Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Kerstin (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2008 • 1-3 Tage • Sonstige
Plattenbau in wundervoller Umgebung
2,9 / 6

Allgemein

Das Osteseehotel ist ein 20 stöckiges Hochhaus welches in den 70er Jahren erbaut wurde. Es mutet wie ein Plattenbau aus DDR - Zeiten an. Der Zustand des Hotels ist altersgemäß jedoch sauber. Die Atmosphäre dieses Hauses ist jedoch erdrückend. Sind die Zimmer noch einigermaßen erträglich hinsichtlich der Gestaltung, sieht es im Rest ganz anders aus. Auf den Fluren kreischend bunte Teppiche, alte Wandverkleidungen, PVC Böden im Speisesaal etc. Es riecht einfach überall muffig und alt. Wie gesagt, an der Sauberkeit war nichts auszusetzen, aber das Haus hat einfach seine besten Tage hinter sich. Meiner Meinung nach sollte dieses Hotel von der Erdbodenfläche verschwinden. Es verschandelt nicht nur die schöne Gegend, sondern hat auch im Inneren seine besten Tage hinter sich. Ich würde eher empfehlen sich eine schöne Ferienwohnung in einem der netten angrenzenden Orte zu mieten.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer waren ok. Altersgemäß aber sauber. Lediglich das Bett fand ich nach meinem Geschmack zu hart.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Frühstück gab es im sogenannten "Terrarium". Ein riesiger Speisesaal mit in der Mitte liegender "Grün- bzw Braunfläche" in der sich einige Pflanzen und ein Teich mit "Bachlauf" befanden. Diese Fläche wirkte allerdings auch eher traurig. Ein paar Goldfische die sich durch den schmuddeligen Bachlauf bewegten, dazu ein paar Schildkröten. Kein sehr toller Anblick. Das Buffet war ok, allerdings hielt sich die Auswahl in Grenzen. In diesem Bereich kann man Abends wohl auch kleinere Gerichte zu sich nehmen - der umwerfende Geruch nach ranzigem Fett hielt uns allerdings davon ab.


    Service
  • Eher gut
  • Das Hotelpersonal war sehr freundlich und hilfsbereit.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage das Hotels ist sehr schön. Unweit vom Strand entfernt, mitten in der schönen Küstenlandschaft Schleswig Holsteins. Was den Erbauern damals in den Sinn kam, in diese schöne Gegend solch ein Ungetüm zu setzen ist mir schleierhaft. Neben der Hotelanlage befindet sich der "Holmer Marktplatz". Dort gibt es ein paar Geschäfte, die allerdings auch wenig einladend wirkten. Die Hotelanlage und dieser Marktplatz wirken einfach trist.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kerstin
    Alter:31-35
    Bewertungen:18