Alle Bewertungen anzeigen
Nicole (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2017 • 1 Woche • Strand
Entspannte Tage im Paradies
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir haben Anfang Januar eine Woche im Ocean Riviera Paradise in Playa del Carmen verbracht. Da das Hotel erst vor gut einem Monat eröffnet hat, waren wir darauf vorbereitet, dass noch nicht alles glatt läuft. Im Nachhinein kann man sagen, dass der Schein trügt, dass das Hotel schon fertig ist und Gäste empfangen kann. Während unseres Aufenthaltes wurde über uns im Zimmer gebohrt und gearbeitet und im ganzen Hotel waren an verschiedenen Stellen immer wieder Bauarbeiter am Werk. Das Ocean Riviera Paradise ist ein sehr neues und modernes Hotel am Rande in Playa Del Carmen. Im Hotel gibt's um die 900 Zimmer. Dementsprechend groß ist die Anlage und sind die Möglichkeiten innerhalb des Hotels. Man findet hier alles, was das Herz begehrt und was man im Urlaub braucht: viele verschiedene Restaurants (japanisch, mexikanisch, Steakhouse, Seafood, italienisch, US Route 66), ein Café mit leckerem Kaffee, ein Theater, eine Bowlingbahn, sehr viele Pools, Souvenirläden, eine Eisdiele und ein Fotoshop. Insgesamt ist die Anlage sehr weitläufig, aber es fahren Caddys, mit denen man leicht von A nach B kommt. Unser Empfang war freundlich und wir waren froh nach dem langen Flug ins Zimmer kommen zu können. Der Bellboy fuhr mit uns im caddy gleich durch die ganze Anlage und zeigte uns den Strand. Die Zimmer sind sehr groß und geräumig (wir hatten eine juniorsuite gebucht und waren im Gebäude "El peso" untergebracht. Den ersten Abend verbrachten wir im Buffet Restaurant. Insgesamt ist der Geschmack in allen Restaurants sehr gut, die Qualität ebenso. Sehr schade ist jedoch die nicht ausgereifte Organisation: bei Ankunft wurde uns erklärt, dass wir nur im mexikanischen Restaurant reservieren könnten. Als wir dann ins japanische Restaurant gehen wollten, wurde uns gesagt, dass hierfür eine Reservierung benötigt würde. Wir hatten an dem Abend Glück und mussten ca eine halbe Stunde waren um einen Tisch zu bekommen. Anders lief es hingegen im Steakhouse und im Romantic dining. Wir wurden in beiden Restaurants abgewiesen, da die Tische alle belegt seien. Ein Blick in die halb gefüllten Restaurants zeigte das Gegenteil. Wir fragten freundlich nach, wie lange es denn dauern würde bis wir einen Tisch bekommen könnten und wir wurden nur mit einer Warteliste abgespeist. Obwohl es angeblich keine Reservierungen (nur für Privilege Gäste) gibt, liegen dann auf einmal Wartelisten aus. Das blöde an dem Wartelisten ist jedoch, dass einem keine Uhrzeit gesagt werden kann, sondern man via einen transportablen Piepser Bescheid gesagt bekommt. Mein Fazit: nur die Privilege Gäste haben eine Chance in den beliebten Restaurants zu dinieren. Da diese Gäste auch meist den ganzen Abend im Restaurant verbringen, haben die "normalen" Gäste überhaupt keine Chance einen Platz zu ergattern. Entweder man beschränkt das Zeitlimit für alle Gäste, legt am Morgen Listen aus, wo sich die Gäste eintragen und geht nach dem Prinzip "First come, first serve" vor oder splittet alle Restaurants in "normale" Gäste und Privilege Gäste. Neben uns haben sich viele andere Gäste darüber aufgeregt in den Restaurants abgewiesen zu werden. Mein Tipp: unbedingt mal ins Seafood Restaurant am Strand gehen. Wir hatten dort einen tollen Service und sehr aufmerksame Kellner und es waren nur wenige Gäste dort. Ein großes Problem im Hotel und des noch nicht eingespielten Personals ist die Absprache untereinander. Jeder sagt etwas anderes. Wir fragten zum Beispiel nach, ob wir das Hotelzimmer am letzten Tag bis 13 Uhr behalten könnten (normalerweise ist um 12 Uhr Check out). Eine Dame an der Rezeption sagte uns, dass es nicht gehen würde, da neue Gäste in unser Zimmer kommen würden. Zuvor sagte uns jedoch ein Mitarbeiter, dass das Hotel nur zu 50% belegt wäre. Also fragten wir eine Stunde später bei einem anderen Mitarbeiter nach, der erklärte es sei kein Problem und wir könnten länger auf dem Zimmer bleiben. Doch wir hatten uns zu früh gefreut. Als wir gegen 13 Uhr auf unser Zimmer wollten, war die Tür abgeschlossen und wir kamen nicht mehr rein um unsere Sachen zu holen. Nachdem ich freundlich an der Rezeption nachfragte, was denn da los sei und das wir bitte schnell in unser Zimmer müssten, sagte uns der Herr an der Rezeption nur, dass Check out um 12 Uhr wäre. Hier ist die interne Absprache total fehlgeschlagen! Zudem hatten wir am letzten Tag keinen Strom im Zimmer. Am Vormittag kam ein Elektriker und versprach in einem Moment wiederzukommen - er kam aber nicht. Auch die Rezeption machte nichts und so mussten wir mit nassen Haaren zum Flughafen fahren. Eine Entschuldigung wäre hier schon angebracht gewesen, stattdessen wurde unsere Bitte, erneut einen Elektriker zu schicken, einfach ignoriert. Zur Sauberkeit im Zimmer: Schon bei Ankunft fanden wir lange schwarze Haare vor, die nicht von uns stammten und im gesamten Zimmer verteilt waren. Das Zimmer wurde zwar täglich gereinigt, aber nur oberflächlich. Hier ist auf jeden Fall noch Verbesserungsbedarf. Zudem wurde täglich was vergessen: einmal fehlte das Klopapier, am anderen Tag hatten wir keine Handtücher und kein Wasser zum trinken. Gästestruktur: Während unseres Aufenthalts waren 90% Amerikaner im Hotel. Am Strand war es teilweise relativ laut. Zudem kam, dass viele Gäste bereits morgens um 8 Uhr ihre Handtücher auslegen. Und nicht nur 2, oft wurden gleich 5-6 Liegen nebeneinander reserviert. In den letzten Tagen unseres Urlaubs war das Hotel weniger besucht, sodass es am Strand ruhiger wurde und man problemlos eine Liege in der ersten Reihe bekam. Auffallend war auch, dass viele Gäste bereits am frühen Mittag laut grölend durch die Anlage kaufen. Das ist wohl der Nachteil am all-inklusive. Kein Wunder, wenn sich die Gäste morgens schon den puren Wodka in ihren To-Go Becher abfüllen lassen. Auch interessant: als wir im Restaurant mittags eine Cola bestellten, wurden wir komisch angeschaut und jeder Kellner fragte uns, ob es uns gut gehen würde und wir nicht einen Tequila oder einen anderen Drink haben möchten. Es kam uns ein bisschen so vor, als wären wir nicht normal, wenn wir keinen Alkohol trinken. Weitere Punkte, die uns aufgefallen sind: - In der Lobby ist es viel zu kalt. Oder wie kann es sein, dass Gäste mit Winterjacke an der Bar sitzen? - der Korbsessel auf dem Balkon würde sich viel besser machen, wenn er mal montiert wäre. Stattdessen liegt er auf dem Balkon und niemand kann ihn nutzen. Aber man muss bei den ganzen negativen Punkten auch positives sagen: Die Animation im Hotel ist top. Besonders motiviert und freundlich ist Felix. Er ist immer gut drauf und steckt einen gleich an mit seinem Lachen und seiner guten Laune. Er hat auch immer einen guten Spruch auf Lager und gute Tipps, egal ob tagsüber oder am Abend. Morgens gibt's immer Beachvolleyball und Yoga am Strand, mittags gibt's dann Zumba und weitere Aktivitäten. Wir haben uns nie gezwungen gefühlt, an einer Aktivität teilnehmen zu müssen, fanden das Angebot aber richtig super. Das ganze Animationsteam ist top und wir konnten gar nicht alle Aktivitäten, die angeboten wurden, machen. Hier gibt's 5***** für. Der Fitnessraum ist sehr geräumig und gut ausgestattet. Morgens waren auch meist genügend Geräte frei zum Trainieren. Die Qualität und Auswahl des Essens ist sehr gut und auch geschmacklich top. Insgesamt ist das Personal sehr freundlich und zuvorkommend. Wir haben uns immer sehr wohl gefühlt und wurden immer freundlich begrüßt. Jaqueline, die Dame beim Eingang des Buffet Restaurants, ist sehr freundlich. Bereits bei Ankunft war unsere Dusche verstopft, sodass das Wasser in die Toilette lief. Nach dem Abendessen war das Problem behoben. Dies zeigt, dass Probleme auch mal schnell gelöst werden können. Wir haben zwei Tagesausflüge gemacht: einen nach Chichen Itza und einen nach Tulum & Coba. Beide Ausflüge haben wir im Hotel gebucht. Der erste Ausflug war mit einer großen Reisegruppe und wir waren fast 13 Stunden auf den Beinen, alleine die Fahrt bis Chichén Itza dauert drei Stunden. Der Ausflug nach Tulum und Coba wurde von alltournatives in einer kleineren Gruppe durchgeführt. Insgesamt war der zweite Ausflug besser organisiert. Beide Ausflüge sind sehenswert und man sollte beide mitnehmen, wenn man dort ist. Mein Fazit: México und Playa del Carmen ist wunderschön. Das Meer ist traumhaft (wenn nicht zu viele Wellen sind) und wir haben uns während des Aufenthaltes auch sehr sicher gefühlt (im Hotel und auch bei den Ausflügen). Insgesamt ist noch Raum für Verbesserungen: das Personal muss besser miteinander kommunizieren und für die Restaurants sollte eine bessere Organisation gefunden werden.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Strand

Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
Infos zur Reise
Verreist als:Familie
Dauer:1 Woche im Januar 2017
Reisegrund:Strand
Infos zum Bewerter
Vorname:Nicole
Alter:26-30
Bewertungen:17