- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Parkhotel in Bad Bayersoien – eine fast perfekte Möglichkeit im Allgäu, Wellness in harmonischer Atmosphäre zu genießen. Das Interieur ist kaum zu überbieten an Details, die mit viel Liebe und ein Herz für Holzschnitzkunst aus Oberammergau und Botswana/Afrika ausgewählt sind. Im Foyer begrüßt Sie ein ausgefallenes Foto von einem Gepard, wie er genüsslich auf einem Ast liegt. Daneben ein ebenso ungewöhnliches Foto einer Herde von Antilopen im Galopp. Daneben eine herrliche Figur des segnenden Christus’ von Herrgottsschnitzern aus Oberammergau. Die regionale Küche ist exzellent und einfallsreich. Die ¾ Verwöhnpension beinhaltet am Abend ein Vier-Gang-Menü mit der Auswahl zwischen einem Fleischgang, einer Fischspezialität und einem vegetarischen Gericht - eine Paella sollte man dagegen besser in Spanien genießen. Die Speisen werden mit einem freundlichen Lächeln serviert, kleine Wünsche werden prompt erledigt. Zwei Mal in der Woche gab’s im August und September Musik, ein Zitherspiel aus Tirol und ein anderes Mal drei regionale Musikgruppen auf der sonnigen Terrasse – ein Gedicht für den verwöhnten Großstädter. Die Zimmermädchen sind sehr darauf bedacht, frische Frotteehandtücher in der praktischen Dusche/WC/Lavabo zu präsentieren, wo es ausreichend Platz für das eigene Kosmetik-Sammelsurium gibt. Ganz besonders großzügig und wohltuend empfand ich jeweils den Wellness-Bereich mit Indoor-Pool, Fitnessraum und dem von mir jeweils gebuchten Alpinen- Wellness-Programm. In einem handgezimmerten Holzzuber im Naturmoor bis unters Kinn zu liegen war für mich jedes Mal das absolute Highlight. Natürlich bedarf es eines besonderen Geschicks, aus dem engen, rutschigen Zuber wiederaufzutauchen ohne unterzutauchen. Wenn man das dann geschafft hat, kommt man sich vor wie aus Schokolade: Dunkelbraun von oben bis unten. Dann nimmt die gut ausgebildete Therapeutin einen Wasserschlauch und spitzt einen mit angenehmer Temperatur von oben bis unten und hinten bis vorne bis in die letzte Ritze ab. Anschließend ruht man bei leiser Hintergrundmusik und lässt das Naturmoor wohltuend auf Körper, Geist und Seele wirken.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |