- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das 4***Sterne-Hotel verfügt über Einzel- und Doppelzimmer sowie sehr geräumige Suiten mit direktem Blick auf den Strand, die Promenade und die Ostsee. Die Zimmer verfügen über Balkone und sind über einen außen am Gebäude angebrachten Aufzug bequem zu erreichen - zum allergrößten Teil daher auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Als Hotel Garni bietet es lediglich Frühstück in Buffet-Form an. Die Gäste waren zum Reisezeitpunkt ausschließlich mittleren Alters (Paare ohne Kinder), wodurch es im Haus ausgesprochen ruhig war. Die "Wellness-Oase" besteht aus Blocksauna, Dampfbad und Solarium. Außerdem gibt es in den Bädern der Zimmer Farbspiel-Wellness-Duschen. Fazit: Von einem 4****Sterne-Wellness-Hotel und gemessen an den auch in der Nachsaison noch recht üppigen Preisen sollte man grundsätzlich mehr erwarten können. Trotzdem ist es mit nur wenigen Abstrichen ein sehr empfehlenswertes Hotel, alleine schon wegen der einmalig schönen Lage direkt am Strand und der Nähe zur "Sonneninsel" Fehmarn. Der Zusatz "Wellness"-Hotel erscheint angesichts des sehr mageren Wellness-Angebots allerdings etwas übertrieben.
Die gebuchte Junior-Suite war etwa 37 m² groß und mit stilvollen Rattanmöbeln ausgestattet. Das Bett verfügte über bequeme Matratzen, die allerdings durch eine sehr breite "Besucherritze" voneinander getrennt waren. An einem Tisch mit vier Stühlen ließ es sich bequem sitzen, die Couch mit Blick auf den Fernseher war allerdings sehr weich und tief (Probleme beim Aufstehen vorprogrammiert). Die Pantryküche verfügt über einen Herd (aber nicht über Töpfe - wozu dann also?), ein Spülbecken (ohne Geschirrspülmittel) und einen großen Kühlschrank, den der Gast aber nicht für eigene Getränke benutzen darf. Eine Kaffeemaschine war vorhanden, ein Wasserkocher fehlte hingegen, dabei ist das Aufbrühen von Tee ausdrücklich erlaubt. Hinsichtlich der Küchenausstattung bot der Empfangschef bei der Ankunft allerdings bei Bedarf Ergänzungen an, die nach Absprache sicher möglich gewesen wären. Die Pantryküche ist allerdings von der täglichen Zimmerreinigung ausgeschlossen, hier muss der Gast selbst aktiv werden. Das Bad war geräumig und sehr chic mit den neuen italienischen Fliesen und der großen Dusche mit Klarglas-Kabine und Farbwechsel-Spiel über dem Regen-Duschkopf. Das WC-Becken war allerdings deutlich zu hoch angebracht (bei einer Körpergröße von 1,65 thront man bereits mit baumelnden Beinen auf dem Sitz). Die Sauberkeit im Bad ließ bei der täglichen Reinigung sehr zu wünschen übrig (unübersehbare Haarbüschel der vorherigen Gäste wurden nur verschoben, nicht beseitigt).
Das Hotel selbst verfügt nicht über ein Restaurant, es stehen aber in fußläufiger Entfernung einige sehr unterschiedliche Gaststätten zur Verfügung: Bistro, Imbiss und Restaurants mit maritimer, chinesischer, griechischer und deutscher Küche. Bei der Auswahl ist für jeden Geschmack etwas dabei. Preismäßig liegen sie alle im akzeptablen Bereich.
Der Empfangschef geleitete die Gäste bei ihrer Ankunft persönlich aufs Zimmer. Der Service beim Frühstücksbuffet war nett und zuvorkommend. Das Personal notierte sich, wer Kaffee und wer welchen Tee zum Frühstück bevorzugt und füllte sofort nach, sobald Lücken im Buffet entstanden waren. Das Buffet war allerdings mit sehr gewöhnlichen Speisen bestückt, die in jedem Discounter zu günstigen Preisen zu bekommen sind. Besonderheiten suchte man meistens vergebens. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, die Reinigung des Bades hingegen nicht ausreichend (unübersehbare Haarbüschel der vorherigen Bewohner, deutlich sichtbar in den Ecken rund um die Dusche, wurden nur hin- und hergeschoben, aber nicht beseitigt). Besonders negativ fiel bei der Ankunft auf, dass das Zimmer nicht beheizt und daher eiskalt war und dass es voller Mücken war, die - deutlich sichtbar an den Wänden - auch schon von den vorherigen Bewohnern schlagkräftig bekämpft wurden. Schlimm war diese Mückenplage auch im außen am Gebäude angebrachten Fahrstuhl: abends war es deswegen kaum noch zu benutzen.
Der Strand, die Seebrücke, die Promenade, die Ostsee - alles nur ein paar Schritte vom Haus entfernt und vom Zimmerfenster aus immer im Blick. Auf der Promenade gibt es mehrere Restaurants und Läden, außerdem eine kleine Bühne für kulturelle Aufführungen in der Saison. Zum Reisezeitpunkt neigte sich die Saison allerdings schon dem Ende entgegen, weshalb der Lebensmittel-Discounter bereits komplett geschlossen war und die Lokalitäten nicht mehr ganz so oft und lange geöffnet hatten wie während der Saison. In einem Lokal (Brücken-Restaurant) wurden täglich mehr Gerichte von der Karte gestrichen, mit der Begründung, dass man in 10 Tagen schließen werde und daher nicht mehr alles vorrätig sei. Dafür gab es dann aber auch einen 2 Euro-Rabatt auf jedes Gericht. Ausflüge lohnen sich insbesondere nach Fehmarn. Die Insel ist in wenigen Minuten erreicht und bekannt als "Sonneninsel", weil hier die meisten Sonnenstunden pro Jahr registriert werden. Ebenso lohnenswert ist ein Ausflug ins nahe Heiligenhafen. Für Surfer, Kitesurfer, Segler und andere Wassersportler gibt es viele schöne und gut erreichbare Stellen zur Ausübung der bevorzugten Sportart.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen W-Lan-Anschluss im Empfangsbereich. Am Strand können Strandkörbe angemietet werden, außerdem gibt es ein Beachvolleyballfeld und in der Nähe viele Wassersportmöglichkeiten. Vor dem Hotel lässt es sich an heißen Tagen auf der sonnengeschützten Terrasse gut aushalten. Im benachbarten Kurzentrum können verschiedene Anwendungen gebucht werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |