Bei dem Hotel handelt es sich um ein freistehendes Gebäude mit sieben Etagen und knapp 100 Zimmern. Während die Fassade eher schmutzig wirkt, bemüht sich das Personal erfolgreich, im Inneren für Sauberkeit zu sorgen. Bei unserer Buchung über einen Reiseveranstalter war das Frühstücksbüffet inklusive. Bei einer Dierektbuchung über das Hotel wird es extra berechnet. Die Gästestruktur ist gemischt - vom Geschäftsreisenden bis zur Familie ist alles vertreten. Mehrmals kamen Busse mit wohl Pauschalreisenden an. Für den mit dem Auto anreisenden Gast ist es sicher ein Pluspunkt, kostenfrei den Hotelparkplatz nutzen zu dürfen. Wem Hamburg irgendwann doch zu stressig wird, kann für 30 Euro ein Schleswig-Holstein-Ticket kaufen und damit bis zu fünf Personen einen Tag durch Schleswig-Holstein (inkl. Hamburg und Mecklenburg Vorpommern) fahren. Wir fuhren mit dem Regionalexpress nach Travemünde (Fahrzeit ca. 75 Minuten) und verbrachten einen tollen Tag an der Ostsee.
Trotz der Bitte um ein ruhiges Zimmer, drangen laute Geräusche (Auto- und Zuglärm) hinein. Auch bei geschlossenem Fenster war der Lärm noch deutlich zu hören. Für ein Doppelzimmer empfanden wir das Zimmer mit geschätzten maximalen 15 qm sehr klein. Das Bad hatte ca. 3 qm! Zwar verfügt das Hotel auch über größere Zimmer, aber berechnet hierfür gleich einen höheren Preis, wobei der von uns entrichtete Preis auch nicht gerade gering war! Insgesamt erscheint das Preis-Leistungsverhältnis als nicht so gut. Das Zimmer selbst war sauber und eher neu möbliert (inkl. Teppich). Eine Minibar und ein Telefon standen zur Verfügung.
Es besteht die Möglichkeit, im Hotelrestaurant zu den üblichen Hotelpreisen zu speisen. Diesen Service nutzen wir nicht. Das Frühstücksbüffet war im allgemeinen in Ordnung. Das Personal beim Frühstücksbüffet kam uns sehr jung vor und verfügt somit noch nicht über eine lange Erfahrung. Auszusetzen gab es jedoch nur Kleinigkeiten, z.B. Melonenschalen vom inneren Rand im Obstsalat und keine krossen Brötchen, sondern "Gummibrötchen", die anscheinend als Fertigware vom Hotel aufgebacken wurden.
Das Personal war, wie soll man sagen, "gespielt freundlich", ungefähr so, wie ein Computer "freundlich" ist, wenn man ihm die entsprechenden Floskeln vermittelt hat. Von echter Freundlichkeit oder gar Herzlichkeit war das jedoch weit entfernt. Für sein Geld bekommt der Gast eine Leistung - das war`s. Zumindest wurden die Zimmer ordentlich gereinigt. Bei Anreise erhielten wir, wie wohl jeder Gast, einen Gutschein für je ein Glas Sekt an der Bar.
Das Hotel ist praktisch von allen Seiten mit extremen Lärmquellen umgeben (Hauptverkehrsstraßen, S-Bahnen, Züge). Bis zur nächsten U- und S-Bahnstation (Berliner Tor) ist es nur eine Gehminute. Von dort gelangt man zum Hauptbahnhof (eine Station) und auch direkt zu den Sehenswürdigkeiten (knapp 10 Minuten U-Bahnfahrt mit der U3), wie z.B. den Landungsbrücken. "Gewarnt" durch andere Artikel bzgl. des Lärms rief ich extra vor der Anreise an und bat um ein ruhiges Zimmer. Die Dame am anderen Ende der Leitung belehrte mich, dass es sich um ein Stadthotel handele, man sich aber bemühen werde, ein ruhigeres Zimmer zu finden. Aufgrund der freistehenden Lage des Hotels (ohne z.B. ruhigen Hinterhof) gibt es jedoch meines Erachtens nach keine Zimmer in leiser Umgebung, sondern wohl nur laute und sehr laute. Mehr dazu im Bereich "Zimmer". Einkaufsmöglichkeiten gibt es im nahegelegenen Real-Markt. Ansonsten ist die direkte Umgebung um das Hotel nicht gerade eine, in der wir uns gerne aufgehalten haben - laut und schmuddelig.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es besteht die Möglichkeit, ein in der Nähe des Hotels gelegenes Fitness-Studio kostenfrei zu nutzen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 41 |