- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Ostel in Berlin ist das Schlechteste, wo ich bisher übernachtet hab und zwar weltweit! Das Schlimmste sind die Sicherheitsmängel. Beim Ostel handelt es sich um ein ehemaliges Wohnhaus, das umgebaut wurde. Aus den Wohnungen wurden Hotelzimmer und Badezimmer gemacht. Daher führen die Zimmer zunächst in einen Flur und dann durch eine weitere Türe in das Treppenhaus. Die Rettungswegpiktogramme im Flur sind weder beleuchtet, noch selbstreflekierend, was ein absolutes No-Go ist. Wenn das Licht im Flur aus ist, findet man im Notfall den Ausgang nicht. Selbst im Treppenhaus sind nicht alle Piktogramme beleuchtet oder selbstreflekierend. Im Badezimmer bindet sich in der Dusche/Badewanne kein Rutschschutz und kein Haltegriff. Hinzu kommt, dass man keine Fußmatte bzw. Badeläufer bekommt, damit man beim Verlassen des Nassbereichs nicht auf den Fließen ausrutscht. Beim Einschicken gab es trotz Nachfrage keinen Hinweis auf die angeblich im Preis inbegriffen Parkplätze, die sich offensichtlich auch nicht in direkter Nähe zum Ostel befinden. Sie sind auch nicht ausgeschildert! Im übrigen ist das Ostel insgesamt schlecht ausgeschildert, wenn man über das Wrieziner Karree angefahren kommt. Kommen wir zu den Zimmern. Ich hatte ein Einzelzimmer mit Bad gebucht. Je nachdem, wer an der Rezeption sitzt, bekommt man die Information, dass man frische Handtücher und Zimmerreinigung nur bekommt, wenn man dieses morgens bei der Rezeption bestellt. Von 6 Personen aus unserer Gruppe erhielt nur einer diese Information beim Einschicken. Die Ausstattung des Zimmers ist spärlich. Es gibt keinen Kleiderschrank, man bekommt nur ein Handtuch und ein Badetuch. Ein Zimmersafe ist nicht vorhanden. Es gibt keinen Fernseher und W-Lan gibt es nur bis zur dritten Etage. Im Badezimmer gibt es nur Flüssigseife. Zahnputzgläser, Shampoo und sonstige Accessoires fehlen. Einen Föhn kann man an der Rezeption ausleihen, wenn diese nicht von anderen Gästen bereits ausgeliehen ist. Je nachdem, welches Zimmer man gebucht hat, befindet sich das Bad außerhalb der Zimmers, so dass man immer über den Flur muss, um auf Toilette zu gehen. Die Möbel weisen deutliche Gebrauchsspuren auf und die Zimmer könnten sauberer sein. Schallschutz fehlt komplett! Daher hört man jedes Geräusch, egal ob aus dem Treppenhaus, aus dem Flur oder den Nachbarzimmern und Badezimmern! An einen ruhigen Schlaf ist nicht zu denken. Die Hausordnung, die auf den Fluren hängt, wird von einige Gästen nicht beachtet, das Personal kümmert sich aber auch nicht um die Einhaltung. So ist es während unseres Aufenthaltes auch um 2 Uhr nachts zu einem Feueralarm gekommen, weil ein paar jüngere Gäste diesen ausgelöst hatten. Als ich mein Zimmer das erste Mal betrat, war die Heizung aus und das Fenster offen. Erst am nächsten Morgen war es angenehm warm. Da man nur eine leichte Bettdecke hat, aber keine weitere Decke, hab ich in der ersten Nacht etwas gefroren. Die Heizung m Bad ging gar nicht. Auch in den Zimmern der anderen aus unserer Gruppe waren defekte bei der Elektrik und den Armaturen im Bad vorhanden. Die Reparaturen erfolgten nicht unmittelbar. Das Ostel bietet kein Frühstück an, so dass man entweder in einer nahe gelegenen Bäckerei oder im Ostbahnhof Frühstücken muss. Das Ostel liegt in der Nähe des Ostbahnhofs. Wer die Sehenswürdigkeiten Berlins erleben möchte, wird diese nur mit Taxi, Zug, Bus, S-Bahn oder U-Bahn erreichen können. Wenn man dann noch 79 € pro Nacht bezahlen muss, stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis in keiner Weise! Das ist schon Abzocke. Da zählt auch nicht das Argument des DDR-Flairs. Daher kann ich das Ostel leider nicht empfehlen.
Spärliche Ausstattung, Zimmerreinigung und neue Handtücher gibt es nur, wenn man diese morgens bei der Rezeption bestellt. Im Bad gibt es nur Seife, aber noch nicht einmal Zahnputzbecher. Die Toiletten erreicht man nur über den Flur. W-LAN gibt es nur bis zum dritten Stock. Auf dem Zimmer gibt es keinen Fernseher, keinen Safe, keinen Kleiderschrank, keine zweite Decke. Die Einrichtung ist spärlich und alt. Teilweise ist die Elektrik defekt.
Nicht vorhanden! Es gibt noch nicht einmal Frühstück oder ein Snackautomaten. Lediglich einige Getränke können käuflich erworben werden.
Nicht vorhanden. Beschwerden wurden nicht wirklich entgegen genommen. Informationen über Handtuchwechsel und Zimmerreinigung erhält man beim Check-in nur, wenn man zufällig bei der richtigen Person landet. Defekte wurden nicht sofort behoben.
Die Sehenswürdigkeiten Berlins sind nur mit Taxi oder ÖPNV zu erreichen. Das Ostel liegt nahe einer viel befahrenen Straße in der Nähe des Ostbahnhofs.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg Andreas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 104 |