- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schönes und geschmackvoll, mit sehr viel Liebe zum Detail, ausgestattetes Haus in absolut ruhiger, aber dennoch günstiger Lage für Skifahrer und Wanderer. Der 4-er Lift Arlara oder die nächste Skiabfahrt befindet sich gleich neben dem Hotel-Skiraum, so daß der problemlose Einstieg in das ausgedehnte Skigebiet gewährleistet ist. Für Sommergäste bietet sich das Hotel als idealer Ausgangspunkt für herrliche Wanderungen oder Bergtouren an. Der Barbereich mit seiner herausragenden Decken-Holzkonstruktion (selten so etwas einzigartiges und Schönes gesehen) fügt sich harmonisch in das Gesamtbild des Eingangs- und Aufenthaltsbereiches ein und läd so zu einem unterhaltsamen „Bierchen“ oder „Fritci“ ein. Der Lounge-Bereich verfügt über Sony Flachbild-TV, sowie W-Lan-Anschluß ins Internet. Ebenfalls im Lounge-Bereich befindet sich eine kleine Wanderbibliothek mit Wanderkarten und Büchern über Land und Leute, und mehr. Wir haben in den vergangenen Jahren einige schöne Hotels in den Alpen erleben dürfen, aber immer wieder zieht es uns in das Sporthotel Panorama nach Corvara zurück. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Wenn man die zusätzlichen Gratis-Leistungen des Hotels in Betracht zieht, wie im Winter ebenso im Sommer, der sonntägliche „Kaminabend“ mit Fingerfoot , die Schneeschuhwanderungen im Winter mit Albert, oder die geführten Skiausfahrten mit Michael, ebenso die abendlichen Sonderaktionen (Winter und Sommer) im Speisesaal unter der Federführung des rührigen Küchenschef´s, sowohl (im Sommer) die Gratis-Grillpartys auf der großen Sonnenterasse, sowie ausgedehnte Bergtouren mit großer Verpflegung aus dem Rucksack von Albert und Michael, oder die geführten Mountenbike-Touren von Michael, all das kann man immer wieder aus den Äußerungen von neu angekommenen Gästen hören: „Das ist unglaublich. Das gibt es doch gar nicht. So etwas haben wir noch nie erlebt und diese Herzlichkeit“ Eben, das ist es, was uns bewegt, seit vielen Jahren unseren Jahresurlaub im Sporthotel Panorama (Winter und Sommer) zu verbringen. Der nächste Sommerurlaub Sept. 2010 ist schon fest gebucht!!! Wir kommen!!! Nicht minder dazu zählt die freundliche und liebevolle, familiäre Ausstrahlung des Empfangsteams an der Rezeption: Waltraud (unter anderem für die liebevollen Details im Hotelbereich verantwortlich) und Margherita mit Kolleginen!!!
Unser Doppelzimmer in der Dependance war sehr schön und geschmackvoll mit Zirbelholz im Tiroler Stil eingerichtet. Als sehr praktisch haben sich unsere 2 Schränke mit ausreichend Kleiderbügeln erwiesen. Zur Ausstattung gehörten neben einem Satelliten-TV und Radio, Balkon, Safe, Minibar, Telefon, Whirl-Wanne und Dusche, Bidet, WC, Föhn, Bademäntel, Doppelwaschbecken im geräumigen Bad mit sehr großem Spiegel. Und jeden Tag frische Handtücher!!!
Die Küche ist eine Wucht!!! Wir kennen kaum ein Hotel, das so vielseitige und abwechslungsreiche, geschmacklich ausgezeichnete Menuevorschläge, mit gut dosiertem Hang zur regionalen (ladinischen) Tiroler Küche, auf den Tisch bringt!!! Was wäre ein gutes Menue ohne den richtigen passenden Wein? Aus einheimischen, oder ausländischen Anbaugebieten: den richtigen Wein für das Menue zu wählen, verrät Ihnen der mehrfach mit Prädikaten ausgezeichnete Sommelier des Hauses persönlich am Tisch. Der ausgewählte Wein wird auch von Ihm persönlich am Tisch dekantiert und serviert. Desweiteren kann man in der hauseigenen Taverne ausgefallene Weinverkostungen bei Ihm buchen.
Sehr nettes, freundliches und sehr gut geschultes Personal, das wir eigentlich schon seit Jahren kennen und schätzen gelernt haben.
Das Hotel liegt etwa 1 km oberhalb von Corvara mit einem einzigartigen schönen Ausblick auf die Sella-Gruppe, das Grödner Joch, Colfosco und Ortsteil Pescosta.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Sollte einmal das Wetter in Corvara nicht mitspielen, was wir eigentlich Sommer wie Winter kaum kennen, so bietet sich, wie auch ohne Schlechtwetter, die einzigartige, großzügig ausgestattete Wellnesslandschaft, einschließlich der 5 verschiedenen Saunen, mit großem Schwimmbad, Hot-Whirl-Pool, warm-kalt Wasser-Kneipp-Bad, Natur-Kneipp-Wanne im Freien (auch im Winter---brrrrr) an. Ebenso kann man sich diverse Massagen, Heubad oder Alpenmilchbad, Maniküre, Hot-Stone-Behandlung, etc. gönnen. Nach all diesen Genüssen kann man sich im geräumigen Ruheraum, im Sommer auch mit Zugang zur großen Sonnen-Liegewiese mit Liegestühlen und Sonnenschirmen, wie schon oben unter „Lage und Umgebung“ beschriebenem Ausblick auf die Dolomitenwelt, entspannen. Einfach herrlich!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |