- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Hotelpersonal ist durchgehend jung und klinisch freundlich - breites Spieleangebot für Kleinkinder - toller kleiner Klettergarten für Kinder ab 3 - Zimmer sind sauber und freundlich (konkret: Carpe Diem). Es gibt jedoch Unterschiede => Näheres siehe "Zimmer" - Das Essensbuffet bietet großes Vielfalt für Kind und Eltern - Getränkestation im Restaurantberich (1.OG) mit nicht alkoholischen Getränken und Kaffee ist jederzeit nutzbar - Schwimmbad groß und angenehm temperiert Günstig ist dieses Hotel wahrlich nicht. Vom Gesamtaufwand des Hotels, ist das Preis-/Leistungsverhältnis jedoch nicht überteuert. Wenn man bereit ist, als Erwachsener zurück zu stecken und den Urlaub hauptsächlich in den Fokus des/der Kindes/Kinder zu stellen, kann man das Hotel sicherlich empfehlen. Wirklich auszusetzen gab es tatsächlich nichts! Kommen wir wieder? Definitiv nicht. War mal nett, doch für das Geld gibt es durchaus Alternativen.
Wir hatten die Zimmerkategorie "Carpe Diem" inkl. Panoramablick. Unser Zimmer (362) lag schön im dritten Stock - und beim Hinauslehnen auf dem Balkon stimmte die Aussage mit dem Panoramblick tatsächlich. Aus dem Zimmer heraus sahen wir konkret auf die Unterkunft der Belegschaft (Annahme) und die Balkonabgrenzungen zu unseren linken und rechten Nachbarn. Die Ausstattung des Zimmers war top. Bei dem Preis für die Zimmerkategorie vom Preis-Leistungsverhältnis in Ordnung. Mehr jedoch auch nicht!
SEHR GUT: Verpflegung gibt es mehr oder minder durchgehend von 7 Uhr morgens bis 20.30 Uhr abends. An Qualität und Vielfalt für Kind & Eltern gibt es nichts auszusetzen. Eher schlecht - siehe Service oben: Allerdings gibt es auch Servicekräfte, die richtig auf Zack sind. Leider zu wenige!
An Personal - schwerpunktmäßig relativ jung und mit mehr oder minder guter Ausbildung - wird nicht gespart. Das Personal ist durchweg freundlich. Allerdings handelt es sich hierbei um eine 08/15-Freundlichkeit?! Hat man konkrete Anliegen, sollte man sich an das betreffende Management wenden. Die Zimmer werden jeden Tag sauber gemacht, doch auch hier hat man ein wenig das Gefühl von 08/15, sprich "Husch, Husch". Im Restaurantservice gibt es noch Luft nach oben. Schwerpunktmäßig betreffend Geschirr abräumen, Getränkebestellung. Bei letzerem verwunderlich, da es doch eine der wenigen Möglichkeit für das Hotel ist, zusätzliche Einnahmen zu generieren.
- Hotel liegt unverbaut auf einer kleinen Anhöhe. Von der Vorderseite traumhafter Blick auf die Berge. Auf der Rückseite direkter Blick auf Wald, Wiese und Anlieferung. - Tannheimer Tal, Sonthofen, Oberstdorf, Füssen, Kempten gut erreichbar - Iseler Sessellift (Oberjoch) in max. 10 Gehminuten gut erreichbar
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Bewertung ist ein Mittelwert zwischen Kinder- und Elternbeurteilung. Unsere Tochter fand es eher gut. Für Erwachsene die auf Wandern fokussiert sind, auch. Für Kleinkinder ist alles sicherlich Klasse (Annahme). Für Kinder ab 6 sicherlich das große und angenehm temperierte Schwimmbad. Für Erwachsene gibt es im Hotel zwei Möglichkeiten, die m.E. aus ausschließlich aus Sicht des Hotelmarketings forciert wurden und somit leider auch halbherzig. (1) Die Sauna ist nichts Besonderes, jedoch ok. (2) Fast als Frechheit möchte man jedoch den sogenannten Fitnessraum bezeichnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen Markus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |
Lieber Herr Jochen, wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie sich Zeit für eine so umfangreiche Bewertung genommen haben. Das Feedback unserer Gäste ist uns sehr wichtig, und hilft uns, uns stetig zu verbessern! Es freut uns, dass Sie mit dem Aufenthalt im Kindehotel Oberjoch so zufrieden waren, und rundum genießen konnten – und auch mit dem Preis/Leistungsverhältnis zufrieden waren. Richtig, die Kinder/ der Familienurlaub wird bei uns ganz groß geschrieben. Aus diesem Grund bieten wir auch Betreuung durch 20 Betreuerinnen an 90h / Woche in 5 altersgerechten Räumen vom Baby bis zum Teenie und bieten zahlreiche Freizeiteinrichtungen für die ganze Familie. Angefangen beim Kinderhallenbad „Planschen auf dem Bauernhof“ über Deutschlands längste Hotel-Reifenwasserrutsche (128m), einen Indoor-Eislaufplatz (ganzjährig!) eine Softplayanlage, einen Kletterwald mit 15 Stationen uvm. Schön, dass Sie sich in Ihrer Familiensuite Carpe Diem wohl gefühlt haben, und mit dem Standort in unverbauter Südhanglage sehr zufrieden waren. Toll, dass wir Sie mit unserem Schlemmer All Inclusive – unserer Verpflegungsform überzeugen konnten! Sonnige Grüße aus Oberjoch Kinderhotel Oberjoch / Petra Lesacher