Die kleine Pension wirkt, als sei die Zeit stehen geblieben; es ist eine Reise in die Vergangenheit. Es gibt keine modernen "Standards", doch sind die alten Möbel heimelig, alles ist sauber und ordentlich, der Balkon traulich vor einem Baumwipfel. Frau K. ist eine reizende alte Dame, die die Gäste liebevoll betreut (viele Stammgäste). Das Frühstück ist schlicht, bietet aber alles Nötige; an diesem kühlen Tag brannte schon ein gemütliches Feuer im Kaminofen. Die Atmosphäre ist eher die eines Privathauses, es gibt nur fünf Zimmer, Preis des Doppelzimmers 65 Euro, die Rechnung auf einem kleinen Zettel handgeschrieben. Sehr zu empfehlen für die, die sich einen Sinn für Schönes und Altes bewahrt haben, keinesfalls jedoch für solche, die Wert auf Komfort und moderne Hotellerie legen.
Auf eine sehr ansprechende Art altmodisch. Alte Originalkachelöfen.
Nur Frühstück auf eine altmodische Art wie in den 60iger Jahren, aber mit liebevoller Betreuung. Weine vom eigenen Weinberg können gekauft und als Schlummertrunk bestellt werden.
Sehr persönliche Betreuung durch die Hausherrin, die äußersten Wert auf Sauberkeit legt.
In einer stillen Straße, fünf Minuten zu Fuß zum Zentrum, sehr günstig.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | Länger als 5 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |