Wir sind schon einige Male in dem ehemaligen Palmira Paguera gewesen, ein schönes nettes kleines Hotel. Durch die Zusammenlegung ( April 2025) zweier ONA Hotels ist dieser Flair nicht mehr vorhanden. Leider kann man das nicht aus dem Katalog/Internet erlesen., da fühlen wir uns schon sehr getäuscht. Wir hätten besser im Vorfeld aktuelle Bewertungen lesen sollen. Niemals hat diese Unterkunft (ehemals das Palmira Paradies, in dem wir leider dies mal untergebracht wurden, obwohl wir das Palmira Paguera gebucht haben) , 4 Sterne verdient. Die Zimmer waren klein, dunkel, der Kühlschrank war wärmer als die Klimaanlage. Die Bäder alt und mit Schimmel in den Ecken. Das Hotel , welches ursprünglich für max 200 Personen ausgelegt war, ist mit einem Essensraum absolut überfüllt, wenn 600 Personen dort z. B Frühstücken möchten. Die Auswahl am Abendessen war groß, allerdings geschmacklich nicht gut, wir haben mehrere Abende auswärts gegessen, trotz HP Die Mülleimer waren immer übervoll, sodass Müll schon daneben gestellt wurde. Die Putzfrauen sind nicht ordentlich. Am Pool waren Holzleisten lose, verschoben und splitterig. Tische am Poolbereich wurden nicht abgeräumt, aber es war überwiegend nur 1 Barkeeper eingesetzt. Die Rezeption könnte freundlicher sein, aber vermutlich sind sie es Leid immer die selben Beschwerden zu bekommen. Grundsätzlich ist das Personal grandios freundlich, und auch schon seit Jahren dort, was unser einziger Lichtblick war. Die Gartenanlage des ehemaligen Palmira Paradies ist aber wirklich wunderschön, und die Gärtner machen tolle Arbeit. Die Lage des neuen ONA Palmira Paguera ist okay, es liegt ruhig am Ende des Boulevar von Paguera, nah am Strand (300Meter), man muss nur eine Straße hoch, nichts für "mobil eingeschränkte Menschen"
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2025 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | PeLo |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |