- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Dieses Hotel hat echt Potential, aber es wird (bisher) nicht ausreichend genutzt. Damit man besser versteht, was ich meine, habe ich ein paar Bilder vom Hotel hochgeladen. Weitere Fotos findet man auf der Homepage des Hotels (http://hotel-karwendelblick.de). Die Lage des Hauses ist wirklich toll, mit einen schönen Ausblick auf den Walchensee und die umliegenden Berge. Gestört wird dieser Eindruck allerdings im Haus durch wenig Liebe zum Details. An vielen Stellen des Hotels wird noch gebaut und man bekommt als Gast den Eindruck, als wäre man nur die Geldquelle für weitere Baumaßnahmen. Hier fehlt eine Person mit Gespür für Dekoration oder ein professioneller Inneneinrichter, um das Ganze mal ein wenig wohnlicher zu machen. Die Baustellen sind übrigens alles kleine Dinge, die im Grunde wenig stören, aber wenn man genau hinblickt, dann fallen diese schon auf. Die Umgebung läd ein zum Wandern, Entspannen, Ausflügen und mehr. Wir waren im "Schwaigerhof" und bei "Edeltraut" in Walchensee Essen. Der Schwaigerhof wird uns nie wieder sehen und "Edeltraut" können wir nur empfehlen. Eine kurze Bewertung dazu schreibe ich noch unter "Reisetipps". Der Hausberg "Herzogenstand" ist ein Muss für jeden Besucher. Die Preise sind halbwegs fair - und der Ausblick lohnt wirklich. Die Gratwanderung sollte wirklich nur von erfahrenen Wanderern in Angriff genommen werden.
Der Ausblick vom Balkon ist sensationell. Dieses kann man nicht oft genug erwähnen. Anhand der Bilder bekommt man einen kleinen Eindruck davon. Die Räume sind eher praktisch eingereichtet, es gibt einen Flachbildschirm mit 10 Programmen eine kleine Sitzecke und ein modernes Bad. Da das Haus im bayrischen Stil erbaut ist, hat es weite Dachüberstände, dies hat den Vorteil, dass man auch bei Regen auf dem Balkon sitzen und die Sonne nichts in die Zimmer scheint (im Sommer bei der Hitze durchaus sehr angenehm). Es gibt ein Familienzimmer für bis zu 4 Personen (siehe meine Fotos), bei dem die Kinder in einem Etagenbett schlafen. Aufgrund der Dachschrägen ist dies für Erwachsene eher ungeeignet. Das Bett der Eltern ist 220cm lang. Alle Zimmer sind - wie auch schon oben zum Hotel erwähnt - etwas lieblos ausgestattet. Ein Bild an der Wand oder irgendetwas landestypisches wäre schön gewesen. So wirkte alles etwas leblos. Die Lage der Zimmer ist entscheidend für den Blick auf den Walchensee. Es sollte darauf geachtet werden, ein Zimmer der Nummer 4 bis 8 oder 13 bis 15 zu bekommen (Siehe hochgeladenes Foto).
Es gab aufgebackene Brötchen (die aber lecker waren), eine Wurst- und eine Käseplatte, diverse Marmeladensorten und Kaffee und Tee. Beim Tee gab es 8 verschiedene Sorten. dan gab es noch Ei, O-Saft und A-Saft. Positiv: - Frühstücksterasse mit Ausblick auf See und Berge - Das Buffet war sehr einfach (und ohne große Abwechslung), aber für ein Hotel ohne Sterne war es ok. Negativ: - Leider durfte auf der Frühstücksterasse geraucht werden. Marmeladen-Brötchen mit Zigarettenrauch ist morgens um 8 Uhr einfach unlecker!
Positiv: - Für uns wurde ein Zimmer mit Seeblick reserviert. Negativ: Dies ist leider das größte Manko des Hauses. - Der Mitarbeiter, der morgens das Frühstück zubereitet hat, sprach nahezu kein Deutsch. Wenn man nach "Nutella" gefragt hat, wurde man angeschaut als würde man gerade die Urknalltheorie auf einem Bierdeckel erklären. - Ein "Guten Morgen" gab es ebenfalls nicht - Wenn der Chef nicht im Hause war, lief im Innenbereich (beim Frühstücksbuffet) ein Musiksender auf einem 50Zoll Fernseher - nicht gerade in Zimmerlautstärke. - Die Dame, welche die Zimmer reinigte, musste erst mit einem Zettel darauf hingewiesen werden, dass es schön wäre, wenn sie auch mal den Mülleimer im Bad leeren würde, die Spinnenweben auf dem Balkon entfernen würde und generell mal den Fußboden säubern würde. Wir sind hier sicherlich nicht pedantisch, aber bei 72 Euro / Nacht gehört das einfach dazu.
Positiv: - Das Hotel hat eine sensationelle Lage und damit einen traumhaften Ausblick auf den Walchensee und das gegenüberliegende Gebirge. Es liegt an einem steilen Hang und ist daher für Leute mit Gehbehinderung komplett ungeeignet Negativ: - Die Hauptstraße führt direkt vor dem Hotel entlang. Diese ist unterscheidlich stark befahren - aber bei geöffnetem Fenster sind gerade die Motorräder sehr gut zu hören. - Urfeld ist sehr sehr klein, wenn man in eine Gaststätte will oder einkaufen möchte, benötigt man in jedem Fall ein Auto
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gero |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 53 |