- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein "blitzsauberes" Hotel in guter Lage für Stadtbesichtigungen. Aus vielen gelesenen Kritiken habe ich ausgesprochen Negatives im Voraus entnommen. Wenn man dort ein Superior-Zimmer bucht, kann man indes relativ zufrieden sein. Meine Freundin und ich verfügten über zwei getrennte wirklich herrliche Betten zu je 1,50m Breite - perfekt ausgestattet. Die sonstige Einrichtung des angenehm großen Raumes entsprach in der Tat dem 80er Jahre Charme eines damals feinen Hauses. Das Badezimmer war sehr sauber, aber nicht mehr zeitgemäß für den Kunden ausgestattet, der etwas Luxus sucht. Etwas geärgert hat mich der uralte Röhren-Fernseher. Neue Flachbildfernseher kann sich ein ordentlich frequentiertes der Radisson-Gruppe angehörendes Hotel doch wohl leisten?? Auch eine bequeme Dusche müßte einbaufähig sein. Viele ältere Menschen schaffen es nicht mehr so einfach, zum Duschen in eine hohe Badewanne steigen zu müssen!! Das Frühstück bietet Vielfältiges für jeden Geschmack. Man könnte es allerdings etwas attraktiver anbieten. Die Räumlichkeiten für das Frühstück sind auch in unseren Zeiten als perfekt zu beurteilen. Die Gästestruktur ist als gemischt zu beurteilen. Ich bemerkte sehr viele Skandinavier auf Adventstour nach Norddeutschland. Am ersten Reisetag - 9.12.13 besuchten wir auch das Restaurant "La Baracca". Sehr gewöhnungsbedürftig war die "elektronische Speisekarte". Meine Freundin und ich arbeiten seit rund 25 Jahren computer unterstützt. Mit ein wenig Ausprobieren haben wir es geschafft, unsere Wünsche darzubringen. Andere Gäste, mit denen ich ins Gespräch kam, waren darüber verärgert, weil sie über keine PC-Erfahrungen verfügten. In 4* Hotels verkehren zu einem Großteil gutsituierte ältere Menschen. Nicht jeder dieser Gäste, verfügt über entsprechende Kenntnisse und wird sich deshalb nicht wirklich wohlfühlen, etwas hilflos auf einem Tablet-PC herumzutasten, bevor er sein Essen erhalten kann. gewiss - das Personal hilft, nur der Kunde fühlt sich dann als "Dummbeutel". Selbst Menschen wie meine Freundin und ich ( 63 Jahre bzw. 50 Jahre alt) sind leider noch nicht wirklich fit mit dem Touch-System) Die Jugend, die das Tag und Nacht bedient, verfügt oft nicht über genug Geld, um in einem Hotel wie diesem wohnen zu können. Hady-Erreichbarkeit ist gegeben. Da wir im Dezember anreisten, benötigten wir keine Klima-Anlage. Als Mensch, der in seinem Leben bereits unzähige Hotels wirklich aller Klassen erlebt habt, habe ich Ausschau gehalten nach einer Klima-Anlage und eine solche nicht vorgefunden. In dem Zimmer, in dem wir wohnten gab es auf zwei Seiten insgesamt 10 Fenster. Durchzug hätte da wohl auch eine Hitzesommer-Übernachtung noch erträglich gemacht. Ich frage mich allerdings, wie die Gäste der vielen Economee bzw. Standard-Zimmer im Park-Inn heiße Sommernächte wohl überstehen werden, zumal diese Zimmer wohl sehr klein sein sollen.
Leider kann ich nur das relativ teure Superior-Zimmer beschreiben. Die Größe dieses Zimmers entsprach grundsätzlich meinen Erwartungen - obwohl ich im Verlauf meiner sehr langen Reiseerfahrungen durchaus auch großzügigereres kennengelernt habe (wohlbemerkt im Bereich gleicher preislicher Einstufungen). Das Zimmer entsprach programmierter Sauberkeit, die Einrichtung erinnerte jedoch wirklich an das Halbluxus-Empfinden der 80er Jahre. Eine Grausamkeit war das uralte Fernsehgerät. Eine Grausamkeit stellte auch das wirklich antiquierte Badezimmer dar. Stichwort dazu: Duschvorhänge oberhalb der hohen Badewanne!! Meine Freundin hatte am ersten Abend das ganze Badezimmer überschwemmt, weil sie als weniger Reiseerfahrene den Duschvorhang nicht zur Innenseite der Badewanne ausgerichtet hatte. Das Hotel sollte sich bemühen, feste Duschwände einzubauen - bzw. die antiquierten Badewannen durch moderne flache Duschen zu erneuern. Nach meinem Empfinden vermögen leicht gehbehinderte Menschen auch in den teuren Zimmern sich kaum duschen zu können.
Das Restaurant - morgens auch als Frühstückraum genutzt - befindet sich in ausgesprochen angenehmen Räumlichkeiten. Im italienisch geprägten Restaurant kann man durchaus auch Gerichte jenseits von Pizza und Pasta bestellen. Das von mir anlässlich unseres zweiten Besuches dort georderte französiche Entre Côte war perfekt gebraten. Die zusätzlich bestellten Rosmarin gewärzten Bratkartoffeln entsprachen dem Geschmack einer Kennerin der französischen Küche! - das Ganze zum absolut akzeptablen Preis von ca. 16€! Wie bereits an anderer Stelle erwähnt - etwas gewöhnungsbedürftig ist die elektronische Speisenorderung. Zu teuer sind die angebotenen Weine. Ein Glas eines nicht wirklich bemerkenswerten Weines kostete mich 6,80€ für 0,2 Liter. In einem nicht weit entfernten Steak-Restaurant an der Holsten-Straße bekam ich dafür für einen vergleichbaren Wein eine halbe Flasche. Meine Empfehlung für das Restaurant: Weinpreise herunterschrauben - gut trinkbare Vin de Pays kann man doch wirklich günstig ordern!!
Die Freundlichkeit des hervorragend ausgebildeten Personals kompensiert so manches, was ein Gast, der Hotels aller Klassen in aller Welt kennt, an diesem Haus beanstanden möchte. Obwohl ich ein großes Superior-Zimmer mit gezählten 10 Fenstern auf zwei Seiten gebucht hatte, durfte man darin - so wie es zur Zeit immer schlimmer wird, nicht rauchen. Erfreulich ist es da, dass das Personal Raucher äußerst freundlich mit einem kleinen Separee direkt neben der Bar vertraut macht, in dem sage und schreibe - Rauchern ermöglicht wird, bei Winterkälte sich einmal eine Zigarette anzuzünden.
Die Lage des Park-Inn ist für die Stadt Lübeck grundsätzlich als relativ ideal zu bezeichnen. Wir haben den kurzen Weg zum Bahnhof mühelos zu Fuß bewältigt. In der Altstadt ist man in wenigen Minuten. Ortsfremde finden sich phantastisch zurecht, da sich dieses Hotel direkt in Nähe des Holsten-Tores befindet. .
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Dieses Hotel bietet einen Spiel-Club. Meine Sache ist das überhaupt nicht. Könnte für meine bedürfnisse abgeschafft werden. Disco brauche ich auch nicht. Ein Innendoor-Pool ist - so wie ich annahm - wohl nicht vorhanden. Ich persönlich brauchte ihn nicht, aber ein solcher würde das Park-Inn sicherlich aufwerten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |