Alle Bewertungen anzeigen
Sabine (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2022 • 1 Woche • Sonstige
Nicht empfehlenswert und völlig überteuert.
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel hat eine sehr gute Lage und einen schönen Blick auf die Stadt Meran. Es hat jedoch den wahrscheinlich einst vorhanden Glanz verloren. Im ganzen Haus finden sich verstaubte Kunstblumen, in der Tiefgarage liegt Schutt und insgesamt besteht ein deutlicher Instandhaltungsrückstau. Die Mitarbeiter sind freundlich und zuvorkommend. Sie dürfen jedoch keinerlei Entscheidungen ohne Rücksprache mit der sehr unfreundlichen Hotelleitung treffen. Das Frühstück ist eintönig. Das Hotel ist keine 4 Sterne wert und damit völlig überteuert.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer haben einen Charme der 80iger Jahre. Im Bad wurde eine Badewanne entfernt und eine Dusche eingebaut. Dabei wurden die vorhandenen rosa Blümchenfliesen billig überbaut. Im Zimmer selbst verdecken altbackene Häckelgardinen den schönen Ausblick. das Zimmer ist dunkel und man benötigt auch bei Sonnenschein das Licht der vorhandenen Lampen. Die Matrazen sind durchgelegen. Positiv ist die Ausstattung des Balkons hervorzuheben. Hier gabe es kürzlich eine Instandsetzung.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstück ist eintönig und entspricht nicht einem 4-Sterne-Haus. Am Abendessen haben wir nicht teilgenommen.


    Service
  • Gut
  • Die Mitarbeiter sind zuvorkommend und freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel hat eine sehr gute Lage und einen schönen Blick auf die Stadt Meran. Der Ortskern von Dorf Tirol ist fußläufig erreichbr.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Außen- und Innenpool ist schön und sauber. Die Außenanlage ist jedoch herunter gekommen. Teilweise wurde der Rasen seit Wochen nicht gemäht. Das Gras stand 30 cm hoch. Auch die Blumenbeete wiesen deutliches Unkraut auf. Das entspricht nicht dem Standard eines 4-Sterne-Hauses. Am Innenpool spiegelte sich der Charme vergangener Zeiten wieder. Tonnen von Kunstblumen bestimmten das Bild. Die wöchentlich stattfindenden Wanderungen und Begrüßungsveranstaltungen fanden nicht statt. Die tägliche Zeitung am Morgen war bis auf das Datum und das Wetter jeden Tag gleich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2022
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine
    Alter:46-50
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Immer noch sehr empfehlenswert, mit guten Preis-Leistungsverhältnis. Kunstblumen gibt es im Hotel nur in manchen dunkeln Ecken, und zwar dort, wo im Hotel zu wenig Licht für echte Blumen ist. In den übrigen Bereichen gibt es echte Blumen, darunter auch 40 echte Phönix-Palmen, mit 100 cm bis 240 cm Höhe, welche auf den Panoramaterrassen und im Speisesaal stehen. Seitlich in der Tiefgarage, wo kein Auto mehr Platz hat und es sich nicht wirklich um einen Autoabstellplatz handelt, lag nicht Schutt, sondern Grünschnitt von Sträuchern, welcher zwischengelagert wurde, da der Recyclinghof in Dorf Tirol leider nur 1x in der Woche, am Mittwoch geöffnet hat. Daher konnten wir den Grünschnitt nicht früher dort zur Entsorgung bringen. Im Winter wird das ganze Hotel durchgecheckt und eventuelle Mängel behoben. Unsere langjährigen Führungskräfte sind für Ihre jeweilige Abteilung verantwortlich und können selbstverständlich Entscheidungen für Ihren Bereich, im Interesse des Hotels treffen. In allen Zimmern wurden die Badewannen entfernt und mit neunen großen Deluxe-Duschen mit Regenbrausen und mit neunen, grauen, modernen Fliesen ersetzt. Fliesen mit Rosablümchen in den Badezimmern gibt es keine, diese müssten Sie uns mal zeigen!!! Die Geschmäcke einer Einrichtung sind verschieden. Wir haben verschiedene Zimmer, darunter auch Zimmer mit Holzfußboden und mit neuen Gardinen. Außerdem lässt sich jede Gardine öffnen. Alle Zimmer haben einen unverbauten Südbalkon, daher haben die Zimmer sicher viel Licht. Fast alle Zimmer sind mit neuen Gesundheitsmatratzen, welche eine Höhe von ca. 30 cm haben ausgestattet. In unserem Matratzenmagazin haben wir noch zusätzliche andere Matratzen mit verschiedenen Härtegraden. Dass Ihre Matratze zu weich war, hatten Sie uns an der Rezeption nie mitgeteilt. Es wäre sicher kein Problem gewesen, diese nach Ihren Bedürfnissen auszutauschen. Als 4 Sterne Superior Hotel bieten wir ein großes, vielseitiges Frühstücksbuffet. Darunter 20 bis 25 verschiedene Brotsorten, 3 verschiedene Briochesorten, Muffis, hausgemachten Apfelstrudel, 2 verschiedenen Torten, Crêpes, 9 verschiedene Aufschnitte von Wurst, Speck und Schinken, 3 warme Speisen, 9 Käsesorten, Cocktailtomaten, frisches Obst, geschnittene Ananas, Zuckermelonen und Wassermelonen, Mozzarellaperlen, verschiedenes Gemüse für die Presse, 4 Joghurte, 6 Marmeladen, 3 Kompotte, Quark, 4 verschiedene Säfte, verschiedene hochwertige Tees, 10 verschiedene Müslis und Trockenfrüchte, geräucherten Lachs und noch einiges mehr. Und Sie sagen, das Frühstück ist eintönig auf der schönsten Panoramaterrasse Dorf Tirols??!! Da im Juli/August bei uns und in vielen Europäischen Ländern eine Hitzewelle war, gleichzeitig Dorf Tirol eine Wasserknappheit bekam, war das Gießen des Rasens in bestimmten Zeiten verboten. Der Poo führte heuer nur halb so viel Wasser, wie im letzten Jahr. Damit der Rasen nicht austrocknete, (das Gießen war ja verboten), mähten wir den Rasen erst nach circa 10 cm Höhe, dafür war er trotzdem immer schön grün, ohne braune Trockenflecke, wie es man sonst in anderen Gartenanlagen in der Umgebung sah. Geführte Wanderungen werden zurzeit keine gemacht, da wir wegen Corona, Menschenansammlungen auf den Hütten vermeiden wollen. Zur Zeit steigen leider in Südtirol wieder die Coronazahlen. Den Begrüßung-Cocktail mit hausgemachten Canapés gibt es bei uns immer am Sonntag und dieser wurde auch gemacht. Fehler können überall entstehen und auch bei der Rezeption hat sich leider ein Kommunikationsfehler eingeschlichen, sodass unsere Praktikantin Gloria bei der Morgenpost einige Tage nur das Wetter und das Datum aktualisierte und nicht den restlichen Inhalt auch. Dies wurde natürlich längst behoben. Das Südtiroler Kochbuch als Abschiedsgeschenk haben Sie gerne angenommen, Ihre Unzufriedenheit teilten Sie uns jedoch nie persönlich mit, auch nicht bei der Abreise.