- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel befindet sich ganz in der Nähe vom Holstentor, 10 Minuten von der Altstadt entfernt. Es hat viele Zimmer mit unterschiedlichen (Preis-)Kategorien. Von außen sieht es zunächst nicht sehr ansprechend aus, aber das ändert sich sofort beim Betreten des Foyers und erst recht bei den Zimmer. Wir hatten ein Economy-Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet. WLan war ebenfalls inkl. Die Gästestruktur war international und hauptsächlich Paare auf Städtereise. Gegenüber ist das etwas luxuriösere Radisson Blu Senator Hotel. Nebenan die MuK (Veranstaltungshalle). Wer Marzipan mag ist in Lübeck gut aufgehoben. Werksverkauf von Niederegger in der Zeißstraße 1. Marzipanmuseum an der anderen Seite des Kanals (kitschig aber günstig). Leckere Riesenpizza in der L'Osteria (zu Fuß in Ri. Altstadt). Nicht: Schwartau Werksverkauf, da wenig Auswahl und tlw. nicht günstiger als Angebote im Einkaufsladen. Tolle Altstadt mit schönen Häusern. Ausflug zum Karls-Erlebnishof ist sehr lohnenswert (leckere Marmelade und Getränke). Auch Timmendorfer Strand, Scharbeutz und Travemünde sind die Wege wert. Ostsee, immer eine Reise wert. Für das Hotel: Früh buchen lohnt sich. Dadurch kann man gute Preise inkl. Frühstück ergattern. Ansonsten gehobene Tagespreise.
Die Zimmer waren sehr klein (17 qm). Wir haben aber auch ein Economy-Zimmer gewählt. In der Hotelbeschreibung sind unterschiedliche ZImmerarten und die Größen angegeben. Für uns war es aber sehr ausreichend. Es war durch das dunkle Holz auch relativ dunkel gehalten, die Spot-Beleuchtung tat ihr übrigens. Dennoch eine wirklich sehr schicke und moderne Einrichtung. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Der Fernseher war extrem groß und zudem schwenkbar. Wirklich noch ein Zusatzpunkt für das Zimmer. Das Bad hat jedoch kleine Mängel. Es gab keine Zusatzartikel außer Duschgel/Seife (war uns aber durch die Zimmerbeschreibung schon bekannt). Die Duschkabine war jedoch leider nicht ebenerdig, der Boden der Kabine hat geknarzt und die Türen ließen sich schwer schließen. Schade, denn sonst war auch die Einrichtung sehr schön. Die Tür zum Bad hatte Fenster. Ungewöhnlich und setzt ein Vertrauensverhältnis voraus. Interessant war auch die Anordnung von der Klopapierrolle, auf der anderen Seite der Tür. Die Planung nicht gerade optimal wenn man etwas kleiner ist. Daher gibt es schon Abstriche. Außerdem gab es keine regulierbare Klimaanlage und eine Heizung. ACHTUNG: Die Heizung im Bad ist sehr sehr sehr heiß wenn aufgedreht. Fazit: Toll und modern eingerichtet, aber im Bad zu viel gespart.
Wir haben nur das Frühstücksbuffet im LaBaracca genossen. Das Ambiente des Restaurants ist sehr sehr schön. Man hat sich wie in einem Wohnzimmer gefühlt. Schöne Tische und Stühle, viel Holzverkleidung und eine sehr gute Ausleuchtung. Das Frühstück war sehr gut und sehr lecker. Es gab alles, was das Herz begehrt. Insbesondere die unterschiedlichen Croissants waren sehr gut (Schoko-, Vanille oder Apfelfüllung). Der Tee ist auch sehr hochwertig und lecker. Kaffeekannen werden an den Tisch gebracht. Sonderwünsche sind bei der Bedienung zu bestellen und inkl. Einzelpreis des Frühstücks ist mir nicht bekannt. Dazu gibt es verschiedene Brötchen, Wurst- und Käsesorten, Rührei, warme Würstchen, Champignons und Salzkartoffeln, Marmeladen (Schwartau) und diverse Müslis und Joghurts (leckere Vanillecreme). Alles absolut lecker und frisch zubereitet (offene Küche). Lt. Speisekarte sind übrigens die Preise im LaBaracca abends sehr gut für ein 4 Sterne Hotel. Auch wird es häufig empfohlen. Kann man mal ausprobieren.
Sehr freundlicher Empfang und sehr aufmerksames Personal beim Frühstück. Weitere Berührungspunkte hatten wir nicht. Die Zimmerreinigung wurde durchgeführt und es gab keine Beanstandungen. Beschwerden hatten wir keine, daher waren wir mit der Abwicklung sehr zufrieden. Leider war unser Zimmer noch nicht fertig, wir waren aber auch schon vor 15 Uhr am Hotel. Es wäre nur eine Kulanz gewesen.
Unmittelbar am Holstentor und direkt an der Veranstaltungshalle MuK. Die Autobahn A 1 ist ca. 10 Minuten mit dem Auto entfernt. In Richtung Travemüde gibt es auch eine mautpflichtige Tunnelstrecke, hier bitte auf die Beschilderung achten. Die Altstadt ist auch in 10 Minuten fußläufig erreichbar. Gegenüber befindet sich noch das Radisson Blu Senator Hotel, daher ist der Blick auf den Travekanal nicht vorhanden. Parkplätze stehen am Hotel (13 € pro Tag) oder am MuK (NUR 6 € pro Tag) zur Verfügung. Auch ein Parkhaus in 5 Minuten Entfernung zu erreichen. Der Bahnhof ist in 10 min. fußläufig zu erreichen. Travemünde und damit der Ostsee-Strand ca. 20 km entfernt. Alles in allem perfekte zentrale Lage für einen Städtetrip und weitere Ausflüge.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pascal |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 38 |