- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist in mehrere Bereich aufgeteilt. Das Zweistoeckige Haupthaus besteht aus der Rezeption und geraeumigen Lobby Bar, im Erdgeschoss befindet sich das Restaurant. Daneben stehen zwei dreistoeckige Gebaeude mit Zimmern. Im Innenhof findet sich der Pool mit Liegen und Sonnenschirmen, Beautysalon, Healthclub und 2-3 Shops. Richtung Lagune und im Garten stehen mehrere Bungalows, die an der Lagune mit Balkon auf Stelzen und direktem Wasserzugang. Die Anlage ist nicht riesig, aber schoen gestaltet. Der Garten ist wunderschoen mit herrlichen Blumen und Straeuchern. Es gibt eine kleine Kinderspiellandschaft (etwas in die Jahre gekommen). Angeblich ist das Hotel 5 Jahre alt, dafuer sind an einigen Stellen zuviele Alterserscheinungen zu sehen. Z. B. einige Fliesen am Pool gesprungen, die Gitter des Wasserablaufs am Pool kaputt, Auflagen fuer die Liegen rissig und fleckig, die Poolhandtuecher fleckig. Wir fanden die oeffentlichen Anlagen sauber und relativ gepflegt, der Terrassenbereich des Restaurants wurde taeglich nass gewischt. Die Tische waren gegen spaeter gern etwas klebrig (nachdem einige Leute gegessen hatten). Das all inclusive Programm beinhaltet Fruehstueck, Mittagessen, Tee&Kaffee&Kuchen und Abendessen sowie alle Getraenke (Wasser, soft drinks, Wein, Bier). Zudem gab es Liegen, Sonnenschirme und Handtuecher am Pool und Strand inklusive. Viele Treppen im Hauptgebaeude und in den dreistoeckigen Gebaeuden, kein Aufzug. Garten- und Lagunenbungalows ebenerdig zu erreichen. Kinderfreundlich, die Aegypter lieben Kinder. Die Gaestestruktur bestand hauptsaechlich aus Russischen Besuchern, ein paar Niederlaendern und vereinzelt Briten und Deutsche. Wir moechten an dieser Stelle AUSDRUECKLICH eine Lanze fuer Russiche Gaeste brechen! Kein einziger von Ihnen ist in irgendeiner Form unangenehm aufgefallen, wie es in anderen Bewertungen gerne mal ausgefuehrt wird. Wir wuerden das Hotel leider nicht empfehlen, auch wenn unser Urlaub schoen war. Aber wir wuerden eben nicht nochmals hinfahren, da ein paar Sachen nicht gut waren. Wir haben von England aus gebucht, da wir dort derzeit leben. Das Preis/Leistungsverhaeltnis war aber ok. Wir wuerden die Bar The Dunes in Kafr El Gouna empfehlen, gemuetlich und Preise sind ok. Falls man gerne ein bisschen shoppen will, oder ein Henna Tattoo moechte, dann koennen wir den Shop im Hotel Sultan Bey waermstens empfehlen. Bei Mourad und Maged gibt es Tee und nette Gespraeche umsonst und ohne dass man was kaufen muss.
Unser Zimmer hatte Lagunen- und Gartenblick und war riesig gross. Es gab einen begehbaren Schrank und ein grosses Badezimmer. Im Bad gab es eine Dusche deren Wasserdruck zu Stosszeiten zu Wuenschen uebrig liess (lange Haare brauchen etwas laenger zum ausspuelen). Foehn gab es keinen. Wir hatten zwei (nicht verschiebbare) Queensize Betten. Die Qualitaet der Betten ist ertraeglich (Metallgestell mit eingelegten Brettern als Roste). Das Zimmer hatte noch zwei Sessel und ein Tischchen, ansonsten war es etwas leer, z. B. gab es keine Bilder an den Waenden. Der Balkon war geraeumig und hatte einen Tisch und zwei gepolsterte Stuehle. Es gab einen safe (leider haette den jeder wegtragen koennen, er war nirgendwo befestigt), eine kleine gekuehlte Minibar (nicht kostenlos), Wasserkocher und Tee&Kaffee (kostenlos). Es gab ein Telefon, einen kleinen Fernseher mit ARD, ZDF, Pro 7, RTL. Klar hat man andere Gaeste heimkommen hoeren, allerdings haben wir von Zimmernachbarn ueberhaupt nichts mitbekommen. Handtuecher werden gewechselt, wenn man sie auf den Boden legt, bleiben sie auf dem Handtuchgestell werden die benutzten wieder schoen gefaltet. Wir finden das ok, schliesslich wechselt man zu Hause auch nicht jeden Tag seine Handtuecher! Man darf nicht vergessen, dass man in der Wueste ist; Wasser ist kostbar. Hier noch ein kleiner negativer Punkt - die Reinigung des Zimmers war eher oberflaechlich. Deutlich zu sehen war, dass der Besen/Wischmop am Bad nur vorbeigetragen wurde (meine langen Haare fanden sich hin und wieder immer noch im Bad). Aber auch hier kann man ein bisschen darueber hinwegsehen, es war nicht wirklich schmutzig. Im Bad waren allerdings auch ein paar Schoenheitsreparaturen faellig (Fugen, gesprungene Fliesen, Farbe an den Waenden, etc.).
Hier geben wir den meisten Abzug, weil die Qualitaet des Essens leider eher schlecht war. Es gibt zwei Restaurants im Hotel, eines in der Anlage und eines gegenueber, auf der anderen Seite der Lagune. Es gibt die Lobbybar, sowie eine Poolbar. Das Buffet war sauber und meist ordentlich praesentiert, hin und wieder waren leider die Vorlegeloeffel so mit Sauce verschmutzt, dass man sich gern die Haende gewaschen haette. Hier wurde ein Austausch immer wieder versaeumt. Die Tische im Inneren des Restaurants waren in Ordnung, auf der Terrasse wurden sie nicht oft genug abgewischt und waren gerne mal klebrig. Die Atmospaere im Restaurant war ok, im Highlander Restaurant sehr intim und wunderschoen. Die Auswahl am Buffet war absolut ausreichend, es wurde auch variiert. Es gab morgens frische Pfannkuchen und Omeletts oder Spiegeleier, mittags und abends Pasta. Ansonsten gab es Reis, Huehnchen, Rind, Gemuese und ein Salatbuffet. Leider waren die Speisen geschmacklich eher enttaeuschend. Entweder versalzen oder nicht genug gewuerzt, das Fleich trocken, das Gemuese am Kochwasser nur vorbeigetragen. Das Beste war meist der Reis. Wir haetten uns auch etwas mehr frisches Obst gewuenscht. Besonders hervorheben moechten wir an dieser Stelle das absolut fantastische Nachtischbuffet! Es gab jeden Morgen, Mittag und jeden Abend andere Kuchen und Torten. Fast alles schmeckte hervorragend und die Kroenung waren ein Abend mit kleinen Schwaenen aus Muerbeteig und Cremfuellung. Himmlisch! Das set menu im Highlander Restaurant war begrenzt, aber die Qualitaet der Speisen wesentlich besser, da frisch gekocht. Das Vier-Gaenge-Menu (all inclusive) beinhaltete leider keine Getraenke, die musste man extra zahlen! Schade, wenn man all inclusive bucht und dann, um besseres Essen zu bekommen, fuer Getraenke extra zahlen muss. Will man dort a la carte essen, bekommt man 30% Rabatt und muss aber auch die Speisen bezahlen. Leider! Am Strand gibt es ebenfalls eine Bar wo man Getraenke bekommt. Das dort gebotene Mittagessen ist nicht ueberzeugend. Es gibt Broetchen, Kaese, Wurst, Tomaten- und Gurkenscheiben. Im Vergleich zum gebotenen Mittagessen im Hotel enttaeuschend.
Die Mitarbeiter des Hotels (Rezeption, Kellner, Zimmerreinigung, etc.) waren durchweg freundlich und hoeflich. Ueberall wurde Englisch gesprochen, oft auch Russisch und etwas Deutsch. Wir hatten hier keinerlei Probleme. Etwas negativ war die voellige Desorganisation der Kellner im Restaurant. Jeder machte alles, im Ergebnis wurde nichts ordentlich gemacht. Tische waren halb abgeraeumt, Besteck fehlte, Servietten fehlten, Getraenkebestellung klappte manchmal, sonst musste man auf Self-Service zurueckgreifen. Wir denken dies ist ein Managementproblem, keines der Kellner. Das voellige Gegenteil hierzu war das Highlander Restaurant. Unser Kellner Abou war exzellent, flink und sehr sehr hoeflich. Eher unangenehm waren die Belaestigungen durch sogenanntes Marketingpersonal des Healthclubs, des Beautysalons und der Shops. Man wurde am Pool mehrfach angesprochen, obwohl wir immer wieder den Wunsch nach jeglichen Leistungen verneinten. Die Art der Ansprache war unangenehm und bisweilen unhoeflich. Bis zu einem gewissen Punkt kann man dies der Sprachbarriere zuschreiben, aber eben nur bis zu einem gewissen Punkt. Wir hatten uns am ersten Tag zu einer Manikure und Pedikure ueberreden lassen, die leider ein Reinfall war. Wir wuerden davon sehr abraten.
Das Hotel liegt umgeben von Lagunen in 10 Minuten Laufweite von Kafr El Gouna (Downtown). Man kann die Strasse entlang laufen (meist nicht viel Verkehr und Gehweg vorhanden) oder mit dem Shuttleboot uebersetzen. Das Boot kostet 5 Aegypt. Pfund pro Tag oder 15 Aegypt. Pfund pro Woche. Unserer Meinung nach lohnt es sich nicht mit dem Boot zu fahren, man ist wirklich schnell rueber gelaufen. Es gibt taeglich ein stuendliches Shuttelboot zum Strand (Zeytouna Beach), da ist man in weniger als 5 Minuten. Man kann auch zum Strand laufen, das dauert angeblich ca. 15 Minuten, wir haben es nicht ausprobiert. In Kafr El Gouna findet man eine Bank, ein paar Bars und Restaurants und einen kleinen Supermarkt, der ein relativ gutes Sortiment hat. Dort befindet sich auch das Highlander Restaurant, das zum Hotel gehoert. Transferzeit vom Flughafen war ca. 45 Minuten, allerdings haben wir kein weiteres Hotel auf dem Weg angefahren. Zurueck dauerte es laenger, da wir Gaeste aus anderen Hotel aufgegabelt haben. Ihr Reisveranstalter bietet zahlreiche Ausflugsmoeglichkeiten, z. B. nach Kairo, Luxor oder in die Wueste. Schnorchelausfluege sind in der Regel am Strand oder Anbieter im Hotel direkt etwas guenstiger und voellig in Ordnung. Ihr Reiseleiter wird Ihnen natuerlich davon abraten, u. a. aus Versicherungsgruenden. Allerdings sind Sie ja hoffentlich gut ueber Ihre eigene (Reise-)Versicherung abgedeckt? Schnorchelausfluege lohnen sich sehr, bei den Tagesausfluegen hat man mindestens 2 Stops and verschiedenen Riffs und wir haben Rochen, Tintenfische, kleine Haie und Delphine gesehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poollandschaft war schoen, aber leider fanden sich immer wieder gesprungene Fliesen und kaputte Gitter an den Wasserablaeufen. Der Pool sowie die Liegelandschaft waren sauber, der verantwortliche junge Mann ging immer wieder rum und sammelte Zigarettenkippen und Muell auf, den andere Gaeste vergessen hatten, in die bereitgestellten Aschenbecher oder Eimer zu entsorgen. Die Auflagen fuer die Liegen waren teils relativ alt, fleckig und rissig, es gab allerdings ein paar neue. Die Handtuecher waren zum Teil auch fleckig. Am Strand gab es einen Bereich fuer Gaeste des Panorama Hotels, leider waren hier nicht wirklich viele Liegen. Der Strand ist sauber und relativ gepflegt. Der Wassersportanbieter vor Ort ist freundlich, zieht einen nicht ueber den Tisch und ist preislich relativ ok. Vor einigen Jahren war ich schonmal da und der Schnorchelausflug dort ist lohnenswert. Schoene Riffe zum tauchen und super Mittagessen an Bord. Es gibt (oder gab) einen Steg am Strand, der ziemlich weit ins Meer hinaus fuehrt (vom Strand weg kann man lange rauslaufen, ehe es tief wird). Direkt am Steg kann man prima schnorcheln und viele bunte Fische sehen, die einem auch das Brot aus der Hand fressen (keine Sorge, kleine Fische, keine Haie :-) ). Leider war dieser Steg jetzt eingefallen und abgesperrt. Die Metallkonstruktion war voellig verrostet und muss neu aufgebaut werden. In der Woche unseres Urlaubs wurde grossraeumiger abgesperrt und es bleibt zu hoffen, dass die Bauarbeiten rasch beginnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 18 |