- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein eher kleines, privat geführtes Hotel mit 18 Zimmern und in einem sanierten Altbau gelegen. Von außen sieht es bereits ansprechend aus. Der Eingangsbereich bzw. die Lobby sind in Jugendstil gehalten, also eher klassisch-gediegen. In der Lobby findet man einige Sitzgelegenheiten, sollte es beim Check-in zu Verzögerungen kommen. Die Gäste waren größtenteils Deutsche (ich habe ein Niederländisches Paar beim Frühstück gesehen) mittleren bis etwas älteren Alters, sprich um die 40-50 Jahre. Die wunderschöne Innenstadt von Lübeck ist wirklich direkt um die Ecke, dorthin sollte man in jedem Fall einen Abstecher machen. Wer gern bei offenem Fenster schläft und lärmempfindlich ist, sollte um ein Zimmer von der Straße weg bitten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt für mich und ich würde es jederzeit wieder buchen.
Mein Zimmer lag im 1. Stock, den man per Fahrstuhl oder über die Treppe erreicht. Es bestand aus einem Flur mit geräumiger Garderobe inkl. Kofferablage, einem mittelgroßen Bad (ca. 1,5 x 3,5 m) sowie dem Schlafzimmer mit etwa 16 m², was nicht riesig, aber ausreichend war. Zur Verfügung standen ein großes Doppelbett (2,00 x 2,00 m) mit 2 Nachttischen, ein kleiner Kleiderschrank, 1 Tischchen mit 2 Stühlen, sowie einem Schreibtisch mit TV und Telefon. Sehr gut gefallen haben mit die hohen Decken (Altbau eben) mit Stuckverzierung und die dazu passenden Türen, zudem war es in warmen Gelbtönen gestrichen, was dem Ganzen einen sehr schönen Charme verleiht. Die Vorhänge mit zusätzlichen Verdunklungsgardinen passten gut dazu. Das gesamte Zimmer war picobello sauber, das Bett angenehm (Federkernmatratze, aber überhaupt nicht durchgelegen und weder steinhart noch zu weich) und die Möbel zeitlos aus Holz und in gutem Zustand. Das Bad war cremefarben gefliest und wie auch das Zimmer erst vor nicht allzu langer Zeit saniert worden. Ein riesiger Spiegel ziert die Wand hinter dem Waschbecken und reicht bis zur großen begehbaren Dusche (1 x 1,5 m) aus Glas mit Rain-Shower-Brause und zusätzlich einer normalen Handbrause. Unterhalb des Spiegels erstreckte sich auf der gesamten Breite eine Ablagefläge, außerdem gab es einen schönen Hocker aus Holz, auf dem man Kleidung oder Kulturtasche ablegen konnte. Auch hier war alles picobello sauber und die Handtücher ausreichend, schön weich und leicht duftend. Getauscht wurden sie auf Wunsch täglich, wenn man sie auf den Boden legte, was ich aber für 2 Nächte unnötig fand. Seife und Duschgel/Shampoo hingen in Spendern bereit. Hellhörig ist das Hotel nicht, von innen habe ich keinen Lärm gehört. Mein Zimmer ging nach vorn Richtung Straße / ZOB raus, dementsprechend war es tagsüber bei geöffnetem Fenster nicht gerade leise. Nachts zwischen 24:00 und 5:30 war es ruhig. Allerdings halten die doppelten Fenster den Lärm sehr gut ab, bei geschlossenem Fenster war von der Straße nichts mehr zu hören. Ich habe daher vor dem Zubettgehen und nach dem Aufstehen kräftig gelüftet, und das Fenster nachts geschlossen gelassen. WLAN (DSL) ist im Hotel für 3 € am Tag verfügbar, bucht man über die hoteleigene Homepage (und nicht über hrs oder ähnliches), ist es sogar kostenlos. Die Geschwindigkeit war durchaus gut, auf jeden Fall DSL oder ähnliches. Eine gekühlte Minibar gab es nicht, es standen aber verschiedene Getränke (2 Flaschen Wasser, 1 Flasche Saft) und Knabbereien bereit, die man zu hotelüblichen Preisen konsumieren hätte können.
Das Frühstück wurde von 7:00 bis 10:00 Uhr angeboten. Der Frühstücksraum befindet sich im Erdgeschoss in einem Raum neben der Rezeption. Er ist recht gemütlich in warmen Farben gehalten und mit klassisch-zeitlosen Holzmöbeln eingerichtet. Ich war gegen halb 8 da, und hatte reichlich Auswahl - offenbar hat sich seit der letzten Bewertung etwas verändert. Es gab viele verschiedene Sorten Brötchen und Brot, jeweils mindestens 10 Sorten frische (!) Wurst und Käse, verschiedene Marmeladen und Nutella. Für die Müsli-Liebhaber gab es 3 oder 4 „Grundmüslis“, dazu mindestens 5-6 Sorten Nüsse, Rosinen und Trockenfrüchte zum Verfeinern und Ergänzen. Außerdem gab es Quark und Joghurt in verschiedenen Geschmacksrichtungen, Rührei und hartgekochte Eier, Waffeln und Kekse, außerdem frisches Obst, das mehrfach aufgefüllt wurde (Ananas, Kirschen, Äpfel, Birnen, Bananen…) und zu trinken Orangensaft, Apfelsaft und Milch, neben Kaffee und Tee, die direkt an den Tisch gebracht wurden. Wer hier nicht satt wurde ist wirklich selbst schuld. Positiv aufgefallen ist mir auch, dass die Tische nach dem Verlassen der Gäste zügig aber unauffällig abgeräumt und neu eingedeckt wurden.
Mein Check-In um 0:15 nachts verlief problemlos, der Nachtportier, ein älterer Herr, war sehr aufmerksam und hilfsbereit. Mein Gepäck wurde für mich aufs Zimmer getragen, das Zimmer kurz gezeigt und gefragt, ob alles zu meiner Zufriedenheit sei. Nach einer kurzen Erklärung zum Frühstück konnte ich also ins Bett fallen. Das Zimmer wurde täglich sehr gründlich gereinigt. Der Check-Out verlief ebenso schnell und problemlos wie der Check-In, ich konnte zudem mein Gepäck den Tag über im Hotel lassen, da mein Zug erst abends fuhr.
Das Hotel liegt sehr zentral gegenüber vom ZOB und damit nur 3 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Ebenfalls in unmittelbarer Umgebung liegt das Holstentor (4 Gehminuten) und damit auch die Innenstadt (5 Gehminuten), sowie die Kongress- und Musikhalle (etwa 8-10 Minuten zu Fuß). Dementsprechend sind die Einkaufsmöglichkeiten natürlich optimal, Supermärkte und Geschäfte für Kleidung, Geschenkartikel etc. sind in der Innenstadt allesamt vorhanden, auch Restaurants und Cafés sind zu Fuß innerhalb weniger Minuten erreichbar. Nach Hamburg braucht man mit der Bahn etwa 40 Minuten, die Verbindung wird tagsüber 30-minütig, abends 60-minütig bedient und kostet 11,50 €. Mit dem Auto dürfte man es in etwa 30 Minuten schaffen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Laura |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 133 |