- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Alpenhotel Oberjoch liegt auf 1200 Metern Höhe mit herrlichem Panoramablick auf die Berge. Es ist sehr komfortabel eingerichtet und hat dafür auf alle Fälle 5 Sterne verdient. Das Personal ist hilfsbereit und beim Service wurde im Vergleich zum letzten Jahr einiges verbessert. Ein angenehmes und komfortables Hotel für Wintersportler und Wintergenießer. Kommen gerne wieder.
Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet mit Balkon. Es gibt auch Junior-Suiten. Hier können wir eigentlich nicht viel bemängeln. Es gibt Wasser zur Begrüßung. Im Schrank sind endlich mal ausreichend Bügel. Das Bad ist ausreichend groß . modern mit Kosmetikspiegel, Mäntel und Schuhen. Es gibt im Zimmer einen modernen Fernseher mit allen wichtigen Programmen.
Morgens steht ein reichhaltiges Frühstücksbuffet bereit mit kalten und warmen Speisen. Fehlt eigentlich an nichts. Abends wurde abgewechselt zwischen Menü mit 4 Gängen und Buffet/Themenabenden. Wir hatten den Eindruck, daß die Menügerichte gegenüber letztem Jahr einfallsloser zusammengestellt wurden, waren aber immer schmackhaft und schön angerichtet. Verbessert wurde dagegen, daß es zum Abendessen auch offene Weine gibt. Man muß also nicht gleich eine Flasche nehmen. Was wir etwas zu bemängeln haben: es gibt nur eine Bar, in der man abends gemütlich sitzen kann, die aber recht klein ist und nur hier darf man rauchen, sonst nirgends im Hotel. Deshalb war es dort schnell voll.
Das Personal ist immer hilfsbereit und freundlich. Einiges war dieses Jahr noch verbessert. Zum Beispiel wurden Angebote wie "Weinverkostung", "flambierte Früchte" etc. dieses Jahr kostenlos angeboten (letztes Jahr wurde eine Gebühr erhoben). Auch die Anzahl der Kellner schien erhöht. Gebrauchtes Geschirr wurde beim Frühstücksbuffet - fast- immer diskret abgeräumt, während man sich "Nachschub" geholt hat.
Bergidyll für Winterliebhaber, Winterwanderer und Skifahrer. Wir waren zweimal über Sylvester dort und hatten immer ausreichend Schnee. Bis zu den Skiliften sind es ca. fünf Minuten zu Fuß. Dort gibts auch Skischulen für Groß und Klein. Langlaufloipen sind vorhanden und auch Winterwanderwege gibt es reichlich. Im Ort gibt es ein paar kleine Läden, zum nächst größeren Ort Bad Hindelang sind es ca. 40 Minuten bergab zu Fuß. Es fahren aber auch Busse, mit denen man auch nach Sonthofen und Oberstdorf fahren kann. Oberjoch ist auch ideal für Allergiker : Luftgüteklasse 1.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Pool gefällt uns super gut. Er ist recht groß, schön angelegt und mit einem super Bergpanorama. Dazu gibts einen Hot-Pool. Leider stehen , wenn das Hotel ausgebucht ist, nachmittags nicht genügend Liegen zur Verfügung. Wir haben nur einmal welche bekommen. An den Poolbereich schließt sich ein kleiner Fitnessraum an, in dem auch Aerobic etc. angeboten wird. Dazu gibts noch Sauna/Solarium. Haben wir nicht genutzt, hörten aber, daß die Sauna recht klein sein soll. Im Hotel gibt es einen Kosmetiksalon und einen Friseur. Zur Unterhaltung: hat uns nicht so zugesagt. Abends gabs in unserer Zeit mal Harfenmusik, mal Dixieland und bayr. Musik. Daß an Sylvester klassische Musik mit Geige und keine Stimmungsmusik gespielt wurde, ist allgemein auf Verständnislosigkeit gestoßen. Hier will man aber das nächste Mal was verbessern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2004 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |