsten Tag direkt mit der verantwortlichen Reservierungs-Mitarbeiterin zu sprechen. Uns wurde dann der Umzug in ein größeres Appartement angeboten. Angesichts der geplanten Abreise am darauf folgenden Tag ein etwas merkwürdiges Angebot.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wunderschön gelegen in 1.200 m Höhe. Im Dorf gibt es noch ein paar Souvenierläden sowie Restaurants. Man sieht, daß der Ort hauptsächlich auf Wintersport eingerichtet ist. In der Nebensaison, im Mai war hier "tote Hose". Ausflüge nach Sonthofen, Kempten, und Oberstdorf sind nicht weit.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Schwimmbad: Hier sind Kinder scheinbar bewußt nicht willkommen. Keine Kinderecke, keine Wickelmöglichkeit, kein kindgerechter Pool. Im kleinen Becken betrug die Wassertiefe 1,30m. Auch war der Poolbereich nicht besonders abgesichert. Jedes Kind hätte sich durch die normale Tür Zutritt verschaffen können. Nicht auszudenken, was dann passieren kann.... Kids-Club: In der Tat das Highlight des Hotels. Als Kindergarten der ehemaligen Kurklinik super ausgestattet. Angebot für alle Altersklassen vorhanden. Betreuerinnen die sehr auf die Kinder eingehen und mit einem wechselnden Programm jedes Kind begeistern. Fast durchgehende Betreung an 7 Tagen in der Woche. Spielplatz: Verwahrlost, stammt auch er noch aus der Zeit der ehemaligen Kurklinik. Wobei sich die Hotelleitung um die weiterführende Nutzung scheinbar nicht mehr interessiert. Unmittelbar neben einem Abbruchgebäude gelegen, macht alles einen sehr verwahrlosten Eindruck. Die Spielgeräte sind teilweise defekt. Große Steine säumen einen kleinen Bachlauf, der mitten durch den Spielplatz führt. Lebensgefährlich für Kleinkinder. Der im Hausprospekt angepriesene Streichelzoo existierte noch nicht. Weitere Spielmöglichkeiten im Außenbereich gibt es nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Mai 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Volker
    Alter:41-45
    Bewertungen:1