- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Im Hotel Inseli ist scheinbar die Zeit stehen geblieben. Die Ausstattung muss noch aus den Zeiten der Erbauung stammen und dies ist auch der größte Kritikpunkt. Insgesamt handelt es sich trotz enormen Renovierungsstau um ein gepflegtes Hotel mit freundlichem Personal. Ich habe dort zwei Nächte verbracht und hatte als Verpflegung Frühstück gebucht. Die Lage ist optimal, die Aussicht vom Zimmer kaum zu übertreffen, doch mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt leider eindeutig etwas nicht. Man kann durchaus in dem Hotel wohnen und sich wohl fühlen. Aber Preis und Leistung passen hier nicht zusammen und wer 4 Sterne erwartet, wird enttäuscht werden. Wer allerdings vor allem den Blick auf den Bodensee genießen will und auf Romanshorn als Urlaubsort angewiesen ist und bereit ist, den Preis zu zahlen und seine Erwartungen etwas runter schraibt, kann auch aus dem Inseli als zufriedener Gast herausgehen...
Ich hatte alleine ein Doppelzimmer belegt. Es war wirklich groß genug, doch die Ausstattung - und das ist mein größter Kritikpunkt an diesem Hotel - scheint noch aus den Erbauungsjahren zu stammen. Es empfängt einen ein dunkelblau gemusterter Teppichboden. Dann eine rote 60er Jahre Couch, die schon etwas durchhängt. Eine blau bunt gemusterte Bettwäsche (60er Jahre Muster), ein rosa gemusterter Vorhang, dann ein uralt wirkender TV-Wagen mit kleinem TV, ein Schreibtisch mit Stuhl und ein größerer Balkon mit Plastikbestuhlung. Es gibt einen großen Schrank (olivgrün), einen Ganzkörper und einen runden Spiegel. Die Minibar, deren Preisliste auslag, habe ich nicht gefunden... Die Härte war allerdings das Badezimmer. Rosa Fußbodenfliesen zu dunkelroten glänzenden Wandfliesen. Ein rosa gemusterter Duschvorhang, der unten schimmelig war. An den Armaturen nagte eindeutig der Zahn der Zeit, auch wenn insgesamt es recht sauber war. Zum Fernseher: Die Fernbedienung funktionierte nur aus nächster Nähe, es gab keinen Programm-Weiterschalt-Knopf, das Radio, das über den Fernseher laufen sollte, hat unangenehm gebrummt. Das Zimmer war sehr hellhörig von allen Seiten, oben und unten. Ob Kirchturmuhr oder Dusche des Nachbarn - es war alles zu hören. Alles in allem herrscht hier ein echter Renovierungsstau, der nicht zu den Preisen und einem 4 Sterne Hotel passt.
Es gibt eine Bar und ein Restaurant sowie einen separaten Nichtraucher-Bereich. Dazu eine schöne große Terrasse mit Blick auf den See, die ich aufgrund des Wetters nicht nutzen konnte. Im Sommer sicher herrlich dort zu essen. Ich habe im Hotel nur gefrühstückt. Das Frühstück entsprach nicht meinen Ansprüchen an ein 4 Sterne Hotel. Es gab Croissants (Pluspunkt), einige Brötchen und Brotsorten zur Auswahl. Dazu eine große Auswahl an süßen Brotaufstrichen (Marmeladen, Honig, Nutella) und eine eher überschaubare Auswahl Wurst und Käse (mir persönlich fehlte z.B. Weichkäse wie Camembert, es gab nur eine Sorte Schmierkäse und sonst Hartkäse). Den Käse musste man selbst vom Stück schneiden. Scheiben gab es nicht. Es gab außerdem noch etwas frisches Obst (einmal Ananas, einmal Melone), Joghurt, Qurk, eine Sorte Müsli, verschiedene Teesorten, Kaffee, zwei Säfte und Wasser. Desweiteren bestand die Möglichkeit sich in einer Pfanne selbst rühr- oder Spiegelei zuzubereiten. Die Qualität der Speisen war in Ordnung, die Auswahl entspricht jedoch nicht meinen bisherigen 4-Sterne-Erfahrungen. Hinzu kam, dass am ersten morgen der Kaffee für die Gruppe erst 20 Minuten nach offiziellem Beginn des Frühstücks laut Hotel fertig war (ärgerlich, wenn mans eilig hat). Das weitere Essen im Hotel war preislich laut Karte landesüblich eher teuer, aber noch bezahlbar und klang von den Speisen her sehr lecker. Mitreisende waren mit der Qualität hier zufrieden. Der Speisesaal ist etwas dunkel, aber insgesamt gemütlich und sauber.
Vom Personal habe ich einen sehr freundlichen Eindruck gewonnen. Die Koffer wurden sogar vom Bahnhof abgeholt und wieder hingebracht (größere Reisegruppe). Etwas umständlich ging das Verteilen der Schlüssel vonstatten, da jeder seine Personalausweisnummer in eine Liste eintragen musste. Die Zimmerreinigung hat soweit gut funktioniert. Beim Frühstück war man auch freundlich. Was gestört hat, war, dass im Treppenhaus zu einer Etage das Licht über die drei Tage meines Aufenthaltes nicht funktionierte und es entsprechend dunkel war. Da ich nicht auf den Mangel hingewiesen habe, könnte es sein, dass dieser Umstand vom Hotelpersonal nicht bemerkt wurde. Allerdings gehört es meines Erachtens auch zum Service, so etwas von selbst zu bemerken und zu beheben. Weitere Serviceleistungen habe ich nicht in Anspruch genommen.
Das Hotel liegt in Romanshorn nicht weit von einigen Restaurants und der sehr kleinen Einkauffstraße. Inmitten eines Parkes neben einer Kirche (Achtung: Wer ausschlafen möchte, wird vom Läuten geweckt) und mit Blick auf Bodensee liegt der recht hässliche Betonkomplex insgesamt sehr idyllisch. Romanshorn hat bis auf den Bodensee (Hafen) nicht allzuviel zu bieten. Da ich sozusagen geschäftlich dort war, habe ich mich dafür aber nicht weiter interessiert. Der Bahnhof ist in Fußnähe (ca. 10 Minuten).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt im Hotel einen Wellnessbereicht, den ich nicht genutzt habe. Die Sauna kostet 10 Franken pro Person (etwa 6,50€) und muss eine halbe Stunde vorher angemeldet werden. Darüber hinaus bietet das Hotel weitere Wellness-Anwendungen wie z.B. Hamam (40 Franken) und Kosmetik an. Ansonsten ist natürlich der See wirklich dicht, so dass man hier spazieren gehen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maren |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |