Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • November 2019 • 1-3 Tage • Sonstige
Charmant mit Alterserscheinungen
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das 1901 erbaute "Maritim Parkhotel" ist der Hotelklassiker der Stadt und nicht zuletzt seiner eindrucksvollen historischen Fassade wegen auch ein Hingucker. Das Innere hinterläßt einen gediegenen Eindruck, gefallen haben mir das klassische, von Säulen flankierte Foyer sowie die durchaus stilvollen und gemütlichen öffentlichen Bereiche. Dennoch hat das Haus seine (vielen) Jahre auf dem Buckel und es ist mit moderneren Häusern dieser Gruppe nicht zu vergleichen. Hier und da besteht auch erheblicher Renovierungsstau (Zimmer). Die Gäste sind international, das Flair ist entspannt, preislich liegt das Maritim im noch akzeptablen Bereich ( in meinem Fall € 70 ohne Frühstück bei Vorauszahlung/Wochenende). Sehr praktisch ist die gegenüber dem Hoteleingang gelegene Tiefgarage (Aufschrift: Maritim), pro Tag werden für das Parken in Anbetracht der zentralen Lage angemessene € 18,00 fällig.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Qualität des Aufenthaltes in diesem Hotel hängt m.E. stark von der gebuchten Zimmerkategorie ab, ich hatte ein Einzelzimmer der Kat. Comfort reserviert, ob ich diese Kat. dann beim Check-In auch "zugeteilt" bekam, lasse ich einmal dahingestellt. Mein Zimmer (203) erwies sich als sehr klein, eingerichtet mit teils recht angeschlagenem dunkelbraunen Mobiliar und schon optisch sicher nicht im Komfortbereich eines 4-Sterne-Hauses angesiedelt. Zur Ausstattung zählten u.a. ein leicht fleckiger, hellbeiger Teppich, ein schmales Boxspring-Einzelbett mit noch akzeptabler Matratze, Schreibtisch, ausreichend große Garderobe, kleine Sitzecke mit Polsterstuhl, Kühlschrank, Flachbild-TV und Temperatureinstellung. Das Fenster in Richtung Innenhof (ruhig) konnte geöffnet werden. Der in einem Schränkchen am Bett installierte Safe schien Großmutters Zeiten zu entstammen, das Modell mit dem während der Codierung zu drückenden Knopf an der Innenseite der Türe wurde aus anderen Hotels wegen seiner häufigen Disfunktionalität längst ausgemustert. Das Bad ebenfalls im 80er-Jahre-Charme, eine schlecht gepflegte Toilette (Schmutzränder, wurde am Folgetag an der Rezeption gemeldet) oder ein Duschvorhang in der Badewanne gehen in einem 4-Sterne-Haus gar nicht. Ansonsten das übliche Equipment mit Waschtisch, Kosmetikspiegel, ordentlichem Haarföhn, Shampoos/Seife und guten Hand-und Badetüchern.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Aus gegebenem Anlaß hatte ich mit Ausnahme der Bar kein Angebot in Anspruch genommen, das Haus hält jedoch zwei Restaurants vor. Gemütlich fand ich die Bar mit ihren schweren Ledersesseln, ein guter Platz für den Drink am Abend oder den Blick auf die an-und abreisenden Gäste. Das Frühstück wird ab ca. 6.30 Uhr im UG des Hotels vorgehalten (ca. 20 €). Wer sich das Buffet sparen möchte, findet im Hauptbahnhof oder auf dem Weg dorthin schon am frühen Morgen geöffnete Bäckereien mit Café.


    Service
  • Eher gut
  • Check-In und Check gingen förmlich und korrekt vonstatten, an aktivem Zugehen auf den Gast und einer gewissen Freundlichkeit darf noch etwas geübt werden. Das kenne ich von anderen Maritim-Hotels schon wesentlich professioneller. Einen guten Job machte die nette Dame an der Bar, ansonsten hatte ich mit der Staff kaum Berührungspunkte. An Dienstleistungen wird das für eine Sterne-Haus Adäquate vorgehalten, WLAN ist frei und es gibt einen Wäsche-/Reinigungsservice. Bitte achten Sie ggf. darauf, daß das bei Zimmerbezug auf dem Schreibtisch angebotene Mineralwasser nicht - wie in anderen Hotels - kostenfrei ist, sondern bei Konsum mit recht unverforenen € 5,90 berechnet wird.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Ca. 600m vom Hauptbahnhof Mannheim entfernt, befindet sich das Hotel am sehr schönen Friedrichsplatz (Wasserturm), umgeben von weiteren historischen Gebäuden aus der Gründerzeit und der hochmodernen, unbedingt besuchenswerten Kunsthalle (Achtung: Noch bis 1/20 die Ausstellung "Inspiration Matisse). Das Geschäftsviertel ist nach Überquerung des Platzes in wenigen Minuten erreicht, im Grunde ist alles Sehenswerte der Stadt leicht per pedes anzusteuern. Der nächste Großflughafen wäre Frankfurt, rechnen Sie bei fließendem Verkehr mit ca. 75 Autominuten dorthin, da die Strecke jedoch sehr stauanfällig ist, sollte man gut 1-1,5 Stunden mehr einplanen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im 2. Untergeschoß - auf Höhe der untersten Parkebene der Tiefgarage - befindet sich ein recht schöner, mit dem Aufzug direkt erreichbarer Indoor-Pool. Das Wasser war angenehm temperiert, ein paar Liegemöglichkeiten gibt es ebenfalls. Auf Tageslicht muß man leider verzichten, dennoch ist es ein netter Platz für einen kürzeren Relax-Aufenthalt bzw. ein paar Schwimmrunden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im November 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:71+
    Bewertungen:548
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Eberhard, vielen Dank für die Bevorzugung unseres Hauses. Es freut uns sehr, dass wir Sie im Maritim Parkhotel Mannheim willkommen heißen durften. Die Anmerkungen unserer Gäste sind uns außerordentlich wichtig, daher danken wir Ihnen für die Zeit, die Sie sich für Ihre ausführlichen und sehr informativen Zeilen genommen haben. Es ist unser Bestreben, unsere Gäste mehr als zufrieden zu machen. Sie haben vollkommen Recht. Das Maritim Parkhotel Mannheim gehört zu den älteren Häusern der Maritim Hotelgesellschaft und ist in Stil und Ausstattung nicht mit den modernen Maritim Häusern in Berlin und Dresden, vergleichbar. Nach Umbaumaßnahmen in mehreren Maritim Häusern, streben auch wir eine Modernisierung für die Zukunft an. Zwischenzeitlich arbeiten wir sukzessiv und mit viel Einsatz an den notwendigen Verbesserungen. Zum Beispiel ein Austausch aller Betten und Bettwaren, welcher gestern beendet wurde. Nun befindet sich auch in Ihrem zugeteilten Zimmer ein neues Bett mit einer qualitative hochwertigen Matratze :). Aus baulichen Gründen gibt es bei uns noch reine Einzelzimmer. Das Zimmer, welches Sie bewohnten war in der Tat ein Comfort Einzelzimmer. Comfort daher, da diese zum Hof oder zur Seitenstraße hin doch etwas ruhiger gelegen sind. Lieber Eberhard, Sie dürfen versichert sein, dass wir Ihre Anmerkungen ernst nehmen und wie sehr uns das Wohlergehen unserer Gäste am Herzen liegt. Gerne haben wir Ihre Kritik sowohl auch Ihre lobenden Worte zur Kenntnis genommen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns auch zukünftig die Gelegenheit geben, unsere Leistungen unter Beweis zu stellen. Bitte seien Sie versichert, dass wir alle unsere Anstrengungen daran setzen, um Ihren nächsten Aufenthalt so angenehm und erholsam wie möglich zu gestalten. Es grüßt Sie herzlich, M. Martin