- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es gibt mehrere Häuser, die das Ostseehaus Bünger sein Eigen nennt. Die Gebäude umfassen 27 verschiedene Räumlichkeiten. Apartements und Suiten sind mit Küchen ausgestattet. Das 2 1/2 Apartement ist sehr geräumig. Verfügt sogar über 3 Fernseher. Die man ehrlich gesagt nicht wirklich benötigt. Auch eine Sauna ist dort enthalten. Zwei Badezimmer sind dort ebenfalls vorhanden. Jedoch ist eines dieser Badezimmer, wo die Sauna angrenzt, nicht besonders groß. Die Dusche ist sehr klein und unformig angelegt. Wenn jemand etwas fülliger ist, keine Chance, dort Platz zu finden. Auch ist es nach dem Saunen nicht so einfach, sich abzufrischen, ohne dass man alles ziemlich nass macht. Dieses Bad verfügt über ein Fenster. Frühstück ist nicht inbegriffen, allerdings kann es dazu gebucht werden. Mit Euro 5,50 pro Person nicht gerade ein Schnäppchen. Semmeln kann man auch an die Türe gehängt bekommen. Ist jedoch nicht nötig, da es einige Meter weiter, einen kleinen Laden gibt, dort bekommt man leckere Semmeln und alles, was man zum Frühstück benötigt. Es gibt auch die Möglichkeit in einem Nebengebäude von Famile Bünger frühstücken zu gehen. Allerdings ist der Preis mit Euro 13,-- pro Person schon sehr hoch gegriffen. Das Apartment bietet die Möglichkeit, sich sein Frühstück selbst zuzubereiten. Da die Häuser so auseinander liegen, wußten wir nicht, was für andere Gäste es gibt. Die Räumlichkeiten sind ganz nett eingerichtet, aber im Souterrain, wo sich das Apartement befindet, wirkt es nicht so schön, wie auf den Bildern im Internet. Die Sauberkeit ist nicht das, was wir uns erwartet hatten. Sie ist Verbesserungswürdig. Das Apartment liegt genau an der Standpromenande, jedoch kann man das Meer nicht sehen, da man viel zu weit unten liegt. Es ist auch anzuraten, immer die Fenster geschlossen zu halten, da Mücken sich dort wohl fühlen und auch sehr große Spinnen, die gerne die Räumlichkeiten aufsuchen. Wenn man mehr Aktivität haben möchte, dann wäre vermutlich eine Zeit mehr im Sommer anzuraten. Wer eher die Stille liebt, der ist genau im September hier richtig. Allerdings ist das Wetter dann eher bescheiden. Handyempfang ist hier jeder Zeit gegeben gewesen. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist für mich einfach zu hoch gegriffen. Für einen Preis von Euro 139,-- pro Nacht, für nichts als das Apartment und dann die Sauberkeit, die sehr fehlte, und die Spinnen im Zimmer, nicht gerechtfertigt. Wer Kleintiere liebt und sie gerne im Zimmer haben möchte, der ist hier genau richtig. Wer das aber nicht so möchte, der sollte sich eher ein anderes Zimmer nehmen oder wirklich darauf achten, dass immer alles geschlossen bleibt.
Das Apartment ist sehr groß und hat zwei Schlafzimmer mit je einem Doppelbett. Die Matratzen sind sehr weich und für mich ehrlich gesagt nicht geeignet gewesen. Auch die Matratzen selbst, sind mit Spuren versehen. Das Zimmer ist mit sehr freundlichen Farben versehen und auch die Deckenbeleuchtung sehr geschmackvoll. Die Möbel sind in dunklem Holz gehalten, ein Sofa ist ebenfalls vorhanden. In jedem Zimmer gibt es einen Flachbildfernseher. Im Essbereich befindet sich der Dritte mit DVD Player. Ein elektrischer Kaminofen befindet sich darunter, ist aber eher Schnickschnack, braucht man nicht wirklcih. Eine Terrasse vor dem Apartment befindet sich auf der Rückseite. Die Küche ist sehr gut ausgestattet. Spülmaschine ist vorhanden, ebenso eine Mikrowelle. Man braucht kein Spülmittel und auch keine Tabs mitzubringen, ist alles vorhanden. Ein großer Kühlschrank auf Sichthöhe ist sehr angenehm. Trockentücher und Spüllappen gibt es ebenfalls. Die Küche ist noch recht neu und mit guten Geräten bestückt. Geschirr ist auch reichlich vorhanden. Kaffeemaschine und Wasserkochen runden das Ganze gut ab. Es gibt sogar einen kleinen Raum, in dem man die Koffer und alles, was man nicht gerne im Zimmer haben möchte, dort unterbringen kann. Ein Safe ist in jedem Zimmer vorhanden, sowie je ein Telefon. Es gibt sogar zwei Hosenbügler. Das Badezimmer ohne Fenster ist das Schönere der beiden. Alles vorhanden, was man benötigt. Die Sauberkeit ist leider nicht so gegeben. Es liegt viel am Personal, das meiner Meinung nach, nicht gut ausgebildet ist.
Haben wir nicht genutzt, da wir viel unterwegs waren und vor Ort gegessen haben.
Der Juniorchef hat uns bei Anreise sehr nett begrüßt und uns gleich den Weg zu unserem Apartment gezeigt. Die Zimmerreinigung ist Verbesserungswürdig und nicht unser Geschmack gewesen. Wenn man etwas vom Zimmermädchen haben möchte, ist nicht gegeben. Lieber an den Chef wenden. Da wir gleich am ersten Tag eine Beschwerde hatten, ist diese erledigt worden. Die zweite Beschwerde ist leider erst am Abreisetag erörtert worden und zu unserem Erstaunen, zu unseren Gunsten ausgegangen. Somit kann man sagen, wenn man sich gerechtfertigt beschwert, wird auch gehandelt. Also mein Tipp, nichts auf die Lange Bank schieben, sonst ärgert man sich und der Urlaub bekommt einen schlechten Beigeschmack.
Der Strand ist wirklich einen Katzensprung vom Apartment entfernt. Der Strand selbst ist nicht sehr schön, da er mit vielen kleinen zermalenen Muscheln übersät ist. Auch tummeln sich im Meer Quallen mit langen Nesseln. Ob die auf der Haut brennen, wenn man ihnen zu nahe kommt, haben wir nicht ausprobiert, da das Wasser schon zu kalt und das Wetter nicht gut war. Der Ort selbst ist sehr überschaubar und es gibt nur eine einzige Einkaufsmöglichkeit. Man versicherte uns, es gäbe noch eine weitere, die wir allerdings nicht gefunden haben. Da Kiel in gut 15 Minuten zu erreichen ist und dort die Möglichkeit gegeben ist, etwas einzukaufen, hat es uns nicht weiter gestört. Von Strande aus, kann man nach Eckernförde, nach Kappeln, wo der Landarzt gedreht wird, sich aufmachen. Auch Flensburg ist in gut einer Stunde zu erreichen. Von dort ist es dann ein Katzensprung nach Dänemark. Eckernförde ist ein ganz tolles Städtchen, dort gibt es eine Auffangstation für Eichhörnchen, ein Muss für jeden Besucher. Die Bonbonherstellung ist auch ganz toll anzusehen. Es werden dort Vorführungen gezeigt, wie Bonbons hergestellt werden. Im Verkaufsraum kann jeder die Leckereien dann erstehen. Eine Kaffeerösterei gibt es auch Vorort und der Kaffee ist wirklich mit Euro 2,-- nicht teuer. Ebenso kann Tee für denselben Preis genossen werden. Tolle kleine Backsteinhäuser in denen die verschiedenen Läden untergebracht wurden, laden zum Bummeln ein. Ein tolles Ziel für einen Urlaubstag.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da wir schon in der Nachsaison dort waren und das Wetter sehr schlecht war, gab es keinerlei Aktivitäten am Strand zu verzeichnen. Internetzugang gab es im Zimmer, hat auch gut funktioniert. Wir hatten unseren eigenen Laptop dabei. Es gibt auch die Möglichkeit, sich einen auszuleihen. Der Strand war, wie ich schon sagte, nicht so toll. Allerdings gibt es für jeden Hotelgast einen eigenen Strandkorb. Auch vor unserem Apartment kann man im Vorgarten sitzen und auch dort wäre ein Strandkorb vorhanden. Wegen dem regnerischen Wetter, konnten wir das alles nicht nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |