- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der eher unscheinbare Zugang und die Außenansicht des dreiflügeligen, zweistöckigen Gebäudekomplexes lassen zunächst nicht erahnen, welch schönes Ambiente sich darin und dahinter verbirgt. Auch die Rezeption ist eher bescheiden, ein Blick von dort nach hinten geben aber einen ersten Eindruck von der wunderbaren Lage. Einiges außen hat noch den Charme alter DDR-Zeiten (z.B. die großen, holprigen Betonplatten der Parkplatzzufahrt). Der Empfang ist sachlich, freundlich. WLAN und Parkplatz sind kostenlos, WLAN funktioniert auch gut. Der Aha- und Wohlfühleffekt setzt dann nach betreten des Zimmers und Erforschung der sonstigen Hotelanlagen ein. Mit 34 Zimmern und zwei Suiten ist die Größe überschaubar. Dabei hätte der Kontakt zum Hotelier bei diesem familiengeführten Haus dem Ganzen noch eine persönlichere Note gegeben
Sehr großes, modern einegrichtetes Zimmer mit überdachtem Balkon und Blick in den Garten und auf den See. (Seeblick angeblich von allen Zimmern, zumindest im 1. Stock ist das gegeben). Absolut ruhig, auch die nahe Bahnlinie hört man nicht. Riesiger, hochwertiger Flachbild-Fernseher (Philipps!); Minibar, Stereoanlage, Safe. Schöne Sitzecke; Fußboden mit Kunststoffdielen, sehr hygienisch. Großes Bad mit Badewanne und stufenlos begehbarer Dusche, Doppelwaschbecken, Fön, Kosmetikspiegel. Toilette nicht separat. Senhr angenehme Betten mit guten Matratzen. Einzig die beleuchtung war ein wenig schwach, zum Lesen kaum ausreichend.
Die Küche ist absolut lobenswert. Die Speisenkarte ist nicht übermäßig groß aber ausreichend. es gibt meherer Vorspeisen, Fleich-, Fisch- und vegetarische gerichte zur Auswahl. Was geboten wird ist aber hochwertig, originell und sehr delikat. Allerdings sind die Gerichte auch etwas höherpreisig. Sehr gut: ohne sich vorher festzulegen kann man morgens auch ein 3-Gang-Menu zum HP-Preis von 25€ wählen (statt á la carte, was dem Preis der meisten Hauptgerichte entspricht). Sehr gute Weinkarte. Es gibt zwei Restaurants, das untere wird als Frühstücksraum genutzt oder für die Außengastzronomie bei gutem Wetter. Das Frühstück lässt wenig zu wünschen übrig. Verschiedenste Brotsorten aus eigener Bäckerei, ebenso oft noch warm wie die warmgehaltenen Brötchen. Eine Vielzahl von Marmeladen und anderer Brotaufstriche, große Auswahl an zum Teil deftigen Wurstwaren und Käse, auch einige Fische (Rollmops, allerdings kein Lachs), Salate, natürlich Rührei, Speck und Würstchen, Obst, Joghurtsorten und Müslisorten. Zahlreiche Granini-Saftsorten (gerne hätte man sich allerdings was frisch gepresst). Der Kaffe ist nicht schlecht, wer´s exklusiver mag kann sich an einer Nespressomaschine (!) bedienen.
Das Personal war freundlich und bemüht alerdings ohne eine gewisse herzlichkeit oder persönliche Note herzustellen. Auf Fragen und Wünsche ging man gerne ein. Der Zimmerservice war vielleicht etwas oberflächlich, die eine oder andere Spinnwebe an der Balkontür hätte man vorher beseitigen können, Balkon und terrasse könnten mal gefegt werden, das Nachtgewand fand sich etwas achtlos in der Ecke wieder
Wer Stadtnähe sucht wird die Lage wohl anders bewerten, sollte aber auch nicht hierher kommen. Das Hotel liegt ruhig und eher einsam eingebettet in die Natur direkt am Ufer des Oberuckersees.. Der kleine Ort Warnitz ist in ca. 20 Minuten fußläufig zu erreichen, Prenzlau liegt etwas weiter weg. Vom Bahnhof aus ist Berlin gut mit dem Zug zu erreichen, mit dem Auto ca. 1 Stunde. Der See lädt zum Baden, die Umgebung zum Wandern und Radfahren ein. Auch die Seeschiffahrt ist leicht zu erreichen
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat eigene Stege am See und verleiht Ruder- Segel- und Paddelboote. Ein Sandtennisplatz ist vorhanden. Räder können geliehen werden (die Fahrradflotte bedarf allerdings einer Renovierung!). Wander- und Fahrradkarten sind erhältlich. Die Seeschiffahrt wäre noch zu erwähnen. Der Clou des Hauses ist der große und wunderschöne Spa- und Wellnessbereich. Kleiner Indoor-Pool mit vielen, meist sehr individuellen und kuscheligen Liegemöglichkeiten. Panoramasauna mit Blick auf den see, finnische Sauna, Kräutersauna, IR-Sauna und Dampfbad, kuschelige Ruheräume, Salzlicht-Ruheraum und Trepidarium. Das ganze sehr geschmackvoll eingerichtet und miteinander verbunden. Im ebenso schönen Spabereich gibt es vielfältige Anwendungsangebote (auch als Arrangements). Wer das nutzen will, sollte es rechtzeitig vorab mitbuchen. Draußen gibt´s eine große Liegewiese am Seeufer mit wohl ausreichend Liegen und Badezugang zum See.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 222 |