- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleines Hotel , sehr sauber mit einer herrlichen Gartenanlage. Das Hotel hat 25 Zimmer, die DZ mit Dusche+WC, Tel., Flachbildschirm SAT-TV, Safe, Kühlschrank in unterschiedlicher Größe ( von Zimmer zu Zimmer versch.), Balkon oder Terrasse mit Mobiliar, Klimaanlage: in den versch. Zimmern unterschiedlich stark. Man muss die K. erst an der Rezeption freischalten lassen. Der Garten ist sehr gepflegt, wird ständig gewässert undin Stand gehalten. Das Hotel ist sehr geeignet zum Relaxen und Sich-Erholen. Überdachter Thermalpool, schon ein wenig älter, aber sauber. Mineralwasserpool, sehr sehr sauber mit kostenlosen Liegen und Sonnenschirmen. "Um die Ecke" weitere Liegen, aber ohne Sicht auf den Pool. Unser erstes DZ war sehr klein und hatte die Betten nicht nebeneinander. Wir verlangten ein anderes DZ, das dann größer war und Betten hatte, die nebeneinander standen. Die Zimmer sind alle untersch. geschnitten und verschieden eingerichtet. Der Grund dafür ist, dass es sich um eine umgebaute Villa handelt. Wir hatten HP, aber mittags kann man günstig "Kleinigkeiten" im Hotel essen. Täglich wechselndes "Sonderangebot" für € 2,-- bis € 3,-- In der ersten Woche (19.06 bis 25.06.2010 ) überwiegend deutsche Gäste. In der zweiten Woche dann gemischtes Publikum: Italiener, Slowaken und Deutsche. (Keine Kinder) Altersdurchschnitt: ca. 50 Jahre Wie oben schon beschrieben, kann man die Insel per Bus erkunden, wenn man möchte. Da lohnt sich eine Wochenkarte für € 17,-- pro Person. Die Ausflugsmöglichkeiten sind vielfältig. Sowohl auf der Insel: Lacco Ameno, Maronti-Bucht, Porto, Ponto, den Epomeo "besteigen". Als auch die Besuche von Capri, Neapel, Pompei oder dem Vesuv. Wir haben 2 der 3 Thermalgärten für jeweils einen Tag besucht. Der Eintritt ist zwar teuer, aber es hat sich gelohnt. (Die Reiseveranstalter geben Ermäßigungsscheine aus). Wir waren in den Poseidongärten (mit 20 Thermalbecken) und in dem etwas kleineren "Negombo"-Park. Poseidon hat uns besser gefallen, auch weil er terrassenförmig am Berg angelegt ist. Es gab ausreichend Liegen und war im Allgemeinen nicht voll. Von Francesca wissen wir, dass es ab Anfang Juli überall voll wird. Auch in den Thermalgärten und überhaupt. Mit dem Wetter hatten wir Glück. Zwar hat es geregnet als wir angereist sind, doch vorher war es über 35 Grad heiß, nach 2 Tagen mit einigen Regenschauern war es angenehm von den Temperaturen (ca. 28 Grad). Wir kommen gerne wieder nach Ischia und in den Hotel Park La Villa. Denn es gibt auf der Insel noch viel mehr zu sehen als wir gesehen haben. Was mir jetzt noch einfällt, und das soll auch das Letzte sein: Wir haben einen schönen Spaziergang gleich um 9.00 Uhr, als es noch nicht so warm war, zur Montanabucht gemacht. Vom Hotel erst am Strand entlang, dann durch den "Wald", hat er etwas über eine Stunde gedauert. Dort waren wir am Strand, haben etwas gegessen und sind am Nachmittag mit dem Bus nach Forio zurück gefahren.
Wie oben schon beschrieben, hatten wir zuerst ein kleines Zimmer mit hintereinander liegenden Betten. Das war in Zimmer Nr. 208 ( Beschreibung siehe oben bei Hotel allgemein ). Durch Zufall haben wir mitbekommen, dass jedesmal, wenn ein Paar das Zimmer 208 hatte und sich beschwerte, ein anderes Zimmer mit nebeneinander liegenden Betten bekam. Also: Ruhig mit Francecsa sprechen. Wenn es möglich ist, wird man tauschen können. Auch wenn es ein paar Tage dauert. Die Sauberkeit der Zimmer bewerten wir mit gut. In den Badezimmern könnte es allerdings mehr Ablagemöglichkeiten geben, aber das sind Kleinigkeiten und es ging auch so. Insgesamt sind die Zimmer kleiner als wir es aus anderen Urlauben kennen. Aber die Betten sind prima, nicht durchgelegen.
Auf dem Frühstückstisch liegt jeden Morgen ein Speiseplan für den Abend: Man wählt zwischen 3 Vorspeisen und 3 Hauptspeisen. Suppen oder Nudelgerichte waren die Vorspeise. Als Hauptspeise konnte man zwischen Fleisch, Fisch und Vegetarischem wählen. Zuerst konnte man am Buffet (ital) zwischen all den köstlichen marinierten Zuccinis, Auberginen, frischen (wohlschmeckenden, wirklich nach T. schmeckend) Tomaten wählen. Ausserdem gab es Kartoffelspalten, manchmal Mais und Leckeres vom Vortag variert. Am allerbesten hat uns aber Buschetta geschmeckt ( geröstetes Weißbrot mit Knoblauch und gewürzten Tomatenwürfeln ). Auch der Nachtisch wurde am Tisch serviert, wie die Vor- und Hauptspeise auch. Zur Auswahl standen Obst, Kuchen oder Eis. Wir sind gute Esser und es war immer ausreichend für uns.Es war immer ales sauber im Speiseraum und sehr nett eingedeckt. Die Getränke am Abend waren zu humanen Preisen zu bekommen. Was ich gut fand, war, dass der Wein ( ca. € 7,--) oder das Mineralwasser ( € 1,60 ) wieder in den Hotelkühlschrank geräumt wurde, wenn man nicht ausgetrunken hatte. Am nächsten Abend stand die Flasche dann wieder auf dem Tisch. Man hat nämlich einen festen Tisch mit seiner Zimmer Nr. An das Frühstücksbuffet haben mein Mann und ich nicht so hohe Ansprüche gehabt, weil wir wissen, dass es in Italien eben nicht so wie in Deutschland ist. Es gab jeden Tag (weiße) Brötchen, Weißbrot, Butter, eine Sorte Wurst und eine Sorte Käse. Abgepackte (nach Nichts schmeckende) Marmelade, Obst, Tomaten, Cornflakes und Müsli. Aber jeden Tag 8hart)gekochte Eier und Saft. Ansonsten konnte man Kaffee mit Milch, Capuccino oder Teewasser bestellen. Und Giovanna wusste nach 2 Tagen wer was trank. Sie brachte es an den Tisch.Vom 3. Tag an, als das Wetter es zuließ, frühstückten wir immer im Garten. Herrlich. einmal in der Woche gab es ein "Dinner", auch auf der Terrasse im Garten. Das Essen wurde vor den Augen der Gäste zubereitet . Der Nachtisch mit "Wunderkerzen" geschmückt. Super anzusehen, weil es auch gegen 20.45 Uhr dunkel wurde. Frühstückszeit war von: 7.00 bis 10.00 Uhr Abendessen gab es von 19.30 bis 20.30 Uhr (Als bei der WM Deutschland um 20.30 Uhr spielte, wurde extra deshalb die Essenzeit nach vorne verlagert und der TV in den Garten gebracht)
Wir können nur Positives zum Personal sagen. Im Besonderen ist Francesca zu erwähnen: Sie spricht super Deutsch , ist sehr sehr nett und versucht alle Wünsche prompt zu erledigen. Man bekommt von ihr alle Auskünfte und Informationen, die man braucht. Wir waren täglich bei ihr und haben uns Anregungen zu Ausflügen geholt, Informationen zu Orten oder Gegebenheiten. Unser Zimmer wurde täglich (gut) gereinigt und wir bekamen immer frische Handtücher. Im Speiseraum waren Giovanna und Antonio zuständig, wobei G. nicht viel Deutsch sprechen konnte. Das machte aber nichts, denn wir kamen auch so mit ihr gut zurecht. Antonio, der gut Deutsch spricht, ist immer zu kleinen Scherzen aufgelegt und sehr um das Wohlergehen der Gäste bemüht. Zusätzliche Leistungen haben wir nicht in Anspruch genommen. Deswegen kann ich dazu auch nichts schreiben. Am Anreisetag haben wir uns über unser zu kleines Zimmer (Betten nicht nebeneinander) beschwert und haben nach 3 Tagen ein Größeres bekommen. Francesca hat es möglich gemacht. Andere Beschwerden hatten wir nicht. Im Gegenteil, als ich F. bat für den nächsten Tag, dem 20. Hochzeitstag meines Mannes und mir, den Tisch nett eindecken zu lassen und Sekt zu servieren, hat sie selber kleine Herzen für die Tischdeko ausgeschnitten und den Tisch mit Blüten eingedeckt. Ausserdem hatten wir frisch gepressten O-Saft auf dem Tisch stehen. Es war eine gelungene Überraschung für meinen Mann. Nochmals einen lieben Dank an Francesca.
Das Hotel ist ca. 25 Minuten vom Hafen entfernt. Der Strand ist "einmal um die Ecke" die Straße hinunter, das sind ca. 100 m. Er ist zwar schmal, aber schön. Es geht flach ins Wasser, wenig Steine am Wasserrand, sodass man gut hinein und heraus kommt. Dieser Strandabschnitt ist recht klein, denn daneben folgen weitere, mit kostenpflichtige Liegen und Schirmen. Wir hatten selber einen kleinen Sonnenschirm mitgebracht und waren immer am "freien" Strandabschnitt. In Forio, das 10 Minuten zu Fuß entfernt liegt, paraleel am Strand entlang, kann man auch kleine Schirme kaufen. In Forio hat man genügend Einkaufsmöglichkeiten, Geschäfte, Restaurants u.s.w. Man kann auch mit dem Bus nach Forio fahren (ca. 5 Min.). Da die Bushaltestelle direkt vor dem Hotel liegt und die Busse alle 10 Minuten in alle Richtungen fahren, liegt das Hotel ideal. Außerdem ist ein kleiner Supermarkt direkt gegenüber dem Hotel. Man kann diverse Ausflüge über die Reiseleitungen buchen, die wir aber unverhältnismäßig teuer fanden. Wir haben uns eine Wochenkarte für den Bus für € 17,-- pro Person gekauft ( im Tabacci-Laden, auf dem Weg zum Strand gelegen) und haben die Insel auf eigene Faust erkundet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Strand und Pool: siehe oben bei Hotel allgemein Im Hotel keine weiteren Freizeitangebote
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |