Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2022 • 1-3 Tage • Sonstige
Uglaubliches Hotel in jeglicher Hinsicht
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das sogenannte "Panoramahotel" Unterinnerhof liegt in einer direkt an der Haupt Straße(Laste Alte) Richtung Unterinn am Ritten gelegene Serpentinenkurve, und wurde von mir und meiner Famile ( 5 Personen / 2 Zimmer) zum Glück nur für eine Übernachtung gebucht. Wahrheitsgetreu möchte ich die Endrücke die diese Einrichtung auf uns hinterließ schildern. Bei Ankunft am späten Nachmittag stellten wir unsere Fahrzeuge auf dem sehr geräumigen Parkplatz des Hotels ab. Direkt am Eingangsbereich des Hotels saßen 2 weibliche Hotelangestellte die sich auf den Gästeplätzen am Entree rauchend wohl ihre Pause verbrachten. Mit dem Kinderwagen, der zum Betreten des Haupteinganges einige Treppenstufen hintergetragen werden muss , wird man hinter der Glastür von einem wirklich miefigen Kalt-Rauch-Geruch der das Anwesen wohl über Jahrzehnte mit Zigarettenkondensat tränkte, empfangen noch bevor man an die Rezeption tritt. Hier dann kam eine Dame mitte 20 mit einer Art Morgenmatel bekleidet auf mich zu und teilte mit die Chefin käme sofort. Was für spezieller Empfang an einem Sonntagnachmittag. Wir mussten staunend schmunzeln. Die Chefin erschien und wir erhielten die Schlüssel für die Zimmer immer ersten Stock ( Barrierefrei gibt es nicht - kein Problem für uns wir sind ja sportlich). Begleitet wurden wir nicht zu den Räumen, dh. wir durften uns in dem dusteren Trepenstuhl und im Gang selbst zurecht finden. Ein Zimmer wäre mit Panoramablick so die Info. Wir kennen den Ritten und wissen daß mit Panoramblick eigentlich das Latemar(der Rosengarten) gemeint ist, der von keinem Punkt des Hotels komplett einsehbar ist. Auch das war uns absolut nicht wichtig für eine Übernachtung. Von einem der Zimmer sah man hinunter nach Bozen, vielleicht war damit das Panorama gemeint. Aber nun zu den Zimmern selbst, in denen der miefige Geruch des ganzen Anwesens etwas gedämpfter war, dennoch das Bedürfnis erweckte, als erstes alle Fenster aufzureisen. Die Räumlichkeiten waren wirklich erschreckend, auch wenn man großzügig berücksichtigt, daß dies eine Lower Budget Kategorie von Hotel ist. Die Gründe dafür möchte ich Schildern, damit andere Gäste so eine Erfahrung nicht machen müssen. Abgesehen von Bettwäsche / Handtücher, waren die Zimmer in heruntergekommen Zustand, dh. überall nur "darüber" gewischt, angefangen bei den Türgriffen über Fensterbaänke, Schränke und Schubladen. Alles hatte eine leicht klebrige Oberfläche. Wir ließen daher auch alles im Koffer für diese eine Übernachtung). Die Räumlichkeiten waren außer im Bad mit Teppichboden ausgestattet, auf dem sich unter den Betten z.T.die Flusen türmten. Sogar noch Hinterlassenschaften (Becher) von anderen Gästen waren dort zu finden. Das in den Räumen ebenfalls herrschende Schwummerlicht, war uns angenehm, so war das ganze räumliche Elend, wie losgerissene Kabeltunnel zum TV, fehlende Toilettendrückerplatte im Bad, sowie z.T. herunterhängende Übervorhangsenden in der Halbdüsternis abgemildert. Auf dem Balkon des " Panoramblickzimmer", wie hätte es auch anders sein können, war einer der 2 Stühle so eingerissen, daß er eigentlich unbrauchbar war. Ein Badezimmer glänzte zudem noch mit einem so tief angebrachten Waschbecken daß für eine Person über 180cm nur mit gymnastischen Bück-Übungen erreichbar ist. Der Tiroler Zwergenkönig Laurin war hier wohl Stammgast. Von der Chefin wurde uns empfohlen den Abend zum Essen im Hotel zu bleiben, was wir dankend ablehnten, nicht nur wegen des sich an den Türscharnieren des Haupteingangs angäuften weissen Giftspulvers, gegen nach Nahrung suchenden Ameisen, sondern weil wir in Südtirol gerne die einheimische Küche genießen. Pizza als besondere Attraktion auf dem Bozener Hausberg, von wie es schien, kompletter Balkan bzw. Ostbelegschaft zubereitet (was kein Mangel sein muss) und das in dieser miefigen Ambiente? Danach war uns nicht! Es war auch die einzig richtige Entscheidung ein gutes Tiroler Abendessen anderswo einzunehmen, wie wir beim Frühstück am nächsten Tag empfanden. Die Nacht war ziemlich kühl und wir schliefen mit geschlossen Fenstern. Geräuschempfindliche Menschen sollten bedenken, daß das Hotel in einer Engen Kurve liegt , in der bergauf herausbeschleunigt werden muss, das macht Lärm. Das morgentliche Frühstück passte final zum wirklich grauseligen Gesamteindruck dieses Etablisments. Eine Frühstückstheke vom Allerbilligstem in jeglicher Kategorie. Brettharte Brötchen und Vollgummicroissants ergänzten dies. Dies konnte auch die Freundlichkeit (des einzigen) Kellners, der uns mit verschmutzem, verkleckerten Jacket bediente, nicht wettmachen. Der Kaffee wurde von ihm in Tassen serviert an denen sich Lippenstift an den Rändern befand. Mit defekter Spülmaschine wurde unsere Reklamation entschuldigt. Neue Kaffeebehälter kamen, welche vom Alter her wie aus den letzten Winkeln hervorgeholt erschienen. Nix wie weg hier, war unser schneller Entschluss. Bei der Schlüsselabgabe/ Bezahlung, die wir wortlos vor Entsetzen vollzogen, lud uns der Besitzer zur Wiederkehr und zur Verkostung seiner "famosen" Pizza ein. Das klang wie Hohn. Wenn ich/ wir das nicht, genauso wie geschildert erlebt hätten, nie hätte/n Ich/wir gedacht soetwas speziell in dieser Region/ Ecke Südtirols anzutreffen. Für diesen, ich muss wiklich sagen " Schuppen ", der dringend auf Hygiene untersucht und grundsaniert gehört ist wirklich jeder bezahlte Euro zuviel.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Eine Zumutung in Hygiene , sehe Beschreibung


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Frühstücj unterestes Niveau(siehe Beschreibung)


    Service
  • Eher schlecht
  • Wir blieben zum Glück nur eine Nacht. Ein Urlaub wäre beim besten Willen Unvorstellbar. Der Laden gehört grundsaniert.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Liegt in einer direkt an der Haupt Straße(Laste Alte) Richtung Unterinn am Ritten gelegene Serpentinenkurve, Wir kennen den Ritten und wissen daß in der Regel mit Panoramblick eigentlich das Latemar(der Rosengarten) gemeint ist, der von keinem Punkt des Hotels richtig einsehbar ist. Lediglich der Blick auf Bozen Stadt ist möglich. Geräuschempfindliche Menschen sollten bedenken, daß das Hotel in einer Engen Kurve liegt , in der Bergauf herausbeschleunigt werden muss, das macht Lärm. Die Umgebung Ritten bietet beste Ausflugsziele. Das hat jedoch nichts mit der eher schlecjhten Lage des Hotels zu tun.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Haben wir nicht wahrgenommen, aber es gibt einen Pool, der sah jedoch wie die ganze Umgebung ungepflegt aus. Daher ejer schlecht


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2022
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:56-60
    Bewertungen:1