Alle Bewertungen anzeigen
Erich (46-50)
Alleinreisend • Oktober 2011 • 1-3 Tage • ArbeitAm Bad müssen wir noch arbeiten.
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Zimmer ist zweifellos sehr preiswert. Weiter so! Besonders für junge Leute der Hit, um Berlin zu besuchen. Das Hotel ist sauber und ruhig. Jedenfalls habe ich gut geschlafen. Wenn Sie eine Morgentoilette führen möchten, empfehle ich Ihnen recht frühes Aufstehen, da es auf dem Gang jeweils 1 Bad für 3 Zimmer gibt. Ich jedenfalls war "Early Bird". Als ich gegen 09:00 Uhr nochmal austreten wollte, hatte ich keine Chance, da zumindest auf den ersten 5 (!) Etagen alle Bäder besetzt waren. Da heißt es: Verkneifen... Rutschfeste Duschwannen installieren und eine Abstellmöglichkeit für Kulturbeutel.


Zimmer
  • Eher gut
  • In das recht kleine Zimmer passt das Bett gerade noch rein. Viel mehr allerdings nicht. Berieseln lassen können Sie sich vom alten DDR-Radio, dass immerhin "Westrundfunkempfang" zulässt. Einen Fernseher suchen Sie vergebens. Aber das ist ok, da man hier auf "Ostalgie" setzt. Wem es zu langweilig wird, kann alte DDR-Schwarten aus dem Regal nachlesen. Das macht Spaß. Unten in der Lobby können Sie sogar WLAN-Empfang genießen. Bedauerlich fand ich, dass es im Bad keine Möglichkeit gab, meinen Kulturbeutel abzustellen. Ein einfachtes Regal hätte es hier getan. Auf den Boden oder das Klo hatte ich keine Lust, meine Waschsachen abzulegen. In Lebensgefahr wähnte ich mich beim Duschen in der extrem glatten gerundeten Badewanne. Ich hätte mich nicht einmal irgendwo festhalten können. BITTE: Warum hat man nicht einfach eine Duschwanne eingebaut? Es hockt sich doch kein Mensch in die Badewanne!


    Restaurant & Bars

    Ich trank im Restaurant "Volkskammer nur ein Bier. Aber es macht einen sehr netten Eindruck.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist sehr nett. Kritikpunkt wäre von mir, dass keine Kreditkarten akzeptiert werden, ich im Voraus zahlen muss und noch 10 Euro Pfand für den Zimmerschlüssel zu latzen habe.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage am Ostbahnhof ist daher gut, weil das Haus gut an öffentliche Verkehrsmittel angeschlossen ist. In der Straße selber blicken Sie auf Plattenbauten. Aber das soll wohl auch so sein. Zur Karl-Marx-Allee tippeln Sie zu Fuß in ca. 10 Minuten. Zur "Mauer" auf der anderen Seite noch weniger.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Doch. Sport ist der Schritt über die Treppen. Einen Fahrstuhl konnte ich nicht finden. Aber ich steige gern Stufen rauf und runter. Je doller ich auf die Toilette muss, desto schneller renne ich die Treppen auf der verzwifelten Suche nach einem freien Klo zur Stoßzeit.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2011
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Erich
    Alter:46-50
    Bewertungen:2