- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Nachdem ich schon so viele positive Berichte zu dem Hotel gelesen hatte, wollte ich es im November einmal selbst ausprobieren. Da jedoch die Zimmerpreise doch eher hoch sind, entschied ich mich für die Cash & Points Option. Die Buchung habe ich noch über das Telefon vorgenommen, das Cash & Points im September 2015 noch nicht auf der Webseite buchbar waren. Das Park Hyatt Wien ist ein Kategorie 6 Hotel und kostet somit 12.500 Punkte und 130€ pro Nacht. Die Dame am Telefon fragte mich von sich aus noch, ob ich ein DSU einlösen möchte, was ich sowieso vorhatte. Schon die Fassade des Hotels ist ziemlich beindruckend und wirkt wirklich wie ein altes Bankgebäude. Es gibt einen Valet-Parking Service für 45€/Tag oder die Möglichkeit in der Tiefgarage gegenüber zu parken für 40€/Tag. Die Rezeption des Hotels befindet sich gleich links nach der Eingangstüre und wir wurden sofort bedient. Der Empfang war super freundlich und als Highlight gab es sogar noch einmal ein Upgrade auf die Diplomatic Suite, die normalerweise bei etwa 2.000€/Nacht liegt. Also durchaus ein Schnäppchen mit den 25.000 Punkten ;-) Das Zimmer befand sich im 3. Stock und des Gebäudes, den man über den Fahrstuhl erreicht. Bei der Suite handelte es sich um ein Eckzimmer, wenn man das überhaupt noch bei über 100qm so sagen kann. Um es kurz zu machen..WOW! Das war alles, was mir im 1. Moment einfiel. Als erstes kommt man in eine Art Foyer mit überall Marmor. Danach folgt eine Art Esszimmer Wovon sich rechts davon ein großes Arbeitszimmer mit Sessel und Schreibtisch befindet. Danach geht es weiter in das Wohnzimmer, welches alleine fast 50qm misst. Das Zimmer besitzt einen dieser ausfahrbaren Fernseher, die zwar keinen Sinn haben, aber dafür ziemlich cool aussehen. nach dem Wohnzimmer kommt man in das Schlafzimmer, in dem ein großes King-Size Bett steht und wieder ein versteckter TV. Dieses Mal verbirgt er sich hinter dem Spiegel, der gegenüber des Bettes hängt. Nächstes Highlight. Das Bad! Es gibt 2 gegenüberliegende Waschbecken, die von einer riesigen Badewanne getrennt werden. Von der Badewanne aus kann man (natürlich) ins Wohnzimmer auf den TV schauen (Das Fenster lässt sich aber natürlich auch verschließen). Hinter der Badewanne befindet sich eine große Duschkabine mit Rainshower und einer Bank zum Hinsetzen während des Duschens. Und als krönender Abschluss gibt es auch noch eine japanische Toilette, die (zus. zu den üblichen Funktionen) auch noch einen eingebauten Fön und Duftknopf hat. Von dort aus gelangt man in den Ankleideraum, der aus einem großen Kleiderschrank, Safe und einem beleuchteten Spiegel besteht. Von dort aus schließlich kommt man wieder in das Foyer am Eingang, womit der Rundgang komplett ist. Das ganze Suite wird über Touch-Displays bedient, die sich in jedem Zimmer befinden. Sie regeln Klimaanlage, Beleuchtung, Vorhänge, etc. Ach ja und außerdem bietet das Zimmer noch einen tollen Ausblick auf die Fußgängerzone mitten im Stadtzentrum. Die Zimmer scheinen aber sehr gut isoliert zu sein, denn bei geschloßenem Fenster hört man keinen Ton von draußen. Das Frühstück gibt es im Restaurant "The Bank", das sich im Erdgeschoss befindet und früher einmal die Schalterhalle der Bank war. Das Buffet ist nicht wahnsinnig riesig, aber dafür sehr hochwertig. Zusätzlich kann man sich auch noch etwas von der Karte bestellen. Ich hatte viele Berichte gelesen, die den Service beim Frühstück als Schwachpunkt des Hotels nannten. Ich tippe einmal, dass sich das Hotel die Kritik zu Herzen genommen hat, denn (zumindest an dem Tag) es war genau das Gegenteil der Fall. Höflich, zuvorkommend, schnell und immer mit einem Lächeln. Im Park Hyatt Wien hat man außerdem die Möglichkeit auch auf dem Zimmer zu Frühstücken. Dazu muss man nur bis spätestens 3:00 Uhr am Morgen einen Bestellzettel auusfüllen und außen an die Türe hängen und schon kommt am nächsten Morgen zur gewünschten Uhrzeit der Zimmerservice und baut das Frühstück auf, wo man will. Ach ja und dann gibt es ja noch das Schwimmbad, dass sich im ehemaligen Tresorraum der Bank befindet. Neben dem Schwimmbecken gibt es außerdem auch noch einen wirklich schönen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Eisdusche und kleinen Snacks. Alles in allem gehört das Park Hyatt Wien auf jeden Fall zu den beindruckendsten Hotels, in denen ich jemals gewesen bin.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 33 |
Sehr geehrter Tobias, herzliche Grüße aus dem Park Hyatt Vienna! Ich möchte mich persönlich bei Ihnen für Ihren kürzlichen Aufenthalt bei uns, Ihre Treue zu Hyatt und Ihr großartiges Feedback auf holidaycheck.de bedanken. Es freut mich sehr zu lesen, dass Sie Ihre Zeit im Haus so genossen haben und dass wir Sie mit unserem Upgrade überraschen konnten. Besten Dank auch für Ihre sehr detaillierte Beschreibung einer unserer Diplomat Suiten –es ist wunderschön zu sehen, dass Sie sich so wohl gefühlt haben und auch mit dem Layout der Suite sehr zufrieden waren. Bitte seien Sie versichert, dass Ihr Feedback auch an unser The Bank Team weitergeleitet wird! Ich hoffe sehr, dass wir Sie auch in Zukunft bald wieder bei uns begrüßen dürfen! Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie eine wundervolle Weihnachtszeit und sende beste Grüße aus Wien, Monique Dekker General Manager