- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist weitläufig und die Gartenanlage wunderschön und direkt am Meer. Strand, Pools, Restaurant alles was man braucht. Aus den Paloma Hotels Oceana und Grida sind wir (für einen kleineren Preis) einfach viel höhere Standards in Zimmeraustattung, Kulinarik und besonders dem Service gewohnt. Daher für uns ein sehr schöner Urlaub, aber nochmal kommen wir nicht.
Wir haben ein größeres Zimmer mit Meerblick gebucht, da die normalen Doppelzimmer hier nur einen französischen Balkon haben. Das Zimmer ist groß und geräumig, leider haben wir etwas Pech gehabt und das vorletzte Zimmer im Flur erhalten, womit der Ausblick mehr auf das Nachbarhotel und den Hinterhof fällt als auf unsere schöne hotelanlage und das Meer. Insgesamt ist das Zimmer geräumig und gut ausgestattet, etwas wenig Steckdosen, kein Wasserdeuck in der Dusche, leider keine Schubladen, eine super altmodische Klimaanlage mit wenig einstellmöglichkeiten, Erkältung inklusive. Unser Zimmer ist komplett in beige und braun gehalten, was gerade im Bad, leider sehr altbacken wirkt. Die letzten Malerarbeiten wurden hier leider auch eher fleckig ausgeführt, schade. Der Kleiderschrank und auch der Balkon sind beide jedoch unheimlich geräumig, das Zimmer immer sauber, ebenso die Teppiche in den Gängen. Auf dem Weg zu Restaurant und Zimmer müssen mehrere Aufzüge genutzt werden, diese sind leider sehr oft defekt.
Die Auswahl ist groß und die Speisen, zumeist, gut genießbar leider seeeehr wenig gemüse. Einige Dinge stören jedoch - in einem Hotel in der Türkei, welches kein türkisches stattdessen ein mediterranes und ein asiatisches Spezialitätenrestaurant bietet Frage ich mich, warum bei dem begrenzten Platzangebot am Buffet jeden Abend ein großer Teil für eine Sushibar belegt wird. türkisches essen wie Döner oder Köfte gab es in unseren bisherigen knapp 2 Wochen bisher nur einmal, mantı noch nie. Dafür gibt es jeden Abend an 3 Stellen Pommes und frittiertes, die pastabar wirkt eher lieblos, die fertig angerichtet Nudelgerichte schmecken fad. Beim Frühstück fehlen Frischkäse, frisch gepresster O-Saft, Müsli, Porridge, Körnerbrot und Granola, das Rührei scheint aus dem Kanister zu kommen, es hat eher suppenkonsistenz. Das CURIO ist sein Geld wirklich wert, im wabi sabi gab es gutes Essen aber eher kein a la carte Flair sondern zackige massenabfertigung. mittags gibt es leckere gözleme und eine vielfältige Auswahl an frisch zubereiteten Snack Gerichten im quentin. Die Getränke und Cocktailauswahl sind wie gewohnt exzellent. Leider wird, trotz nachhaltigkeitsversprechen, hier viel mit Plastikstrohhalmen und styroportellern gearbeitet. Eiscreme gibt es tagsüber leider nur als Kugel Eis im Bistro, vom Strand aus leider viel zu weit. Wir sind noch einige Tage hier und werden noch das QUENTINE a la Carte ausprobieren.
Also hier liegt der stärkste Unterschied zu anderen Paloma Hotels, den Mitarbeitern kann man beim gehen die Schuhe besohlen. Bereits beim Frühstück (kleine Terrasse 6-8 Tische belegt, 4 Servicemitarbeiter) entscheidet man sich schnell dafür Kaffee und Getränke selbst zu holen, da die Mitarbeiter mehr mit sich und dem Abräumen von Tischen beschäftigt sind als mit den Gästen. Fällt mal etwas vom Tisch, sei es nur eine Serviette, bleibt es 20 Minuten liegen bis dafür eine Reinigungskraft geholt wird. So geht es beim Abendessen im Hauptrestaurant genau so. An den Bars, am Pool und der Bühne muss man sich Tags wie Abends anstellen um ein Getränk zu bekommen, gerade an der Poolbar gibt es nur wenige Tische und meist mehr als 4 Angestellte, diese zeigen sich aber lieber stundenlang Videos auf ihren Smartphones statt Service am Tisch zu bieten. Auch im Bistro sind Kuchen und Eis von der Selbstbedienungstheke längst gegessen bevor man die Möglichkeit hat beim Kellner einen Kaffee zu bestellen. Kuriiserweise gibt es neben den türkischen Angestellten jede menge junge Asiatische Mitarbeiter, die jedoch nur schüchtern in der Ecke stehen und lediglich auf anweisung beim abräumen der Tische helfen. Einzig im Quentin zur Mittagszeit, da geht es gewohnt flott, da die Tische auch alle immer schnell wieder belegt werden. Top ist der Getränkeservice am Strand, aufmerksam, freundlich und schnell. Mitarbeiter des Monats wäre für uns auf jeden Fall der ältere Herr der sich um den Strand kümmert, morgens schubkarrenweise Algen entfernt, jeden freundlich begrüßt, die Liegen zurecht stellt und einem den Schirm öffnet.
Direkt am Strand gelegen, nur durch den schmalen Promenaden-Fußweg getrennt. Anders als auf den Schildern hier im Hotel beworben fährt der dolmus nicht direkt an der Hauptstraße vor dem Hotel. Das hotel ist auf einem Hügel gelegen und terrassenartig bis zum Meer hinunter gebaut. Zu Fuß über die Promenade muss man am Ende der Promenade leider durch eine sehr dreckige dunkle Hinterhofgegend mit vielen Müllvontainern laufen um zu Hauptstraße zu gelangen, hier gibt es dann Einkaufsmöglichkeiten. in die andere Richtung kann man auf der der Promenade bis nach Side gehen was sehr schön ist, aber bei den Temperaturen auch eine Strecke die man nicht jeden Tag hin und zurück laufen will.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ausreichend Poolfläche zum planschen, am Meer findet man den ganzen Tag lang noch ausreichend Liegen. Der Strand ist sauber und mit den Holzstegen gut begehbar, einzelschirme mit ausreichend Abstand lassen einen hier einen ruhigen Tag verbringen. Leider sind im Wasser super viele Steine und das sind nicht nur natürliche Felsen, nein auch betonplatten und Lose Waschbetonsteine laden hier zum Zehenstoßen ein also Badeschuhe hier ein muss. wie üblich gibt es hier mehrere Anbieter für Wassersport. Das hotel biete auch cabanas am Strand, jedoch bei einem Tagespreis von 150 € wundert es nicht dass diese meist leer stehen, der Preis ist wohl kürzlich verdreifacht worden. Tagsüber gibt es einige Aktivitäten, am Strand haben wir davon jedoch nichts mitbekommen. Jeden Abend wird eine professionelle Show angeboten, beeindruckende Truppen mit min. 20 Leuten sind hier zu sehen. Leider unterscheiden sich hier nur die kostüme, jeweils 45 sieht man Akrobaten, gutaussehende halbnackte Tänzerinnen, ein ballettpaar und jeden Abend kommt jemand aus einer "verzauberten" Kiste entsprungen, auf Dauer sehr langweilig und ohne jegliches Bühnenbild. Da es kein Amphitheater gibt und nur stuhlreihen hintereinander stehen sieht man leider meist sehr schlecht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2025 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |
Sehr geehrte Frau Gina, Zunächst möchten wir uns für Ihren Besuch im Paloma Perissia bedanken, nachdem Sie bereits in den vergangenen Jahren unsere Schwesterhotels besucht haben. Wir bedanken uns auch für die Zeit, die Sie sich für Ihre ausführliche Bewertung genommen haben. Wir bedauern jedoch, dass wir während Ihres Aufenthalts nicht darüber informiert wurden, sodass wir Sie mit Ihren Wünschen für einen rundum gelungenen Urlaub hätten unterstützen können. Wir nehmen Ihre Wünsche ernst und möchten gerne sehen, wie wir Service und Qualität noch besser auf die Wünsche unserer Gäste abstimmen können. Wir hoffen, Sie bald wieder in einem unserer Paloma Hotels begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Paloma Perissia Management Team